- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn das Hotel von außen noch einen vernünftigen Eindruck hinterlässt, ist es im Inneren erbärmlich. Sauberkeit gab es im Zimmer erst, als wir das Zimmer selbst reinigten!! Es gibt einen Frühstücksraum (auch eklig) und ein Restaurant welches wir auf Grund der hygienischen Zustände nicht genutzt haben. Gäste sind vor allem Italiener, Engländer und Franzosen ca. mit 60 Jahren. Vereinzelt wie wir auch jünger. Meiden Sie dieses Hotel wenn Sie einen erholsamen Urlaub wollen.
Klein, Schimmel, rostige Dusche, unmögliche Handtücher, 1 Bettlaken für beide Gäste. Die Duschtür ging nur mit größter Mühe zu. Das Doppelbett wird mit einem Brett zusammen gehalten. Abends kann man auch nichts auf dem Balkon zum Trocknen legen, da am nächsten Morgen die Wäsche voller Rußflecken ist. Die Müllabfuhr beginnt zwischen 03.30 Uhr und 06.00 Uhr. Die Klimaanlage haben wir nachts nicht genutzt, da wir uns nicht dem Dreck dieser Anlage aussetzen wollten.
Wir hatten Gott sei Dank nur mit Frühstück gebucht. Teller, Tassen und Besteck war alles schmierig und teilweise dreckig. Zum Frückstück gab es immer das gleiche. Schinken und Mortadella, 1 Sorte Käse. Bei der Marmelade bitte immer auf das Verfalldatum schauen. Ansonsten war alles schmuddelig und gruselig. Als Obst gibt es harte Birnen, Zitronen und ab und an wenn man früh dran ist auch grüne Äpfel und Pfirsiche. Die Ober zum Frühstück grüßen auch nicht und haben wenn überhaupt nur für italienische Gäste ein offenenes Ohr. So was haben wir noch nicht erlebt.
Das erste was wir bei unserer Ankunft gehört haben, war dass es keinen öffentlichen Parkplatz in Sorrent gibt und der Parkplatz 20 Euro je Tag kostet. Das war die Begrüßung, bzw. es gibt keine Begrüßung. Freundlichkeit ist im Reisepreis nicht enthalten. An der Rezeption wird außer italienisch nur englich gesprochen. Deutsch wird ignoriert oder nicht verstanden.
Das Hotel in einer Kurve unmittelbar vor dem Hafen. In die Stadt gelangt man zuerst neben einer engen Straße mit viel Verkehr und dann über etliche Treppen. Da wie gesagt die Straße sehr eng ist muss man sie mit Bussen, Autos und Rollerfahrern teilen. Und die nehmen keine Rücksicht. Es gibt zwar auch kleine Geschäfte am Hafen, ab die sind sehr teuer (Flasche Wasser 1,5 Liter z.B. 2,50 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
So was gibt es hier nicht. Und wenn wärs wahrscheinlich verrostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |