- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einige Bemerkungen vorweg. Wir waren neun Tage in New York und haben jeweils 4 Tage im Hyatt Place Seacaucus und 4 Nächte in Manhatten übernachtet. Wir haben die Auswahl für das Hyatt Place aufgrund von drei Kriterien getroffen: 1. Relative Nähe nach Manhatten, Übernachtungsmöglichkeit für drei Erwachsene + 1 Kind in einem Zimmer, 3. die Möglichkeit für mich eine frei Nacht durch das Eintauschen von Hyatt Punkten zu bekommen. Das Hotel bietet 159 Zimmer, • Hyatt Grand Beds (Größe Queen Size Betten), Flachbildschirm Fernsehen, Möglichkeiten Lap Top anzuschließen, ein Schlafsofa, einen Kühlschrank, einen Heißwasser Kocher zur Bereitung von löslichem Kaffee/ Tee, einen Safe, prinzipiell einen Aufteilung zwischen Schlaf- und Wohnbereich, wobei das Bad/Dusche/WC zwar separat ist, aber das Waschbecken im Schlafbereich ist. Hyatt Place Übernachtungen, so auch hier, schließen ein Frühstück ein. Die Mehrzahl der Gäste waren Touristen, auch Schulklassen, Geschäftsleute. Das Zimmer war sauber. Im Hotel wurde allgemein auf Sauberkeit geachtet. Der Frühstücksmüll war gegen Mittag vollständig beseitigt. Fazit: Für 2-3 Personen sind die Zimmer ideal. Die Entfernung nach Manhatten kann gut überbrückt werden. Es hat sich für uns dennoch bewehrt, nach vier Tagen in ein zweites Hotel (Hotel Gershwin) umzuziehen.
Insgesamt ein gut, gleichwohl zwei Kritikpunkte bestehen: 1. Das cozy sofa aus der Hotelbeschreibung war zwar die breiteste Schlafstätte, aber ob jeder auf den Federn hätte schlafen können, mag ich bezweifeln. Das Thema "Zudecke" hatte ich oben schon besprochen. 2. Auch wenn bei drei Anrufen das Personal unisono bestätigten, dass Sie in den "Doppelbetten" gut mit Ihren Partner hätten schlafen können, wir konnten es nur ansatzweise. Nicht, dass die Qualität der Besten schlecht gewesen wäre, das nicht. Die Matratzen waren sehr gut, aber auf knapp 1,4m kann man bei einer gewissen Größe nicht immer gut schlafen. Ansonsten war die Ausstattung gut und zweckmäßig. Man mag bemängeln, dass das Waschbecken nicht im Bad war, uns hat es nicht gestört. In der Wanne war ein sauberer Duschvorhang sowie eine rutschfeste Matte. Hand- und Badetücher waren von guter Qualität ausreichend vorhanden.
Wir haben nur das Frühstück zu uns genommen. Das schon oft beklagte Manko für den Europäer vorweg. Styropor-Teller und Plastik Besteck wären in Deutschland auch in 2* Hotels eher nicht denkbar. Wir haben aber am zweiten Tag mitbekommen, das es auch in Regalen eingeräumtes Plastik-Geschirr gab und haben dies genutzt. Gut waren Cerealien, frisches Obst, frische geschnittene Früchte, Haferbrei, wirklich gut, verschiedene Säfte und Milch, vorgebrühter Kaffee sowie Kaffee aus einer bereitstehenden Maschine. Zudem wurden immer zwei Sorten belegter Toast in der Pfanne gebraten. Brot/ Brötchen waren vorhanden, sowie abgepackte Butter/ Margarine/ Honig/ Marmelade. Es gab außerdem Pancakes mit Ahornsirup. Fazit: Wir haben ausreichend gefrühstückt und meist erst nachmittags wieder Hunger bekommen.
Bis auf einen Punkt war der Service gut. Im Vorfeld der Reise haben wir mehrmals im Hotel angerufen und haben insgesamt gute Auskünfte bekommen. Die Anfahrt bei Nacht gestaltete sich mit dem Taxi schwierig. Die Rezeption hat uns allerdings auf den letzten 600m gut zum Hotel per Standleitung gebracht. Die Zimmer waren gut gereinigt und waren auch immer wieder gut aufgeräumt. Der Check-in war gut, das Schlafsofa allerdings nicht aufgebaut. Hier lag auch das einzige Manko. Der Service kam zwar prompt, aber die Ausstattung hinsichtlich einer Zudecke mit Bettbezug wollte nicht klappen. Wir haben es dann aufgegeben. Das Frühstück war mitunter voll. Ausgehende Speisen wurden aber immer kurzfristig nachgelegt und waren auch im Regelfall schon vorbereitet. Die Rezeption war immer ansprechbereit, die Auskünfte gut und richtig. Im Foyer konnten zwei PCs kostenfrei von den Gästen genutzt werden. Der Check-out war zügig, die Rechnung einwandfrei. Durch die Mitgliedschaft im Hyatt gold.passport bekamen wir jeden Tag noch eine Zeitung.
Zwei Aspekte: Vom JFK Airport hat man prinzipiell drei Möglichkeiten zum Hotel zu kommen. 1. Taxi 2. Via Air Train, Jamaica Station, Penn Station, Secaucus Junction und letztlich Hotel Shuttle 3. Mit dem Taxi bis zum Port Authority Bus Station in der 42nd Street und dann ca. alle 15 min mit dem Bus 320. Nummer zwei erschien uns sehr umständlich, wir wollten bei der Ankunft Nr. drei umsetzen, sind letztlich mit dem Taxi durchgefahren. Die aktuellen Preise sind von JFK bis zur Bus Station 58 ohne Tip, sowie 3,95$ für den Bus eine Fahrt. Secaucus kostet von JFK ca. 84$ + 12 $ für die Rückfahrt durch den Lincoln Tunnel + Tip, also ca. 120$. Wer direkt von JFK zum Hotel fahren will, sollte eine Anfahrtskizze bei haben, da sich das Hotel in NJ befindet und die New Yorker Taxi Fahrer sich dort nicht generell auskennen. Wie von einigen Gästen schon berichtet ist die Fahrt vom Hotel zum Bus Bahnhof 42nd Street generell unproblematisch und zügig (ca. 20min). Die Hin- und Rückfahrt kosten 7,90$ pro Person, man kann im Bus passend zahlen oder bar/ mit Kreditkarte am Ticket-Automaten an der Haltestelle. Die Entfernung bis zum Busbahnhof sind ca. 4,2mi. Der Hotelshuttle fährt im Übrigen auch zum Bahnhof Secaucus Junction als Anbindung zum Flughafen Newark oder per Zug zum Flughafen JFK. Es gibt andere Hotels sowie ein Einkaufszentrum in der Nähe. Beides haben wir allerdings nicht erkundet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 230 |