- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei separaten Gebäuden, die unmittelbar hintereinander liegen. Das Hauptgebäude inklusive Rezeption und Restaurant ist nur durch eine Straße vom Strand getrennt. Das dahinterliegende Gebäude liegt an einer ruhigen Seitenstraße. Man kann wahlweise Frühstück, Halbpension oder Vollpension buchen. Im Hotel Ida residieren hauptsächlich deutsche Gäste. Wie an fast allen Hotels gibt es für Kinder einen kleinen Spielplatz. Shows oder Ähnliches veranstaltet das Hotel nicht, aber es gibt eine Kinderanimation am Hotel oder am Strand. Am Wochenende kann es jedoch in Ausnahmefällen sein, dass man das Programm des Nachbarhotels auf dem Zimmer akustisch mitverfolgen kann. Obwohl man auch jede Menge Ausflüge von Torre Pedrera machen kann (sogar nach Rom, wenn man Lust hat mit den Hühnern aufzustehen), eignet sich der Ort doch am Besten für einen Entspannungsurlaub. Die Kinder finden immer Beschäftigung und man kann sich am Strand auf den Liegen exzellent ausruhen, bevor man sich über die Straße zum Abendessen schleppt. Wir waren Anfang September dort und alle Unterhaltspreise waren günstig und das Wetter erstklassig. Wen die Meeresluft Mittags schon wieder hungrig gemacht hat, kann sich von einer direkt am Strand gelegenen Pizzeria für 5, 6 Euro eine Steinofenpizza zum Liegestuhl mitnehmen (oder natürlich auch dort essen). Für einen Erholungsurlaub ist das Hotel Ida uneingeschränkt zu empfehlen.
Fast alle Zimmer haben wenigstens seitlichen Meerblick. Die Zimmer sind sehr sauber, wenn auch nicht übermäßig groß und haben eine kleine Terrasse. Es gibt einen kleinen Fernseher mit vier, fünf deutschen Programmen. Zur weiteren Ausstattung gehörten Deckenventilator, Dusche, Bidet, Telefon, Föhn. Zur Erinnerung: Das ist ein Drei-Sterne-Hotel. Da muss man in gewissen Hotels auch schon mal auf anderes gefasst sein!
Vor allem das Frühstück geht weit über das hinaus, was man von einem Drei-Sterne-Hotel erwartet. Es gibt Brötchen und Brot, Marmelade (in Portionen und zum Selberabfüllen), Wurst, Käse, Pastete, gekochte Eier, Rühreier, Kuchen, Kekse, Säfte und Früchte (mit Sicherheit habe ich was vergessen). Am Tisch kann man Kaffee oder Tee bestellen, welcher einen mit einer Thermoskanne an den Tisch gebracht wird. Wer nur Frühstück oder Halbpension gebucht hat, hat die Möglichkeit sich täglich zum Mittagsbüffet einzutragen (7,50 Euro Stand: September 2009), was für uns bei dem reichhaltigen Frühstück aber nicht in Frage kam. Abendessen: Jeweils am Vorabend bekommt man einen Zettel, wo man sich zwischen je drei Vor- und Hauptspeisen und meist zwei Deserts entscheiden kann. Obwohl Nudeln in allen Variationen leicht überwiegen, gibt es doch eine tolle Auswahl aller Möglichen Fleisch- und Fischspeisen. Außerdem gibt es jeden Abend ein Salatbüffet und vor dem Desert gab es auch noch entweder frische Früchte oder eine Käseplatte (bei diesem Gang muss man allerdings flink sein, wenn man was bekommen möchte). Eine Flasche Hauswein kostete 7,50 Euro und kann auf dem Tisch bis zum nächsten Essen stehenbleiben. Wasser 0,7: 1,80 Euro.
Hier kann ich mich kurz fassen: Das gesamte Personal war extrem freundlich, herzlich und zuvorkommend. Allen Anliegen und Problemchen der Gäste wird versucht zu entsprechen. Da unsere Abreise erst Abends erfolgte, durften wir zum Beispiel länger auf dem Zimmer bleiben als geplant, ohne Aufpreis versteht sich. Eine defekte Glühbirne wurde umgehend gewechselt. Für das Personal gibt es die Höchstnote.
Tore Pedreira ist 10 Kilometer von Rimini und 30 Kilometer von San Marino entfernt. Am Strand entlang gibt es eine lange Straße, an der sich praktisch alle Geschäfte, Hotels und Restaurants befinden. Zwischen ca. 13 und 16 Uhr sind lediglich die Touristengeschäfte geöffnet, der Rest hat Mittagspause. Richtig zum Leben erwacht der Ort sowieso erst abends. Für Kinder ist es ein Paradies: es gibt alle 100 Meter am Strand Spielplätze, es gibt Karussells und Spielhallen (die in Italien auch einen Bereich für Kinder haben). Supermarkt haben wir nur einen entdeckt, aber die Preise bei "Tante Emma" sind auch kaum höher. Direkt an der Straße beginnt auch der feine Sandstrand. Für zwei Liegen plus einen Sonnenschirm muss man ca. 90 Euro pro Woche kalkulieren, in der Nachsaison ist es 10 Euro günstiger. Entlang der Küste gibt es in ca. 100 Meter Entfernung Felsinseln, die als Wellenbrecher fungieren, daher ist das Meer ständig sehr ruhig und auch gut für Kleinkinder geeignet. Der Einstieg in das Meer verläuft sehr sehr flach, so dass man den Weg zu diesen Felsen praktisch auch laufen kann. Für alle Fälle gibt es aber auch in regelmäßigen Abständen Strandaufsichten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Pool, keine Animation (außer für Kinder), keine Disco. Aber vor und hinter dem Hauptgebäude gibt es gemütliche Sitzgruppen (hinten überdacht), wo man sich von der Bar mit Getränken (auch Cocktails) versorgen lassen kann. Sollten irgendwelche fußballerischen Ereignisse wie Länderspiele anstehen, kann man die in der Lobby auf einem Großbildschirm verfolgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |