Das Hotel ist 5-stöckiger Bau, der an sich in gutem Zustand ist, aber einen neuen Anstrich vertragen würde. Betritt man die Lobby, liegt links die Rezeption, rechts befinden sich einige Sitzgruppen und eine Kinderspielecke. Geradeaus geht es in den Frühstücksbereich, wobei man auch tagsüber dort Platz nehmen, einen Kaffee trinken, und Zeitung lesen kann. Der ganze Bereich ist einfach, aber freundlich und modern eingerichtet. Zwischen Rezeption und Frühstücksbereich gibt es einen Aufzug, sowie das Treppenhaus mit Zugang zur Tiefgarage. Positiv war das kostenlose WLAN im ganzen Hotel, das sogar halbwegs flott war. Einen Pluspunkt gibt es auch dafür, dass den ganzen Nachmittag über kostenlos Kaffee, Tee, Saft und Wasser im Frühstücksbereich bereitstehen und dort auch die vom Frühstück übriggebliebenen Croissants und Brötchen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. - möglichst kein Zimmer mit Fenster zur "Rue Joseph Junck", wenn man lärmempfindlich ist - nach Sonderpreisen schauen, bei 80-90 € pro Nacht für das DZ stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, wir haben 114 € gezahlt, was ich ein wenig zu viel fand.
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer im 3. Stock, das allerding winzig klein war. Öffnet man die Zimmertür stolpert man schon fast über das Bett, das rechts an der Wand steht. Neben dem Bett ist gerade noch Platz für einen Nachttisch. Auf der anderen Seite des Betts befindet sich vor dem Fenster ein Schreibtisch und eine Nische mit einer Garderobe und Regal. Um da dran zu kommen, muss man aber erstmal den Schreibtischstuhl wegräumen und darf nicht all zu dick sein. Wo man einen großen Koffer hätte unterbringen sollen, weiß ich nicht. Die Möbel waren insgesamt modern und in gutem Zustand, das ganze Zimmer sehr platzsparend optimiert. Der Fernseher hing an der Wand gegenüber dem Bett. Neben dem Schreibtisch war die Tür zum noch winzigeren Bad - es hatte ohne Übertreibung ca. 2,5 qm, war aber überraschend hübsch gestaltet. Links der Tür befand sich das WC, daneben der moderne und sehr saubere Waschtisch und daneben wiederum die Dusche mit Glastrennwand. Auch mit viel Wohlwollen konnte man sich im Bad nicht zu zweit aufhalten, selbst das Abtrocknen nach dem Duschen war schon fast akrobatisch. Die Dusche an sich war jedoch in sehr gutem Zustand, das Bad war insgesamt gut gereinigt, nur in den Fugen zwischen Boden und Wand hatte sich teilweise schon etwas Schmutz abgesetzt. Duschgel und Seife waren in Spendern in der Dusche und am Waschbecken vorhanden, die Handtücher waren weich und sauber. Unser Zimmer ging zur Straße raus, entsprechend hatten wir nachts ziemlichen Lärm von Gästen der diversen Bars in der Straße. Mit offenem Fenster schlafen war nicht möglich, bei geschlossenem Fenster war es allerdings kein Problem, diese scheinen gut schallisoliert zu sein. Die Temperatur im Zimmer wurde ansonsten über eine Klimaanlage geregelt, allerdings haben wir es nicht geschafft, das Zimmer damit auf eine angenehm kühle Temperatur zu bekommen (Ende November!!), es war sehr warm im Zimmer, obwohl wir verschiedene Stufen ausprobiert haben. Vielleicht lag es aber auch an uns ;-)
Im Preis enthalten war das Frühstücksbuffet, es umfasst je 2-3 Sorten Brot und Brötchen sowie Croissants, Knäckebrot, Zwieback und einen Marmorkuch. Dazu gab es je 2 Sorten Wurst und Käse, außerdem mehrere Sorten Marmelade und Honig. Alternativ gab es auch 4 Sorten Cornflakes mit Milch oder Joghurt. Zu trinken standen es verschiedene Kaffeesorten aus einem Vollautomaten, Kakao und Tee sowie Säfte und Mineralwasser zur Auswahl. Außerdem stand ein Korb mit frischen Orangen bereit. Die Lebensmittel waren frisch und ausreichend vorhanden. Der Frühstücksbereich ist einfach und zweckmäßig, aber dennoch freundlich gestaltet und sauber. Das Personal räumte die Tische regelmäßig ab. Der Marmorkuchen war leider alle, als wir gegen 9 Uhr frühstückten und wurde bis halb 10 nicht aufgefüllt, was etwas schade war, aber es gab genug Alternativen.
Beim Check-In wurden wir freundlich begrüßt, ich musste einige Angaben in einem Formular ausfüllen, dann bekamen wir die Zimmerkarte. Wir hatten das Auto vor dem Hotel abgestellt, und wollten die Tiefgarage nutzen, woraufhin uns der Herr an der Rezeption kurz die recht eng geschnittene Garage zeigte, ob sie für uns ok sei, bevor wir uns endgültig entschieden. Da die Tiefgaragen-Einfahrt tatsächlich recht eng ist, fand ich dies sehr freundlich. Die Informationen zu den Frühstückszeiten hatte er vergessen, wurden uns aber auf Nachfrage erläutert. An der Rezeption liegen kostenlose Stadtpläne bereit, eine Frage bezüglich des Wegs zu einem bestimmten Platz wurde freundlich beantwortet. Der Check-Out am folgenden Tag verlief schnell und reibungslos. Wir konnten das Auto noch bis zum Nachmittag in der Tiefgarage stehen lassen, was ich sehr nett fand.
Das Hotel liegt in einer Nebenstraße nahe dem Hauptbahnhof von Luxemburg. Zum Bahnhof braucht man ca. 4 Minuten zu Fuß. In die Innenstadt muss man die Pont Adolphe Brücke überqueren und ist etwa 15 Minuten unterwegs. Direkt um die Ecke des Hotels befindet sich ein großer Supermarkt, in dem man alles an Lebensmitteln bekommt. In der Straße des Hotels selbst gibt es noch diverse Tabledance-Bars und ein paar andere Hotels. Die Gegend ist nicht wirklich schmuddelig, aber ganz sicher auch nicht gediegen. Abends als Frau allein hätte ich mich jedoch nicht wohlgefühlt. Parken kann man mit Parkschein vor dem Hotel oder in der hoteleigenen Tiefgarage für 12 € am Tag (was für Luxemburger Verhältnisse durchaus als preiswert zu bezeichnen ist).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |