- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel in der Nähe der Corniche mit vielen shops und Restaurants außen rum. Einreisetipps unten! Neben der bekannten Marina-Mall (langweilig und teuer) gibt es in einiger Entfernung (ca. 2 km) das Salmiya City Center, eine Mall mit billigeren shops, eher für die Einheimischen und Pakistanis mit weniger Geld. Achtung: wer zu Fuß unterwegs ist, muss aufpassen, vor allem wegen den oft rücksichtslosen Arabern. Fußgänger sind Freiwild! Nur wer schnell rennen kann, hat eine Chance! Sonst das Taxi nehmen. Abends immer mit heller Kleidung laufen! Ein weißes T-shirt ist die beste Lebensversicherung. Nach dem Landen nicht runter gehen zur Einreisekontrolle, sondern zuerst sich links halten (Schilder "Visa Issues"). Das ist da, wo die zwei Cafes sind, ziemlich versteckt. Dort zuerst an einem kleinen Automat eine Nummer ziehen! Dann nebenan beim Schalter der NBK Geld wechseln (oder beim Cafe mit schlechtem Kurs) und darauf achten, dass man 3x1 Dinar-Note bekommt. Dann wieder in die Ecke, wo der Automat mit den Nummern steht. Dort hängen Automaten, wo man zwei Karten rauslassen muss, einmal füttert man den Automat mit 2x1 Dinar und wählt die 2-Dinar-Taste und dann noch 1x1 Dinar und wählt die 1-Dinar-Taste. In diesen beiden Karten befinden sich die Marken, die man später benötigt. Dann geht man zum Kopierer, der auch dort steht. Da kopiert man seinen Reisepass. Dann heißt es warten, bis man seine Nummer auf der Anzeige sieht. Man bekommt dann ein Blatt ausgestellt, das nur beweist, dass man die 3 Dianar Abzocksteuer bezahlt hat. Nicht vergessen, den Stempel darauf bekommt man direkt nebenan an einem anderen Schalter! Komplizierter geht es nicht mehr. Dann geht man die Treppe runter und stellt sich an den Immigration-Schalter an.
Typisch Ibis, kleine Zimmer und ein noch kleineres Bad, leider ohne funktionierendem Lüfter. Dafür mit Fön. Sauberes Zimmer, das Bett ok. Gutes Fernsehbild, sogar ZDF im Programm. Tresor und Minibar vorhanden. Die Klima war einigermaßen leise.
Das Frühstück ist typisch wie in vielen 4-Sterne-Hotels im Arabisch-Asiatischen-Raum. Alles vorhanden, guter Kaffee, Müsli, Obst etc. Nur der O-Saft war enttäuschend (kann man sich auch im Supermarkt holen und in der Minibar kühlen).
Nettes Personal, durchweg "Nicht-Araber", englischsprechend und hilfsbereit.
Im Umkreis von hundert Metern gibt es zahlreiche Restaurants, Malls und 50 m nebenan befindet sich ein riesiger Supermarkt. Salmiya ist ein typisches Stadtviertel, das man so in allen arabischen Ländern findet mit Wohn- und Geschäftshäusern, Malls, Restaurants, einer schönen Corniche (Strandpromenade), aber auch viel Verkehr, Hektik und etwas abseits in den Wohnstraßen auch Müll und Gestank.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kein Pool und das Gym ist enttäuschend. Ein winziger Raum, ein paar Laufbäbder, Fahrräder und ein Rudergerät. Keine Hantelbank etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 124 |