Das "Hyatt Regency Delhi" ist ein seit 1983 etabliertes, offizielles 5-Sterne-Hotel, welches meiner Meinung nach zwischenzeitlich viel Glanz verloren hat. Es beherbergt insgesamt 495 Zimmer und 50 Suiten. Die Zimmer sehen aber immer noch so aus wie vor ca. 25 (+) Jahren und sind deutlich in die Jahre gekommen! Die Hoteleinrichtungen (großer Außenpool auf grüner Rasenfläche in herrlichem, gepflegtem Garten, großer Spa-Bereich, etliche Restaurants unterschiedlicher Gastro-Couleur) sind luxuriöse Merkmale dieses Hotels, aber die Herzlichkeit der Mitarbeiter ist nach meinem Dafürhalten deutlich auf der Strecke geblieben. Das Personal ist freundlich und höflich - aber eben nicht (mehr) herzlich und auch nicht auf seine Gäste zugehend. Schade. Insgesamt gesehen würde ich dieses Hotel aber immer noch weiterempfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
Mein Zimmer im 3. Stockwerk (Zimmer Nr. 311) war mit seiner Grundfläche von ca. 25 qm eher gut bemessen, wenngleich das Bad recht beengt war und ebenso auch eine Spiegelwand im Schlafbereich des Zimmers eine optisch wirkende, großzügig bemessene Grundfläche hinwegtäuschte. Das Zimmer war aufgeteilt in einen Eingangsbereich, welcher mit weißen Marmorfliesen und einen Schlafbereich mit dunklen Parkettdielen ausgestattet war. Sowohl die Marmorfliesen zeigten gelbliche, angelaufenen Stellen und auch das Parkett war wenig bis gar nicht gepflegt. An einer Stelle vor der in sich strukturierten und nicht durchsehbaren Glasscheibe zum Bad und dem großen Kingsize Bett lag das Parkett sogar komplett hohl und gab nach beim Betreten. Fugen lagen lose. Das ganze Zimmer wirkte schon SEHR in die Jahre gekommen. Ich kenne dieses Hotel seit Ende der 1990er/ Anfang 2000er Jahre und seitdem sind die Zimmer offenbar nicht mehr renoviert worden und präsentieren sich in einem langweilig und in die Jahre gekommenen Wurzelholzinventar mit eben beschriebenen Zeichen der Zeit. Das Kingsize Bett war bequem und auch die Bettwäsche überaus sauber und gepflegt. Dennoch hatte ich nicht ganz optimal geschlafen, dank der Unterhaltungen des Housekeeping Personals am frühen (!) Morgen auf dem Hotelflur. Der kleine Glasschreibtisch bot nur wenig Abstell- und Arbeitsfläche und auch nur eine freie Steckdose (mit mehren Steckformaten). Selbst ein LAN Kabel war noch Repertoire dieses Zimmers! Der TV Flatscreen mit 3etlichen ausländischen TV Sendern war das Einzige, was an die aktuelle Zeit erinnerte. Darunter befand sich eine schmale Ablage und Kaffee- und Tee-Equipment sowie ein sauberer Wasserkocher. Im hinteren Teil des Schlafbereichs befand sich noch genau der gleiche, schon damals langweilig und antiquiert aussehende, fahlgrüne Velourssessel mit Wurzelholzarmlehnen neben dem runden, kleinen Kühlschrank, der sogar befüllt war. Dieses ganze Ensemble stand vor einer diagonal geschnittenen, komplett verspiegelten Zimmerwand, die zugegebenermaßen die Grundfläche des Zimmers erheblich optisch weitete. Im Eingangsbereich befand sich ein kleiner, schmaler Kleiderschrank mit funktionierendem Bügelequipment und einer sich seitlich daneben installierten Kofferablage. Gegenüber davon befand sich das kleine, beengte Bad, welches durch eine platzsparende Milchglasschiebetür vom Eingang getrennt war. Es war weiß marmoriert gefliest und hell und wies einen runden Waschtisch auf, welcher auf einer strukturierten Glasscheibe installiert war, dessen gleiches Muster in der Trennwand zum Schlafbereich wiederkehrend vorkam. Der Duschbereich war ebenso beengt, zumal die Glastür zur Dusche nach innen geöffnet wurde. Daneben befand sich eine quadratisch, räumlich im Weg stehende Badewanne, die vermutlich heutzutage wenig bis gar nicht genutzt wird. Ein Rainshower war in der Decke installiert, aber es gab keine Armatur dazu. Der Handbrauseschlauch war sauber und gepflegt, allerdings hielt die Halterung nicht mehr, sodaß man ihn während des Duschens halten mußte. Für ein offiziell geführtes 5-Sterne-Hotel ein No Go! Immerhin: die Warmwasser-Regulierung lief überaus gut. Das Internet lief schnell, reibungslos und kostenfrei. Die Klimaanlage funktionierte ebenso effizient.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants und Cafés unterschiedlicher Gastro-Couleur (nordindisch, chinesisch, italienisch, westlich). Ich hatte lediglich zweimal Room Service während meines kurzen Aufenthalts vor Ort bestellt. Der vegetarische Fried Rice mit Gemüse, Frühlingszwiebeln, Chillies und Koriander war sehr schmackhaft und auch portionsmäßig gut. Auch die vegetarischen Sichuan Frühlingszwiebeln waren lecker. Allerdings schlugen beide vegetarischen Gerichte mit über 25€ zu Buche. Das Hotel ist offenbar angekommen im Preisniveau der westlichen Welt. Auch bei der zweiten Bestellung (Minestrone Suppe und einem Chicken Egg Fried Rice) waren der Preis sehr ähnlich (hoch), aber die Gerichte waren schmackhaft, optisch ansprechend angerichtet und portionsmäßig gut. Der Mitarbeiter war überaus freundlich und höflich und auch das Essen war noch heiß, als es ca. 30 Minuten nach der Bestellung aufs Zimmer geliefert wurde.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Ich empfand das Personal fast durchgehend höflich und freundlich, aber definitiv nicht herzlich (Ausnahme Room Service Mitarbeiter). Aus etlichen anderen 5-Sterne-Hotels kenne ich es seit Jahrzehnten, daß Mitarbeiter ihre Gäste freundlich und aufgeschlossen grüßen. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, daß ich darauf warte. Aber wenn ein Hotel sich als 5-Sterne-Hotel preist, dann sind eben auch solche Gesten wichtig und mit entscheidend. Und dann darf es nicht sein, daß Mitarbeiter wegschauen, wenn Gäste an ihnen vorbeilaufen und sie ihrerseits grüßen. Eine unschöne Situation ist mir zudem in der Lobby passiert. Beim Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera in der Lobby wurde ich vom Security Mitarbeiter angesprochen, daß ich dies nicht dürfe. Als ich damit aufhörte und freundlich nach dem Grund fragte, um zu verstehen warum es diese Hotel Policy gibt, wiederholte er nur stur, es sei die Hotel Policy. Nach dem erneuten Nachfragen meinerseits, warum, telefonierte er mit einem Manager, der dann herauskam und mir - allerdings sehr höflich und freundlich - bestätigte, daß es eine Hotelregel sei, nicht in Gästebereichen zu fotografieren. Das Kuriose an der Regel sei aber, daß ich die gleichen Motive mit einer Handykamera durchaus machen dürfte! Diese Logik muß man nicht verstehen. Diese Situation hinterließ einen bitteren Beigeschmack.
- Öko-ErlebnisGut
Kaffee-/ Teetassen aus Porzellan. Metalllöffel. +Wasserflaschen (4 à 0,5l pro Tag) aus Glas. Laundry Bags aus Textil. Glasgläser statt Plastikcups. Bad Amenites allerdings nach wie vor in kleinen Pröbchenfläschchen.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Das Hotel befindet sich nur 100 m von der U-Bahn Station "Bhikajii" entfernt und hat damit Zugang zu öffentlichem Nahverkehr. Der Flughafen Delhi, DEL, liegt auch nur ca. 9 km = ca. 20 Minuten per Auto entfernt (tagsüber auch schon mal länger). Der Bahnhof Delhis hat eine Entfernung von ca. 13 - 14 km.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |