Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2025
Oman in 2.000 m Höhe
6,0 / 6

Allgemein

Ist man erst einmal in Jabal Akhdar angekommen (ca. zwei Stunden Fahrtzeit von Muskat bzw. eine halbe Stunde von Nizwa), dann bietet sich einen ein überwältigendes Bergpanorama. Das Indigo liegt auf einem Hochplateau unmittelbar ein einem Steilhang mit einem Blick in mehrere Canyons. Die Lage des Hauses könnte kaum besser gewählt sein. Der Blick vom Hotel gleitet über schroff abfallende Felsen, hoch gelegene Bergplateaus und sanfte Hügel mit Bergdörfern. Bergziegen und Adler kommen ab und zu ins Blickfeld. Das erst vor wenigen Monaten eröffnete Indigo Jabal Akhdar besticht durch seine außergewöhnliche Lage im Hajar-Gebirge, seine Ausstattung und nicht zuletzt durch die ausgesuchten Mitarbeiter. Wir möchten diese Zeilen nutzen, um dem General Manager, der stets ansprechbar war, alles Gute für die Zukunft dieses Hauses zu wünschen. Wer Leistung auf höchstem Niveau erwartet und bereit ist, hierfür auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der wird sicherlich nicht enttäuscht werden.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Der Check-In war schnell erledigt. Im Anschluss hieran führte uns der omnipräsente Operations Manager durch das Haus und über das Gelände und schließlich in unsere rund 200 qm große Terrassensuite, die ein unvergleichliches Bergpanorama bei gleichzeitiger absoluter Stille bot. Ein Traum! Dabei ist die Aussicht noch nicht einmal alles; natürlich besticht auch die Inneneinrichtung der Zimmer durch ausgesuchtes Mobiliar, das stylish und gleichzeitig im omanischen Stil gehalten ist. Graue, braune und pastellfarbene Farbtöne harmonieren miteinander. Die Crew vom Housekeeping tut das Ihre, um sich hier als Gast sehr wohlzufühlen. Nahezu unsichtbar und doch in ihrer Arbeit sehr effizient.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Das All-Day-Dining-Restaurant Zaatar bietet von früh bis spät eine abwechslungsreiche international zusammengestellte Küche auf hohem Niveau. Natürlich sind alkoholische Getränke im Oman nicht preiswert, aber hohe Zollabgaben bei deren Einfuhr in das Land verteuern selbstredend die Preise. Das Personal in diesem Outlet ist durchweg gut geschult und äußerst zuvorkommend. Wenn jedoch eine Kraft im Zaatar besonders durch seine fachlichen Kenntnisse, seine hohe Leistungsbereitschaft und insbesondere seine menschliche Art hervorsticht, dann ist dies Ibrahim Badusha gewesen. Ihm alles Gute auf seinem weiteren Berufsweg! Aber auch der Assistant Restaurant Manager Abdelsabour Hassan verdient durch sein Organisationstalent unsere Anerkennung.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher gut

Bester Service

  • Rezeption

Das Personal an der Rezeption setzt sich sowohl aus Locals als auch aus ausländischen Fachkräften zusammen. Gut geschult sind selbstredend alle. Doch vor allem Ranjith Unnikrishnan stach durch seine perfekten Fachkenntnisse hervor. Auch diesem Mitarbeiter gebührt großer Dank.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sport

Sport

Beliebte Sportarten

  • Schwimmen
  • Wandern

Das Hotel verfügt sowohl über einen Spa-Bereich als auch über einen allgemein zugänglichen, beheizbaren Außenpool. Das Hallenbad mit den dazugehörigen Dampf- und Trockensaunen, einem Hammam und einem Ruheraum mit dezenter Musikuntermalung lassen einen unverzüglich entspannen. Darüber hinaus werden selbstverständlich verschiedene Massagen angeboten. Täglich stattfindende kostenlose Fitness- und Yogakurse runden das Angebot ab. Darüber hinaus bietet sich die hügelige Umgebung des Hotels hervorragend für Wanderungen in die nahelegenen, sehr ursprünglichen Dörfer und Canyon an. Vorsicht: Festes Schuhwerk tragen!


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Nein

Bereits die Anreise ist etwas ungewöhnlich: Man muss schon über ein 4x4-Drive verfügen oder sich von einem Fahrer mit einem Wagen mit Vierradantrieb fahren lassen, wenn man das Indigo Jabal Akhdar erreichen möchte. An der Zugangsstraße zu diesem Höhenort wurde ein Checkpoint installiert, wo jeder, der nicht über ein solches Fahrzeug verfügt, wieder zurückgewiesen wird. Dabei ist die Höhenstraße noch nicht einmal sehr gefährlich zu befahren. Ein paar Kehren und ein mäßiger Anstieg müssten eigentlich von jedem Fahrer zu bewältigen sein; doch abseits dieser Bergstraße auf den Nebenstraßen kann es schon eng und steil bergauf oder -ab gehen. Dies verlangt dem Fahrer dann doch ein paar Fahrkünste ab und das Fahrzeug sollte eine gewisse Motorstärke haben.


Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Infos zum Bewerter
Vorname:Jürgen
Alter:71+
Bewertungen:11