- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
20 Einzel- und Doppelzimmer und 5 Ferienwohnungen, 2 Stockwerke. Frühstückshotel, Frühstück ist im Übernachtungspreis mit inbegriffen. Es gab ein separates Spielzimmer, also kann man schon von familienfreundlich sprechen. Der Ort liegt eingebettet in sieben Täler und wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Schattige, gepflegte Wanderwege mit vielen Ruhebänken führen rund um den Ort durch Berg und Tal. Handy-Empfang leider gleich Null. Zum Wandern ist eigentlich jede Jahreszeit schön. Wem es im Sommer zu warm sein sollte, im Ort gibt es ein hübsch angelegtes Waldbad und zwei Kneippbecken. Das Preis/Leistungsverhältnis war bestens.
Das Zimmer war klein, aber gemütlich eingerichtet. Ein Fernseher war vorhanden, auch Telefon. Das Bad war ein Container, es passte wirklich nur eine Person hinein. Föhn und Bademäntel waren nicht vorhanden, die Handtücher, so man wollte, wurden jeden Tag gewechselt und die Betten wurden auch täglich gemacht. Etwas hellhörig war es, man hörte die Geräusche vom Flur sehr stark. Minibar war nicht vorhanden, dafür stand ein großer Kühlschrank im separaten TV-Raum. Daraus konnte man sich Getränke nehmen und das auf einer dafür bereitgelegten Liste eintragen. Die Preise hierfür waren auch noch recht moderat.
Es gibt eine Bar, eine Terrasse, einen großen Saal und einen Frühstücksraum. Das Frühstücksbuffett war reichhaltig und gut. Abendessen kann man in Restaurants in unmittelbarer Nähe. Wir haben einmal einen Grillabend im Hause mitgemacht. Das Essen war prima und auch die Preise waren sehr solide. Sauberkeit und Hygiene waren in Ordnung.
Dass wir noch am Samstag Abend Massagen im Wellnessbereich nutzen konnten, verdanken wir dem umsichtigen Mitarbeitern im Hotel, die uns dieses so kurzfristig ermöglichten. Freundlichkeit und Sauberkeit ist hier ein großer Pluspunkt.
Das Hotel liegt im Centrum von Rohrbach. Parkmöglichkeiten waren im Hotelhof. Nachbarorte von Rohrbach sind Sitzendorf ( Porzellanmanufaktur) und Meura (international bekanntes Haflinger Gestüt). Wir waren mit dem Auto da, können über Bus bzw. Bahn keine Auskunft erteilen. Nähere Ausflugsziele sind Schwarzburg, Oberweißbach (steilste Bergbahn), Talsperre Leibis, Rudolstadt (Heidecksburg) und Saalfeld (Feengrotten).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel ist ein Wellnessbereich angegliedert. Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräte kosten für 2 Stunden 5 Euro pro Person. Diese Möglichkeiten haben wir aufgrund von Zeitmangel nicht genutzt. Zu empfehlen sind verschiedene Massagen, wir waren begeistert von Reiki und Schröpf-Ölmassage. Diese Behandlungen kosteten unter 20 Euro und wurden sehr professionell durchgeführt. Geführte Wanderungen kann man auch im Ort buchen, ebenso gibt es die Möglichkeit für Fahrradverleih und Quadrundfahrten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |