- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ilena hat 16 Wohneinheiten.Wenn man mit dem Bus ankommt, ist der erste Anblick nicht so toll. Sobald man die Anlage betreten hat, befindet man sich allerdings in einem herrlichen Garten mit Rosen, Oleander, Palmen, Bananenstauden u.v.m. Garten und Pool sind sehr gepflegt. Am Pool stehen genug Liegen, es gibt viele Sonnenschirme, aber auch natürlichen Schatten durch die Bepflanzung. Man findet immer einen Platz am Pool, "Liegenreservierung" gibt es hier nicht. An der Poolbar gibt es genug schattige Plätze zum essen, trinken, plaudern und z.B. Kartenspielen, etc. Man sollte auf jeden Fall Moskitonetze für Fenster und Balkontüre mitbringen. Mit geschlossenen Fenstern kann man wegen der Hitze nicht schlafen, aber mit geöffneten sonst auch nicht wegen der vielen Mücken!!!
Die Wohnung für 4 Personen besteht aus einem Wohn-Schlafraum mit Miniküche, einem sehr kleinem Bad und einem Schlafzimmer mit Ausgang auf den Balkon. Alles zusammen ca. 35 qm. Die Möblierung ist sehr einfach, aber zweckmäßig. Es gibt einen guten Kühlschrank, eine große Kochplatte und eine Minikochplatte und einen kleinen Backofen. Zum Kochen ist die Ausstattung nicht geeignet, aber das ist auch nicht unsere Vorstellung von Urlaub. Frühstück kann man sehr gut zubereiten, auch ohne Kaffeemaschine.
Im Ort Acharavi gibt es unzählige Restaurants. Allerdings sollte man auch die kleine Speisekarte im Hotel Ilena testen. Hier wird sehr gut und schmackhaft gekocht. Die Preise und Portionen sind sehr gut. An der Strandpromenade haben in den letzten Jahren leider 3 sehr gute Restaurants geschlossen. Seitdem verzichten wir auch einen Sonnenuntergang am Meer und essen oben in der Stadt. Am liebsten in einer kleinen griechischen "Imbissbude" namens Thassos. Kleine überdachte Terasse mit grünen Möbeln. Hier wird mit Holzkohle gegrillt. Ab ca. 21 Uhr findet man hier fast nur noch Griechen. Absolut frische Speisen, lecker und preiswert. Danach ein Spaziergang durch die Stadt und zurück an die Hotalbar, wo sich abends alles trifft, was Kontakt sucht.
Freundlichkeit wird hier ganz groß geschrieben. Yolena, die Chefin des Hauses, ist total nett und kinderlieb. Sie hat immer Zeit für ein Gespräch (nur englisch oder griechisch), kocht sehr lecker und möchte, das es allen Gästen gut geht. Die Wohnungen werden zwei mal in der Woche gereinigt, das heißt feucht gewischt, Toilette und Waschbecken werden geputzt. An diesen Tagen bekommt man auch frische Handtücher. Bettwäschewechsel ist freitags. Der Mülleimer wird ca. 3 mal in der Woche geleert. Klimaanlage kostet 9 Euro am Tag, im Prospekt steht "gegen Gebühr", somit ist diese Tatsache bekannt.
Der Bustransfer vom Flughafen kann zwischen 45 min und 2 Std.15 min. dauern. Die längere Variante ist natürlich sehr unangenehm und erholungsraubend. Entfernung zum Stran ca. 250 m. Der Strand war mal sandig mit Steinen, mittlerweile ist es ein Steinstrand mit sehr wenig oder gar keinem Sand. Badeschuhe sind zu empfehlen. Nach ca. 2-3m im Wasser sind dann keine Steine mehr, nur noch Sand. Flach abfallend, ideal für Kinder. Liegenverleih am Strand, Kosten 6 Euro. Supermarkt "Spiros" und Bushaltestelle ca. 100 m entfernt. Es empflieht sich, ein Auto zu mieten, damit man die wunderschöne Insel Korfu erkunden kann. Mit dem Bus kann man sehr gut nach Cassiopi oder Sidari fahren. Meine Empfehlung: Kalamaki Beach (Richtung Cassiopi). Tolle Badebucht mit Sandstrand, Taverne, Liegenverleih, Tretbootverleih. Man kann ca. 100 m in knietiefem Wasser rauslaufen, bis das Wasser tiefer wird. Einfach herrlich für Groß und Klein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es glücklicherweise keine Animation und keinen Kinderclub. Man staunt, wie Kinder sich gegenseitig animieren und ihren Spaß haben. Das gilt natürlich auch für die Erwachsenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |