- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Juli in Antwerpen. Ein Gewinn der Deutschen Bahn bescherte uns das Hotel ibis Antwerpen Centrum. Bisher waren wir in solchen „Budget-Hotels“ noch nicht angestiegen, und nach unseren Erlebnissen wird das für lange Zeit auch das letzte Mal gewesen sein. Wir können uns hier nur wenigen begeisterten Usern anschließen. Der erste Eindruck: Budget, man spart am Preis … und an allem anderen. Zwei Lifte, von denen einer defekt war, geben einem zu denken. Zumal dieser Lift während unseres Aufenthaltes auch nicht repariert wurde. Wer furchtlos eine Städtereise nach Antwerpen mit begrenztem Budget plant, sollte durchaus das ibis in Betracht ziehen. Alle anderen sollten dieses Hotel meiden und Hotels in Antwerpen in Betracht ziehen, die auf dieser Plattform besser bewertet wurden. Fazit: Beim nächsten Mal alles, nur kein Ibis!
Ein weiteres Kapitel, das so manchen an der Hotelbranche zweifeln lässt. Die Zimmer waren knapp bemessen, bedeutet: Beim Öffnen der Zimmertür stieße diese gegen das Bett, das ein weiteres Öffnen auch nicht zuließ. Die Kleidung musste im Koffer verbleiben, da es keinen Schrank, sondern lediglich ein paar Ablagen gab. An den Kleiderhaken finden zwei Jacken Platz. Mehr nicht. Die spärlich bemessenen Platzverhältnisse fanden im Bad ihre Krönung. Wie schon von anderen Usern beschrieben, war das Bad äußerst klein. Eine Toilettenbürste fiel dem Sparwahn zum Opfer. Wer sich auf der Toilette niederließ hatte ca. 15 cm Platz bis zur gegenüberliegenden Wand… Der Schimmel in der Dusche konnte uns dann kaum noch erschrecken…
Der Frühstücksraum versprühte das Flair einer Betriebskantine. Die Tabletts, auf denen man sich das auflegen konnte, was das der Klasse angemessene Buffet hergab, ließen einen an alte Mensazeiten denken. Sauberkeit wurde nicht so groß geschrieben, dementsprechend tiefenentspannt sah das Personal über Tische mit abgefrühstückten Tabletts und Müll hinweg. Einziges Highlight: Man konnte (und musste) sich seine nichtgekennzeichneten Eier selbst kochen und mit bereitstehenden Eieruhren den Garprozess überwachen. So war man dann zumindest für den Zustand seiner Frühstückseier auch selbst verantwortlich.
Ja, wo fängt man an, wenn es keinen Service gibt… Der Check-In erfolgte mehr oder weniger schweigend, eine Erklärung bezüglich der räumlichen Gegebenheiten erfolgte nicht. Hotelpersonal, das schlecht Englisch spricht, sollte einem zu denken geben. Viele Fragen oder Beschwerden wurden mit einem überheblichen Lächeln abgetan.
Das Hotel liegt ziemlich zentral, in wenigen Minuten ist man auf der Shopping-Meile Meir, viele Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Leider ist vor dem Hotel das Stadtheater, und vor dem wiederum findet zweimal die Woche der Markt statt. Das bedeutet, dass ab ca. 4 Uhr die Marktbeschicker ihre Stände aufbauen. Dabei gehen sie nicht gerade leise vor. D.h. ab 4 Uhr ist an Schlaf nicht zu denken. Wer am Wochenende anreist, wird dieses Schauspiel leidvoll erleben können, denn es ist Freitag und Samstag Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im ibis gab es keinen Pool, keinen Sport und für die Unterhaltung musste man selbst sorgen…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heino |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |