- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl Königin Victoria in diesem Haus abgestiegen sein soll, bietet das Hotel nicht mehr viel vom Glanz vergangener Tage. Uns fiel sofort der grosse Sanierungsbedarf des Gebäudes auf: Knirschende Dielen im Zimmer sowie im Treppenhaus (kein Aufzug vorhanden), bröckelnder Verputz an der Fassade und Teppiche, die selbst mit der besten Reinigung nicht mehr sauber zu kriegen sind hinterliessen bei uns einen negativen Eindruck. In puncto Huntly Arms können wir – so leid es uns tut – nur einen Tipp abgeben: Meiden!
Bereits beim Bezug des Zimmers (Nr. 106) mussten wir feststellen, dass die Musik des direkt darunter liegenden Pubs beinahe ungefiltert zu hören war. Mehrere Beschwerden diesbezüglich an die Adresse der Rezeption bzw. des Managements (vgl. Punkt "Service") führten dazu, dass man uns mitteilte, dass das Haus leider ausgebucht sei und wir uns mit dem Zimmer begnügen müssten. In diesem Sinne mussten wir bis 1.30 Uhr einen Lärmpegel ertragen, für den man einem Hotelbetreiber andernorts glatt die Lizenz entziehen würde! Neben der druckvollen Soundanlage (vornehmlich Dance- und Techno-Musik) waren sogar die zunehmend lauter werdenden Gespräche der Pub-Besucher zu hören. Hinzu kam, dass unmittelbar unterhalb unseres Zimmerfensters konstant eine Gruppe von 10 bis 20 Personen am Reden und Rauchen war, sodass wir insgesamt von zwei Seiten mit Lärm belästigt wurden.
Da unser Aufenthalt ausschliesslich das Frühstück im Huntly Arms beinhaltete, können wir nicht vollumfänglich auf die gastronomischen Qualitäten eingehen. Wir waren auf unserer Schottland-Rundreise in 6 verschiedenen Hotels/Inns und mussten abschliessend feststellen, dass das "scottish breakfast" im Huntly Arms mit Abstand die schlechteste Qualität aufwies: Die Rühreier liessen kaum erahnen, dass tatsächlich Eier verarbeitet wurden und der (beinahe kalte) Speck bestand zu 90 Prozent aus weissen Fettstreifen.
(vgl. hierzu Punkt "Zimmer") Bezüglich einer Beschwerde in Zusammenhang mit unserem Zimmer mussten wir feststellen, dass zuständige Personen des Managements nur schwer bzw. in letzter Konsequenz gar nicht erreichbar sind. So mussten wir stets wieder aufs Neue den Sachverhalt rund um unseren "noisy room" von A bis Z darlegen, da die Beschwerde und deren Inhalt offenbar nicht vom Rezeptionisten an den Assistant Manager oder den Manager weitergeleitet wurde. Insgesamt fühlten wir uns in unserem Anliegen in keinster Weise ernst genommen, da man uns drei Mal versprach, der Manager werde sich zu einem späteren Zeitpunkt unseres Problems annehmen – allerdings war dieser zu den fraglichen Terminen plötzlich immer kurzfristig verhindert!
Da wir im Huntly Arms ausschliesslich auf der Durchreise Halt machten, hatten wir nur bedingt Zeit, die Umgebung zu erkunden. Negativ hervorzuheben ist das bescheidene Angebot an Restaurants/Gaststätten in und um Aboyne: Wir wurden erst nach relativ langer Suche (auch in den umliegenden Dörfern) fündig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |