Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Top Hotel @ the Top of the Nob
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eines der traditionellsten und ältesten Hotels in San Francisco. Die Lobby ist groß und ebenso traditionell gestaltet. Man hat das Gefühl, als wäre man um 100 Jahre zurück versetzt, irgendwie wirkt das ganze viktorianisch. Im obersten Stockwerk befindert sich das Restaurant „Top of the Mark“, welches einen tollen Blick über die gesamte Stadt bietet. Das Publikum ist sowohl vom Altersdurchschnitt, als auch von den Nationalitäten quer durch alle Schichten gemischt. Breakfast (wird im Top of the Mark serviert) ist nicht inkl. gewesen, allerdings gibt es auch Anbieter, bei denen es inkl. ist. Kleiner Wehrmutstropfen: Ganz früh (bis ca. 8 Uhr) gibt’s in der Lobby kostenlosen Kaffee, danach wird das „Buffet“ abgeräumt. In der Nähe befindet die Grace Cathedral eine Kirche, die an Notre-Dame in Paris angelehnt ist. Die Cable Car fährt direkt durch die California Street. Internetanschluß ist vorhanden, wer keinen Laptop hat, kann für 10$/ 30 Minuten surfen (u.a. im Business Center).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war ein Eckzimmer am Ende des Flurs, leider nur im 5 Stock, aber trotzdem konnten wir die Trans- America- Pyramide sehen. Von dem anderen Fenster hatten wir einen Blick auf SoMa. Das Zimmer war sehr groß und nett eingerichtet. Das Badezimmer war ein wenig kleiner, aber ausreichend groß. Die Sauberkeit war top. Das Trinkgeld für das Reinigungspersonal wurde mit einem freundlichen, kleinen Brief beantwortet, in dem sich das Zimmermädchen bedankte (da gibt man gern !).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent. Wir hatten für 3 Übernachtungen 2 Buchungen, wobei man die eine nicht fand, weil sie – kurioserweise – unter dem Namen meiner Frau gebucht war. Aber nach 5 Minuten war auch das geklärt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist ziemlich ideal. Das Hotel liegt quasi direkt in der Innenstadt, Ecke Mason und California Street, direkt auf dem Nob- Hill, einer, wie der Name schon sagt, besseren Wohngegend in der Stadt. Im 19. Jahrhundert ließen sich die Eisenbahnmagnaten nieder und es gründeten sich mit dem Mark Hopkins, dem Fairmont und dem Stanford Court Hotel 3 traditionsreiche Nobelhotels, die es auch heute noch gibt. Das ursprüngliche Gebäude des Mark Hopkins wurde bei dem großen Beben 1906 zerstört und das Haus neu wieder – in der heutigen Version – wieder aufgebaut. Über die Mason Street erreicht man Fishermans Wharf innerhalb von ca. 10 – 15 Gehminuten. Der Union Square ist innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Nebenan liegen noch einige andere Hotels (s.o.).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Den Fitnessraum, welcher auf der Etage -1 liegt (Ausgang zur California Street), war nicht sonderlich groß aber modern eingerichtet und wurde auch stark frequentiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:36-40
    Bewertungen:178