- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beschreibung: Großes Mittelklasse-Hotel, mitten im lebhaften Viertel Namba (Nanba), mit kleiner stilvoller Lobby, kostenlosem Internet-Anschluss, altmodischen kleinen Zimmern, ohne Restaurant oder Freizeit-Einrichtungen, mit Waschautomat, Getränkeautomaten und gemischter Gäste-Struktur (hauptsächlich Asiaten). Kurz-Bewertung + Lage o Empfang/Lobby & die Etagen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen o insgesamt ziemlich ruhige Zimmer o Aussicht nicht schlimm, aber auch nicht besonders schön - Zimmer (unseres war Semi-double-Klasse) zu eng / schmal für Rollstuhlfahrer / Kinderwagen o. ä. - für Kinder nicht geeignet, da keine Spiel-/Freizeit-Möglichkeiten vorhanden sind - keine sonstigen Einrichtungen wie z. B. Restaurant, Bar, Geldautomat o. ä. 1) Vom Flughafen Osaka International (Itami) den Airport Shuttle-Bus nach Namba nehmen und beim 1. Stop aussteigen – das Hotel liegt dann direkt um die Ecke (entgegen der Fahrtrichtung des Busses). 2) Da hier internationale Geldautomaten eher selten zu sein scheinen, lieber mal etwas mehr Geld abheben. 3) Es gibt mehrere Tickets für die U-Bahn; wir fanden das Tages(24h)-Ticket für ¥ 600,- sehr praktisch (am Ticket-Automaten Sprache Englisch wählen → Geld einwerfen (Münzen oder Scheine, Rest gibt es zurück) → „Cards“ auswählen → Holiday-/Weekend-Pass auswählen → unten die Taste „600“ drücken). 4) Die „Water-City“ (U-Bahn-Station „Osakako“) an der Bucht von Osaka ist einen Besuch wert: Neben dem „Osaka-Aquarium“ (schönes, extravagantes & modernes Gebäude) gibt es ein großes Riesenrad, Schiffstouren (z. B. Mit dem Nachbau der Santa Maria“) und ein Shopping-Center mit Food Court. Das Aquarium selbst ist recht teuer (¥ 2.000,-) und lohnt sich nur, wenn man noch nicht in anderen großen Aquarien (wie z. B. in Singapur, Bangkok, Dubai) war (und einen Besuch am Sonntag vermeiden, da ist es dann ziemlich voll). Die 45-minütige Fahrt mit der Santa Maria war sehr schön und besonders auf der letzten Tour um 17:00 Uhr kann man schöne Fotos auch mit Sonnenuntergang schießen. Das Kombinations-Ticket Aquarium + Santa Maria ist günstiger (¥ 2.900,-) als Einzel-Tickets.
Beschreibung: Semi-Doppelzimmer, 9. Etage, hell, französisches Bett (1,40m breit), kleiner Nachttisch mit integrierten Lichtschaltern, großem bzw. breitem Schreibtisch, einem Stuhl, mittelgroßem Flachbild-TV, Telefon, Internet-Anschluss (LAN & WLAN), Klimaanlage, Luft-Reiniger, kleinem Kühlschrank (ohne Inhalt), einem Ablagehocker, Garderobennische mit paar Kleiderbügeln, einem kleinen Ablagefach, Hosen-Bügelautomaten. Das Badezimmer besteht aus einem im Zimmer integrierten Plastik-Kubus Waschbecken, Toilette („normal“ & mit typischem automatischen Reinigungs-Wasserstrahl), kurze tiefe Badewanne & integrierter Dusche, Haartrockner, große & kleine Handtücher, Shampoo, Duschgel, Seife, Einweg-Rasierer & üblichen Bad-Utensilien. Kurz-Bewertung: + kostenloses Internet & WLAN (allgemein!) + Kühlschrank + starke / schnelle Klimaanlage o Zimmer etwas klein, aber für japanische Großstädte i. O. & dank des großen Fensters auch sehr hell o kein Straßenlärm oder andere Geräusche o Sauberkeit i. O. o Platz für Koffer unter dem Schreibtisch - altmodische und eher häßliche Einrichtung (dunkle, alte Holzmöbel) - der Plastikkubus des Badezimmer sieht auch sehr altmodisch und häßlich aus, ist ziemlich eng und bei dem ganzen teils knarrendem Plastik hat man fast Angst, dass das alles nicht so stabil ist. - kein LAN-Kabel vorhanden & Internet ist ziemlich langsam und hat manchmal Verbindungs-Aussetzer - Bett steht mit einer Seite an der Wand → „Enge-Gefühl“ & umständlich/störend beim 'Einsteigen' und Verlassen - sehr wenig Platz für Kleidung (nur ein paar Kleiderbügel & ein Ablagegitter), Koffer kann nur geschlossen in eine Ecke gestellt werden - TV nur mit japanischen Sendern, nicht mal CNN / BBC World oder Deutsche Welle TV - Kein Tresor vorhanden
Nichts – kein Restaurant oder Frühstücksraum vorhanden.
Nur beim Empfang in Anspruch genommen - freundlich, aber nicht übertrieben Kurz-Bewertung: + schneller Check-In & Check-Out + Stadtplan vom Viertel „Namba“ mit U-Bahn- & Zug-Linien kostenlos vorhanden o Bezahlung im Voraus über Automaten (Bargeld oder Kreditkarte) o im Lobby- / Aufenthaltsbereich kostenloser Kaffee- / Tee-Automat, aber nicht zur Frühstückszeit (07:00 bis 10:00 Uhr) o tägliche Zimmerreinigung i. O. - schlechte Englisch-Kenntnisse des Personals
Beschreibung: Von der Bushaltestelle des Flughafen-Busses vom Flughafen Osaka International (Itami) liegt das Hotel direkt um die Ecke. Die U-Bahn-Station „Namba“ und die Zug-Station „Namba (Nankai)“ sind nur ca. 5 Min. entfernt, die Japan Railway Station „JR Namba“ und das „Osaka City Air Terminal (OCAT)“ sind ca. 10 Min. entfernt. Auch das Geschäfts- und Vergnügungsviertel „Dotombori“ mit dem Kanal ist in nur 15 Min. zu Fuß zu erreichen. Von zentralen Bahnhof „Umeda“ aus muss man 4 U-Bahn-Stationen fahren mit der roten Linie „Midosuji“. Direkt beim Hotel um die Ecke ist ein Mini-Supermarkt („Family Mart“) wo man Getränke, warme Snacks, Frühstücksbedarf usw. erhält, aber die Geldautomaten funktionieren nur mit japanischen (und einer chinesischen) Karte!. Außerdem ist rund um das Hotel und der Namba-Stationen alles zu finden was man braucht – Restaurants (japanisch, McDonalds usw.), kleine Geschäfte, Shopping Malls, Freizeit-/Spiel-Geschäfte, Drogerie-Märkte. In der Namba-Station gibt es auch eine Touristen-Information. Der nächste internationale Geldautomat ist im 7Eleven-Shop auf der anderen Seite der Bahn-Trasse (am besten in der im Hotel ausliegenden Karte der Hotel-Umgebung nachschauen – 7Eleven ist dort eingezeichnet). Kurz-Bewertung: + Family-Mart (Mini-Supermarkt) direkt um die Ecke des Hotels – sehr praktisch für Getränke & Frühstück + Vergnügungsviertel „Dotombori“ fußläufig zu erreichen und auch viele Restaurants + verkehrsgünstige Lage und entweder direkt oder mit 1x Umsteigen erreicht man viele Sehenswürdigkeiten schnell o zum zentralen Bahnhof „Umeda“ muss man die U-Bahn benutzen – mit Koffer & während der Hauptverkehrszeiten ein bisschen stressig o durch die verschiedenen Haltestellen, aber auch die Größe der Haltestellen und der langen Wege beim Umsteigen ist die Orientierung schon mal etwas schwierig und das Umsteigen bzw. den richtigen Ausgang zu finden benötigt schon mal etwas Zeit - hier ist immer etwas los, viele Leute unterwegs, für Ruhe-Suchende absolut nicht geeignet und es gibt auch kaum ruhige Ecken oder ein Park in der Nähe - internationale Geldautomaten nur sehr wenig vorhanden und/oder schwer zu finden
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nichts / keine Möglichkeit, nicht einmal eine Bar für abends.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |