- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist an sich so, wie man es sich von der Kette (Ibis Style) erhofft. An den Zimmern, dem Personal und dem Frühstück gibt es nichts auszusetzen. Wer geschäftlich dort unterwegs ist, der kann kostenlos parken und gut ist. Dass wir das Hotel nicht weiterempfehlen richtet sich also viel mehr an Touristen! Touristen sollten ein ansprechenderes und (gefühlt) sicherers!!! Viertel aufsuchen. Zum Supermarkt oder in die Innenstadt sind es 15-20 Minuten, die Gassen eng, dunkel, dreckig und wenn es dunkel wird, werden einem auch schon mal Drogen angeboten. Der Lärm und die unfassbare Luft sind sehr anstrengend. Unser Tipp: Außerhalb am Stadtrand (z.B. Mondello) wohnen und bei Bedarf nach Palermo reinfahren. Die Orte außerhalb des Zentrums sind deutlich gepflegter, sauberer und entspannter. Wer unbedingt in der City wohnen möchte, sollte sich ein Hotel an den großen Einkaufsstraßen suchen. Da ist die Luft nicht besser und es ist auch laut, aber man ist sehr zentral und (gefühlt) sicherer.
Sehr sauber, alles da was man braucht. Eine Flasche stilles Wasser, Teebeutel und Instant-Kaffee-Pulver gitb es kostenfrei, ebenso einen eingemauerten Wandtresor. Das Bad ist sehr modern gewesen (1. Stock) und sehr sauber. Die Dusche ist ebenerdig begehbar und sauber. Ein Fön und Handtücher ist vorhaden. Für diese Preisklasse (Superiorzimmer) insgesamt sehr gut. Man sollte darauf achten, dass man ein Zimmer in den unteren Stockwerken bekommt. Die oberen wurden noch nicht gänzlich renoviert.
Frühstück: Überdurchschnittlich gut für Südeuropa. Es gab jeden Morgen sehr viel frisches Obst, verschiedene (Weiß-)Brotsorten, Kaffee (nicht so gut), Espresso (sehr gut), Säfte, Rührei, Würstchen, selbstgemachte Marmeladen!!!, Müsli, Wurst, Käse (jeweils zwei Sorten) und viel Süßkram (Kuchen, etc.). Insgesamt war das Frühstück zu empfehlen. Von allem war immer ausreichend vorhanden, alles war frisch. An Werktagen gibt es Frühstück von 7- 10 Uhr, an Wochenenden von 7-11 Uhr. Abendbuffet: eher unterdurchscnittlich Antipasti waren gut, aber recht schlicht und einfach. Kein "Pfiff". Als Primo gab es an einem Abend zwei Nudelsorten, ebenfalls ohne Pfiff Als Sekundo gab es einmal ein fettigpaniertes Schweineschnitzel, einmal ein im Sud schwimmenden Fisch Als Nachspeise gab es etwas Sügebäck und Obst. Für 18 Euro eher als Notanker zu empfehlen, wenn man das Hotel nicht noch einmal verlassen möchte. Das Buffet wird von 20-22 Uhr angeboten.
TipTop. SEHR nettes Personal, an der REzeption wurde guten Englisch gesprochen. Diese war immer besetzt und hilfbereit. Die Bedienungen im Restaurant sprechen leider kein Englisch, sind aber super freundlich, so dass man sich schon irgendwie verständigt. Die "Zimmermädchen" sind ebenfalls sehr nett, auch wenn diese ebenfalls ein Englisch sprechen. Muss ja aber auch nicht. Ihre Arbeit haben sie vorbildlich erledigt.
Das Hotel liegt direkt am Container- und Fährhafen. Dadurch ist es permanent SEHR laut, die Fenster vermögen es nicht den Lärm abzuhalten. Zwischen Hotel und Hafen verläuft eine Hauptstraße. Anscheinend lieben Italienier nicht nur das Hupen (was man auch erwartet und irgendwann wohlwollend ignoriert), sondern auch extrem laute Roller, Motorräder etc.. An Schlaf OHNE Ohrstöpsel ist nicht zu denken. Das nächste Problem: Die großen Fährschiffe lassen ihre Motoren 24h laufen. Die Luft ist absolut inakzeptabel. Dadurch, und durch den Lärm bedingt, ist man zwingend auf die Klimanlage angewiesen. Der Verkehr der Straße verströmt ebenfalls keinen Rosenduft. Die Terasse im 7. Stock ist an sich sehr nett und man kann den Fährschiffen ein wenig zugucken - allerdings sind Lärm und insbesondere die schlechte Luft nichts für jemanden, der Erholung sucht. Durch Bauarbeiten bedingt war es nicht immer leicht zu Tagestouren aufzubrechen, oft mussten Umwege durch die City gemacht werden. Leider ist die Straße vor dem Hotel auch sehr stauanfällig. Das Wohngebiet ist absolut angsteinflößend. Hinter dem Hotel befinden sich bewohnte Ruinen, dreckige dunkle Gassen und viel Schutt. Im Dunkeln möchte man hier nicht lang laufen. Am ersten Abend wurde uns bereits Heroin angeboten. Der Parkplatz ist nett, da das Parken sehr unkompliziert abläuft und die Einfahrt durch eine Schranke gesichert ist. Für diese bekommt man dann schnell und ebenfalls unkomliziert eine spezielle Münze, mit der man die Schranke bedienen kann. Der Parkplatz ist für Kleinwagen ok, größere Fahrzeuge bekommen dort Probleme. Auch unser Toyota Yaris hatte nach 8 Stunden Parkdauer einen heilen Kotflügel weniger. Es lebe die Vollkasko! Wenn man entspannt in die Innenstadt laufen möchte, so benötigt man ehrliche 20 Minuten. Restaurants sind in der Nähe, einige auch ganz ordentlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine. Doch, Fähren beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |