- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Typisches Ibis-Hotel in zweckmäßiger Ausstattung. Die Zimmer haben eine normale Größe, der Sanitärbereich ist allerdings sehr klein, dabei aber gut und zweckmäßig ausgestattet, einschl. Föhn. - Fernseher: ARD, ZDF, WDR. - Sauberkeit ist ok, die Zimmer sind sehr angenehm klimatisiert. - Gutes Frühstückbuffet Kostenpflichtige Tiefgarage, die nicht zum Hotel gehört, teuer! - Ein Tipp: In den meisten Städten gibt es über die Toursit-Infomation am Wochenende (ca. 14 Uhr) Stadtrundgänge, die preiswert und von guter Qualität sind (gilt auch für Brügge und Gent). - Öffentliche Telefone funktionieren in Belgien offenbar nur mit Telefonkarte und werden praktisch nicht benutzt. - Handy: Teurer Auslandstarif.
sehr zweckmäßige Zimmerausstattung, nicht besonders gemütlich, von der Größe her aber ausreichend. Der Sanitärbereich ist allerdings sehr klein geraten, das "Einparken" auf der Toilette erfordert durchaus Geschicklichkeit. - Im Zimmer gibt es keinen Kleiderschrank, nur Fächer und einen Haken für 3 Bügel. Das Bett hatte eine gute Matratze. Die Zimmer sind auf angenehme Weise klimatisiert, man kann die Fenster aber auch einen Spalt öffnen. - Am Wochenende (Samstag und Sonntag Vormittag) findet auf dem Theaterplatz vor dem Hotel ein Wochenmarkt mit (Sonntag) kleinem Flohmarkt-Teil statt. Wer gerne länger schläft, sollte sich ein Zimmer nach hinten heraus geben lassen (ruhiger).
Frühstück in Standard-Ibis-Qualität, gut und ausreichend in jeder Hinsicht, 2 Käase- und 2 Wurstsorten, Müsli, Eier in versch. Varianten.. - Abends kann man in diesem Raum (oder vor dem Hotel) einen Drink nehmen.
professionelle Hotel-Freundlichkeit ohne besonderes Engagement, Sauberkeit ist ok, aber Wollmäuse unter dem Bett. - Bei Frühstück wird beim Buffet nachgelegt, der Frühstücksraum hat eher Kantinen-Athmosphäre. - Wer am Abreisetag sein Gepäck noch im Hotel aufbewahren lassen möchte, um es später abzuholen, muss es wie am Bahnhof in Schließfächer einschließen, die kostenpflichtig sind (2-3 Euro, je nach Größe!).
hervorragend für einen Städteurlaub. Max. 15 Minuten zu Fuß vom sehr sehenswerten Central-Bahnhof. Vom Brüsseler Flughafen (Ebene 0) besteht stündlich zur vollen Stunde für 10 Euro eine Expressbus-Verbindung nach Antwerpen Central-Bahnhof und zurück, Fahrzeit nur 45 Minuten. - Vom Hotel kann man alle wichtigen Punkte in 10 bis 20 Minuten zu Fuß erreichen. - Am Wochenende (Freitag ab 19 Uhr bis Sonntag Abend) kann man zum halben Preis hin- und zurück mit der Bahn fahren (Weekend-Ticket), z. B. nach Brügge (80 Minuten), Gent (60 Minuten). - In Antwerpen gibt es viel zu sehen(Altstadt, Kirchen, historische und "moderne" Museen, Diamentviertel), ist eine Mode-Hochburg mit vielen kleinen Geschäften, viele preiswerte oder auch gehobene Restaurant, interessantes Hafenviertel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
im Hotel gibt es dazu keine Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |