Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2013 • 1-3 Tage • Arbeit
Schönes Stadthotel Nähe Arena
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das in einem feudalen Gebäude untergebrachte "Grand Hotel" ist sicher eine der empfehlenswertesten Adressen der Stadt. Das in den 50er Jahren eröffnete Haus verfügt auf vier Stockwerken über etwa 60 Zimmer und Suiten, die gesamte Anlage macht einen sehr gepflegten und gediegenen Eindruck. Das Foyer verfügt neben der Rezeption über einige weiße Sitzgruppen, eine nette Bar mit etwas "stiligen" Möbeln, antiken Gemälden und diversen bildhauerischen Skulpturen, die man schön finden kann, aber nicht muß. Eine kleine Terrasse mit Sitzgelegenheiten - gut für einen "Spritz" vor dem Abendessen oder einen Café zwischendurch - schließt sich an. Das Publikum ist jung und alt, Geschäftsmann trifft auf Opernbesucher, an den Wochenenden finden sich hauptsächlich internationale Städtetouristen ein. Parken können Sie an der Straße direkt vor dem Haus (Sonntags gratis) oder in der etwa 30 Meter entfernten "Garage Italia" (ca. 20 € / Tag). Insgesamt kann ich das Grand Hotel gut empfehlen, relativ günstige Preise in der Nebensaison machen es durchaus auch zu einem Tipp.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein (Doppel-) Zimmer lag im 3. Stock, war etwa 20 qm groß und bot eine gediegene, mit dunkelbraunem Mobiliar eingerichtete Unterkunft. Der Raum wies auf die sehr ruhige Rückseite des Hauses, die straßenseitigen Zimmer dürften trotz schallgedämmter Fenster vermutlich von mehr oder weniger starkem Verkehrslärm betroffen sein. Das Zimmer bestand aus einem sehr gepflegten dunklen Parkettboden, bequemem Doppelbett (mit nur einer Zudecke, aber je 3 Kissen), zwei Nachttischchen mit Telefon, Kleiderschrank mit (nur) 5 Bügeln und etwas umständlich zu bedienendem Safe, Kühlschrank mit (teurer) Minibar und kleinerem Flachbild-TV, Sekretär mit Schreibtischplatte und - mappe, Stuhl, Kofferablage, Heizung und verstellbarer Kimaanlage. Das Fenster war - wie auch im Bad - zu öffnen. Das Badezimmer fiel sehr klein aus, besaß einen Waschtisch mit einigen Pflegeprodukten von L´Occitane, großen Spiegel, guten Föhn und hochwertige Hand- und Badetücher. WC und Dusche führten leider ein "Schattendasein", waren eng und unvorteilhaft im Raum platziert und auch für schlanke Menschen etwas "schwierig " zu benützen. Fazit: Für einen kürzeren Aufenthalt durchaus in Ordnung, ein etwas luxuriöseres Niveau wurde jedoch nicht erreicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel besitzt im Untergeschoß einen Frühstücksraum, dieser fällt, da nur mit kleinen Deckenfenstern ausgestattet, ein wenig kühl und nicht ganz so gemütlich aus. Das Buffet (7.00 - 10.30 Uhr) hingegen spricht durch seine Auswahl durchaus an, diverse Säfte, Tees, Brote und frische Hörnchen, Cerealien, Yoghurts, Marmeladen, Wurst-und Käse, Obst und Rühreier lassen vermutlich niemanden hungrig aufstehen. Der "Cafe Americano " (Bohnenkaffee) ist allerdings nur hart gesottenen Naturen zu empfehlen, auf Wunsch erhalten Sie jedoch problemlos und kostenfrei auch einen Cappuccino. Kleinere Gerichte (Pasta, Pizze) werden tagsüber in der Bar serviert.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter lernte ich als zuvorkommendes und kompetentes Personal kennen. Die Empfangsdamen arbeiteten effizient und freundlich und waren für alle Auskünfte ansprechbar. Obwohl man Englisch und teilweise auch etwas deutsch spricht, schadet es nie, wenn man auch ein paar Brocken Italienisch beherrscht. Angeboten werden wochentags ein Wäscheservice sowie kleinere Dienstleistungen für´s Business. Einen allgemein zugänglichen PC finden Sie in der Lobby, WLAN auf den Zimmern auf Anfrage. Desweiteren werden Taxis bestellt, Ausflüge gebucht und auch bei Kartenwünschen für Aufführungen in der Arena wird einem weitergeholfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten im Geschehen an der Viale Corso Porta Nuova, etwa mittig zwischen dem Hauptbahnhof (Stazione Centrale) und der Arena (jeweils etwa 10 Gehminuten). Alle berühmten Sehenswürdigkeiten Veronas im "Centro storico" können fußläufig leicht erreicht werden, das Hotel stellt sogar kostenlose Fahrräder zur Verfügung. Der Flughafen Villafranca de Verona befindet sich gute 10km entfernt, der Bus ab Bahnhof verkehrt etwa halbstündlich und kostet one way 6 € (Taxi ca 35 €). Vom Bahnhofsvorplatz auch mehrfach tägliche Verbindungen (Buslinien 162/163) zu den bekannten Orten am Ostufer des Gardasees.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Als Stadthotel verfügt das Hotel über keine besonderen Freizeiteinrichtungen, erwähnenswert ist jedoch eine hübsche Liegewiese mit Bäumen und modernen Skulpturen im rückseitigen Teil des Hotels. Ein in der Nähe gelegenes "Palestra" bietet für Hotelgäste vergünstigte Eintritte zu Fitness-Center, Beauty Salon und Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548