Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2005 • 1 Woche • Strand
...für Skitouristen ohne große Ansprüche okay....
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Iglika wurde in 2002 komplett renoviert. Im Gegensatz zu den riesen Hotelbunkern Samokow oder Rila hat es eine angenehme und überschaubare Größe sowie eine ansprechende Architektur. Allerdings läßt die Sauberkeit in vielen Teilen zu wünschen übrig. Eines Abends saßen wir in der Lobby bei einem Bierchen, als aus dem benachbarten Kaminzimmer plötzlich ohrenbetäubender Lärm drang - wie eine Eyplosion. Die dort befindlichen Gäste rannten panisch raus - bleich im Gesicht. Was war passiert? Die Decke des Kaminzimmers war auf 3 mal 3 Metern komplett runtergekommen - man hatte nun den Sternenhimmel über sich. Offensichtlich waren hier einige Balken morsch.... Ich sage nur: 2002 renoviert! Sicher - es handelte sich um ein Flachdach und in diesem Winter lag ziemlich viel Schnee. Dennoch darf DAS nicht passieren. Zum Glück wurde niemand verletzt. Vielsagend war hier die Reaktion des Hotelpersonals: Schnell zuhängen und die fotografierenden Gäste zurückdrängen... Hat man im wohl jahrelang im Sozialismus gelernt. Zum Gästestrukur: Wer keine Engländer mag, der meidet Borovets bitte komplett. Engländer machen etwa 80% der Gäste aus - und alle haben sie kein Benehmen. Wirklich grausam. In unserem Hotel wurde bis spät in die Nacht gelärmt, an Zimmertüren geklopft und natürlich gesoffen ohne Ende. Echt kein Spaß - wie die Schweine!!!!! Wir hatten uns für drei Tage den Skilehrer unseres Hotels - Bojan - genommen. Ein ganz patenter Mensch, der sich richtig viel Zeit genommen hat und mit dem wir einen Riesen-Spaß hatten. Die Skikurse im klassischen Sinn haben oft 15 bis 20 Schüler - da lernt man nichts. Bojan hat für uns beide zusammen ca. 40 EURO/ Tag gekostet (3 Stunden Skifahren und noch gemütliches Beisammensein...). Wer ein wenig Tiefschnee-Fun mag: Unser Skilehrer ist mit uns in die letzte Ecke des Tal gefahren. Erst mit der Gondel ganz hoch fahren, dann langsam zum ganz links gelegenen Lift abfahren, liften und nach dem Ausstieg weiter links halten. (nicht auf den präparierten Pisten!!) Da kommt dann irgendwann eine kleine, bewirtete Hütte (war bis übers Dach zugeschneit) - bei schönem Wetter sitzt man dort traumhaft schön. Wir hatten einen Heidenspaß mit Sprüngen, Tiefschnee und Signatures im Schnee setzen. War toll!!! Was Kneipen betrifft: Nicht mein Fall. Gut waren die Karaoke-Bar, die Titanic-Bar und als Discotheken die größten im Rila und Samokow (haben wir aber nicht besucht). Wer die La-Boum-Filme mag, der ist dort richtig. Im Samokow gibt es auch noch eine Billard-Bar.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Insgesamt okay, aber in den Bädern gibt es KEINE Duschvorhänge (wie uns der Haustechniker sagte: aus Kostengründen) vorhanden, d.h. man setzt nach jeder Dusche das gesamte Bad unfreiwillig unter Wasser. Gut, das mag in einigen Ländern so gang und gebe sein. Für mich viel fataler war die Tatsache, dass keine einzige Fuge mit Silikon abgedichtet war (...aus Kostengründen) und sich das Wasser dann natürlich seinen Weg sucht - wohin wohl?? Schimmel, Moder und das Vergammeln sind die logische Folge. Wir hatten unsere Zimmer nach hinten raus - an und für sich ist das okay, wenn nicht des Hoteleigentümers Kampfhunde dort ihre Zwinger hätten. So war des öfteren nachts das Gejaule dieser Kreaturen zu hören. Sat-TV (einzige dt. Sender RTL, DSF, Eurosport und MTV). Sauberkeit mäßig. Hier auch der klare Hinweis: Als Skifahrer ist man den ganzen Tag auf der Piste - wir nutzten das Zimmer nur zum Schlafen und Duschen, dafür war es ausreichend. Fön war übrigens auch vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Essen: Frühstück war für nicht mein Geschmack. Von Brötchen über Marmelade und Wurst entsprach nichts meinen Vorstellungen eines guten Frühstücks. Es gibt aber täglich kalt-warmes Buffet mit Eiern, Würstchen, Tomaten, Käse, Wurst, Müsli, süßen Stückchen, Kaffee, Tee, O-Saft. Auch hier: Alles schön billig - aber man wurde satt. Wir hatten HP gebucht und daher auch das Vergnügen, das Abendbuffet in Anspruch nehmen zu dürfen.... Es war immer für jeden Geschmack etwas dabei - hohe Ansprüche an die Qualität durfte man nicht haben. Wichtig für Magenempfindliche: Es wird oft und viel mit Olivenöl gekocht. Wir hatten daher täglich Dünnpfiff.... Getränke waren günstig (allerdings im Vergleich zu vor zwei Jahren auch nicht). Cola 2 Lewa (1 EURO), für eine Flasche bulgarischen Rotwein sowie zwei Bier (0,5l) bezahlten wir im Hotel insgesamt 15 Lewa (entspricht 8 EURO).


    Service
  • Gut
  • Einer der Lichtblicke: Die Angestellten sind sehr bemüht - wobei man nach deutschem Standard wohl schon die Hälfte der Belegschaft entlassen hätte. Beim Frühstück und Abendessen geht einem die ewige Wegräumerei von benutztem Geschirr ab und an auf den Keks. Aber alle freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist okay - direkt hinter dem Rila-Hotel. Und dieses Riesenhotel ist auch der Grund, warum sich die in den Prospekten beschriebene Entfernung von 100m zu den Liftanlagen nur auf die Luftlinie beziehen kann. Das Hotel muß man nämlich auf dem Weg zu den Liftanlagen umwandern - und kommt so auf etwas 250 m Fußweg. Ist aber machbar!! Die Liftanlagen sind okay - die Pisten teilweise soagr sehr anspruchsvoll, aber hervorragend präpariert. Da waren wir wirklich überrascht. Allerdings verbringt man am Tag auch mehrere Minuten auf sogenannten Ziehwegen und kann sich im Langlauf üben. Die Gondelbahn sollte entweder deutlich vor oder deutlich nach zehn Uhr benutzt werden. Um zehn Uhr kommen die ganzen Skikurse und man steht (ohne Connections :-) ) eine gute Stunde an. Lieber den Vormittag auf den Pisten links verbringen. Sehr schön und von uns auch oft genutzt: Von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr besteht die Möglichkeit zum Nachtskilauf unter Flutlicht - und das auf etwas 3 km Piste. Echt toll! Allerdings benötigt man hier einen Extrapaß: 13 Lewa.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es im Untergeschoß einen Wellness-Bereich mit Dampfbad, Sauna sowie einem Swimming-Pool. Den Pool nutzten wir ein bis zweimal. Nichts außergewöhnliches... Zusätzlich konnte man sich auch mal eine halbe Stunde durchkneten lassen (15 Lewa) - das war ganz okay. Verwundet hat mich nur, dass in einem Drei-Sterne-Hotel offensichtlich auch eine Dame des horizontalen Gewerbes sich im Wellnessbereich aufhält. Ansonsten gibt es noch einen Fitnessraum (glaube drei Geräte - billig...) und eine Tischtennisplatte. Die nutzten wir einmal. Die TT-Schläger waren eine Katastrophe... Spatzebrettle. Internet-Zugangsmöglichkeit habe ich keine entdeckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:31-35
    Bewertungen:2