- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das "wem-gehört-das-Hotel-heute?" geht weiter. Nun ist es ein "Sequel Hotel and Resort". Tatsache bleibt, es ist grausam und sollte sofort der Abrissbirne zum Opfer fallen. Das ganze Gebäude hat den Charme eines heruntergekommenes Betonklotzes, den man mühevoll, aber erfolglos am Leben erhalten möchte. Wer die Internet-Seite aufschlägt, muß doch davon ausgehen, daß er ein traumhaftes Haus betritt. In keinem Haus liegen Internet-Beschreibung und Realität so weit auseinander, wie in diesem. Und Sauberkeit ist hier unterstes Gebot. Das Personal scheint durch die ständigen Wechsel, die absolute "Egal-Einstellung" zu haben. Einzig die Lage ist schön, die haben andere Hotels in dieser Region auch. Wer sich dem Eingang nähert, betet, bestimmt, auf dieser Seite kein Zimmer zu bekommen. Viele Zimmer sind auch gar nicht bewohnbar und dienen als Lagerraum. Außerdem scheint auch Personal dort zu hausen. Auffallend ist der insgesamt muffige Geruch in den Fluren und der bestialische Gestank in den Treppenhäusern. Spätestens, wenn sie an die Eismaschine müssen, kommen sie mit diesen Räumlichkeiten in Berührung. Nutzen Sie die Zeit für den Besuch des Algonquin-Parksmit seinen Wandermöglichkeiten oder fahren sie nach Gravenhurst und besteigen ein altes Schiff zu einer Rundfahrt auf der Seenplatte mit einem historischen Dampfer oder nach Parry-Sound and die Georgian-Bay des Huronen-Sees, um mit der Island Queen 3 Stunden lang durch die Welt der 30000 Inseln zu kreuzen. Herrlich!
Die Größe der Zimmer mit Blick zum See ist ausreichend. Das im Internet so gepriesene Zimmer mit Wohlfühlathmosphäre ist eine Frechheit. Kein Möbelteil wirkt gediegen oder aus Pinienholz. Alle Türen, Schubladen, Stühle und Tisch sind marode und aus billigstem Material. Und erst die Betten: morgendliche Rückenprobleme sind vorprogrammiert. Wie schon erwähnt, haben wir das Zimmer gewechselt, weil das andere ohne Gardinen war und man sie auch nicht anbringen konnte.
Am Abend haben wir auswärts gegessen und sind zu einem Absacker noch an die Bar in der Lobby gewesen. Hier kam es einem vor, als wäre man ein Störenfried, der den Kellner beim Betrachten eines Footballspieles stört. Und das bei hohen Preisen. Die Nachfrage, ob es morgens ein Büffet gibt, wurde verneint. Es gab zwar eins, aber nur für Reisegruppen! Wir könnten ein Kontinental-Breakfast bestellen und das sah wie folgt aus: Entweder eine Tasse Kaffee oder ein O-Saft, entweder ein Yoghurt oder ein Obststück, und ein Muffin. Also insgesamt drei Teile für 10 Dollar. Eine derartige Unverschämtheit haben wir noch nicht erlebt. Für das Ambiente wären noch 5 Dollar zu viel. Wir haben dann in einem anderen Hotel gefrühstückt - günstiger und besser. Wenn einem so etwas geboten wird, dann kann der genannte Spitzenkoch aus Ottawa lange auf Gäste warten, denn die kommen erst gar nicht ins Restaurant, weil sie schon durch den Umgang im Hotel insgesamt abgeschreckt werden. Schade!
Die Lobby und die Rezeption sind noch recht nett gestaltet. Wir hatten 2 Zimmer gebucht, da meine Mutter mit Reisebegleitung dabei war. Die Frage nach 2 zusammenliegenden Zimmern wurde verneint. Später, als ich reklamierte, daß unser Zimmer gar keine Gardine hat, war die sofortige Zusammenlegung Zimmer an Zimmer möglich. Zauberei oder? Man hat auch bei der Bezahlung nicht nachgefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hat.Überhaupt scheinen Gäste hier am wenigsten zu interessieren. Das Personal stand häufig in kleinen Grüppchen zusammen und war lebhaft am diskutieren. Und ein Hello auf den Fluren kann nur vom Gast erfolgen, wird aber kaum erwiedert. In diesem Haus kann sich niemand wohl fühlen oder das Gefühl haben, umsorgt zu sein.
Das Hotel liegt traumhaft abseits der Stadt oberhalb eines Sees mit direktem Zugang ans Wasser mit Bootsteg und Sportmöglichkeiten. Es ist eine wunderschöne Umgebung. Zum Essen und Einkaufen muß man dann aber 10 Minuten mit dem Auto fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von der Rezeption blickt man auf das Hallenbad hinunter und das dahinterliegende Freibad, die Hanglage macht es möglich. Das Wasser und die Anlage um das Freibad herum waren ok, aber wehe man betritt das Hallenbad und die Umkleiden. Überall ist etwas gelagert und abgestellt, die Sauna konnt man nicht mal betreten, aber bei dem Dreck hätten wir das auch nicht gewollt. Selbst gebrauchte Pflaster lagen neben dem Becken und alles machte einen äußerst unhygienischen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |