- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat nach eigener Aussage 100 Zimmer, die alle Nichtraucherzimmer sind. Wir hatten eines der kleineren Zimmer zur Straße raus. Die Größe des Zimmers war für uns vollkommen ausreichend. - Wer in London viel besichtigen möchte, sollte sich im Vorfeld den "London-Pass" besorgen. Hierfür zahlt man einmal einen fixen Preis und kann dann viele Sehenswürdigkeiten besuchen, ohne dort ein Ticket kaufen zu müssen, welche sonst ziemlich teuer sind (z.B. Tower 19,50Pfund, Westminster Abbey 18Pfund). - Am besten und günstigsten kommt man in London mit der Underground von Ort zu Ort. Hierfür hatten wir uns ein Ticket für 7 Tage gekauft. Es gibt auch Tickets für einen Tag. Wer vier oder mehr Tage bleibt, sollte sich jedoch ein Wochenticket holen. Wir haben uns eine "Oyster-Card" geholt. Das ist eine kleine Kunststoffkarte mit dem man an allen Underground-Stationen rein- und rausgehen kann. Das ist auch noch ein Unterschied zu den U-Bahnen, die man aus Deutschland kennt. In London muss man an jeder Underground-Station durch kleine Tore gehen, die sich nur öffnen, wenn man ein gültiges Ticket hat. In der Bahn selber wird dann nicht mehr kontrolliert. Wir hatten uns ein Wochenticket für Zone 1 und 2 gekauft und pro Person ca. 30Pfund bezahlt. Ein Tagesticket kostet ca. 8Pfund, sodass sich das Wochenticket ab dem vierten Tag lohnt. - An den Touristenmagneten ist das Essen teilweise sehr teuer. Wir haben z.B. am Piccadilly-Circus für ein einfaches Softeis 5Pfund bezahlt. In einem Einkaufszentrum kostete ein Softeis, was auch noch größer war, nur noch 1,50Pfund. Man muss also schon aufpassen, dass man nicht zuviel bezahlt.
Im Zimmer gab es neben dem Bett noch einen Schrank, in dem sich neben der Minibar und einem kleinen Safe auch ein Bügeleisen und Bügelbrett befand. Die Minibar bestand aus zwei Flaschen Wasser, einer Diät-Coke und einer englischen Zitronenlimonade. Außerdem gab es noch einen Wasserkocher, mit dem man sich Tee oder Instant-Kaffee machen konnte. Die Minibar wurde jeden Tag kostenlos wieder aufgefüllt. In der Beschreibung des Hotels steht, dass es kostenloses WLAN überall im Hotel gibt. Das ist soweit auch richtig, aber um es die ganze Zeit über nutzen zu können, muss man anscheind noch etwas dazu buchen. Für die drei Nächte, die wir gebucht hatten, bekamen wir leider nur für einen Tag Zugang zum WLAN. An der Sauberkeit des Hotels gab es nichts zu meckern. Hier wurde ganze Arbeit geleistet. Was uns nur etwas verwundert hat, war, dass es auf der Toilette keine Toilettenbürste gab. Über der Eingangstür unter der Decke hing die Klimaanlage die auch gleichzeitig die Heizung war. Und hier ist ein Kritikpunkt der uns überhaupt nicht gefallen hat. Der Lüfter der Klimaanlage ist so laut, dass man nachts unmöglich schlafen kann, wenn diese eingeschaltet ist. Da die Klima jedoch auch gleichzeitig die Heizung ist, muss man diese auch nachts ausschalten. Das Zimmer ist zwar frisch renoviert, aber von energetischem Sanieren haben die Betreiber anscheinend noch nichts gehört. Es sind nämlich immer noch einfach-verglaste Fenster verbaut. Das diese die Wärme nicht besonders gut halten und so war es morgens immer ziemlich kalt im Zimmer (Außentemperatur ca. 1-3°C). Die Heizung hatte allerdings nicht die nötige Power um den Raum schnell wieder aufzuheizen, auch wenn diese den ganzen Tag durchlief. In einer wärmeren Jahreszeit sollte dies jedoch kein Problem sein. Durch die alten Fenster hörte man jedoch den Verkehr der nahen Earl's Court Road recht deutlich. Dieser wird zum Abend hin allerdings weniger und so hat man Nachts trotzdem keine Lärmbelästigung.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und bei Fragen sehr hilfsbereit. Über welche Fremdsprachenkenntnisse das Personal insgesamt verfügt, kann ich nicht beurteilen, da wir immer auf Englisch kommuniziert haben. Deutsch gehört auf jeden Fall nicht dazu. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und auf Wunsch bekam man auch jeden Tag frische Handtücher. Außerdem wurde das Bett gemacht und die Minibar kostenlos aufgefüllt.
Das Hotel befindet sich ca. 100m von der Underground-Station "Earl's Court" entfernt. Wenn man in Heathrow landet, dann kann man direkt von dort mit der Piccadilly-Line zum Earl's Court fahren. Für alle die in Stansted landen, müssen erst noch ca. 50min von Stansted zur Liverpool Street fahren und dann noch mal ca. 30min mit der Underground zum Earl's Court fahren (umsteigen in Victoria von der Circle-Line in die District-Line inkl.). In der Nähe des Hotels befinden sich verschiedene Restaurant und Pubs. Auch ein kleiner Einkaufsladen und eine Drogerie sind keine 50m vom Hotel zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |