- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war in den 70er Jahren sicher der Renner - mittlerweile leider nicht mehr. Es ist einfach nur ein hässlicher Betonklotz und offenbar färbt dies auf die Stimmung und Freundlichkeit des Personals ab.
Die Klimaanlage ist offenbar nur zu Dekozwecken vorhanden, die Temperatur wird zentral geregelt. Auch auf meine Bitte, die Temperatur des Zimmers auf mehr als 16 Grad Celsius anzuheben passierte nichts. Das Bad entspricht mehr einem Super8-Motel Standard als einem tatsächlichen Hotel, ganz sicher gilt dies bei den hier verlangten Preisen.
Bei einer Veranstaltung in deren Rahmen innerhalb von 24 Stunden mehr als 1.000 Personen einchecken erscheint es etwas befremdlich lediglich zwei Personen an der Rezeption zu haben. Eine der beiden bediente ausschließlich Platin- und Diamond- Members (oder wie auch immer die Stufen beim Hyatt sind) und gab dies laut, unmissverständlich und nicht sonderlich freundlich jedem zu verstehen, der es wagte, sich dem Tresen zu nähern.
Was soll man sagen - die geographische Lage in San Francisco könnte schlimmer sein, die allgemeine Lage in San Francisco ist mittlerweile ja fast überall gleich mies. Zur Wharf läuft man knappe 15 bis 20 Minuten am Wasser entlang und Union Square ist etwa ebenso weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |