- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Stadt Montbéliard verfügt über 3 Ibis-Häuser, ich wohnte im direkt an der Autobahn gelegenen dreisternigen "Ibis Montbéliard". Das einstöckige Hotel umfaßt 70 einfache Zimmer und hinterläßt insgesamt einen durchaus positiven Eindruck. Die überwiegende Zahl der Gäste nützt die Unterkunft nur für einen kurzen Stopover, in den Sommermonaten steigen hier auch (deutsche) Touristen auf ihrer Reise von/nach Südfrankreich ab. Für Gäste kostenlose Parkplätze findet man in ausreichender Zahl vor dem Eingang. Der Zimmerpreis beträgt derzeit € 65, mehr ist das Hotel, wenn man ehrlich ist allerdings auch nicht wert,.
Ich bewohnte ein ordentlich ausgestattetes Standard-Doppelzimmer in der 1. Etage (Treppe), obwohl als Nichtraucher-Zimmer gekennzeichnet, lag kalter Rauch bei meinem Bezug dennoch im Raum. Das Zimmer war etwa 13 qm groß, besaß einen sauberen Parkettboden, ein recht komfortables Doppelbett mit einer Zudecke, zwei Kissen und 2 Nachttischlampen, eine gebogene Schreibtischplatte mit dem Ibis-typischen Hartschalenstuhl und winziger, gepolsterter Sitzbank, offene Garderobe mit ausreichend Stauraum und ein paar Bügeln, weiteres Schränkchen mit Fächern und kleinem Flachbild-TV, verstellbare Aircon und zu öffnendes Fenster mit wenig erheiterndem Blick auf eine Mauer. Dazu ein großer Spiegel, ausreichend Beleuchtung und ein Wandbild. Das Bad, eher Typ Nasszelle, war eher bescheiden dimensioniert und verfügte über einen Duschbereich mit Duschkopf und Seifenspender, sauberes WC, recht enges Waschbecken mit Seifenspender, Spiegel, effizientem Haarföhn und kleiner Ablagefläche sowie je einem Hand-und Badetuch. Obwohl durchaus hygienisch, zeigte das Bad doch schon einige Gebrauchsspuren und dürfte bald mal wieder eine Aufhübschung vertragen.
Bereits ab 4 Uhr morgens wird im kleinen Restaurant "Le Cabriolet" ein "Early bird"-Frühstück angeboten, ab 6.30 Uhr hat man Zugriff auf das recht ordentlich sortierte Buffet. Eine jeweils kleine Auswahl an Säften, Cerealien, Früchten, Wurst, Käse, Marmeladen, hartgekochte Eier, Baguette und Hörnchen machen satt und sind von ordentlicher Qualität (9,90 €). Den Kaffee holt man sich vom Automaten. Mittags und abends ab 19.30 ist auch das Restaurant geöffnet, es gibt eine kleine Karte an französischen Gerichten, das Preisniveau ist für lokale Verhältnisse als günstig zu bezeichnen,. Sonstige Gastronomie findet man mit Ausnahme des bereits erwähnten Asiaten sowie des Mc-Restaurants in Fußweite keine.
Der Empfang durch die Rezeptionistin verlief eher routiniert als freundlich, ein besonderes "Bienvenue" sollten Sie besser nicht erwarten. WLAN ist im ganzen Hotel frei, zudem steht in der kleinen Lobby auch ein kostenfreier PC zur Verfügung. Sonstige Dienstleistungen werden nicht offeriert, immerhin kann man tagsüber - angeblich zu allen Zeiten - über die Rezeption kleinere warme Mahlzeiten bestellen.
Das "Ibis" befindet sich im Industiegebiet "Les Pied des Gouttes", man erreicht es, wenn man die Autobahn-Ausfahrt Nr. 8 Richtung Montbéliard nimmt , nach etwa 500m beim Kreisverkehr und Mc Donalds scharf nach rechts biegt und dann den Hinweisschildern folgt. Die Umgebung ist geprägt von großen Handelsmärkten und Industrie, ein asiatisches Restaurant ("Le Palace") ist in etwa 5 MInuten Gehweite. En paar Schritte entfernt liegen auch das noch günstigere "Ibis Budget" sowie das "Relais vert"-Hotel, beide in ähnlicher Preisklasse. Ins - touristisch völlig uninteressante - Zentrum Montbeliards geht man entlang vielbefahrener Straßen ca. 2km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |