- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel International bot uns eine Reihe von Überraschungen. Im Zimmer 109, das wir als Zimmer mit Whirlpool bei booking.com für 120 € gebucht hatten, fanden wir ein Badezimmer mit einer Badewanne mit Sprudeldüsen und einem Dampfbad, vom Hotel als "Hamam" bezeichnet, für das wir 2 Jetons zur zweimaligen Benutzung erhielten. Der Ausblick aus dem Fenster zeigte direkt auf eine Mauer und zwei große Blechkästen, die eine laute Lüftungsanlage verdeckten. Das Geräusch war auch bei geschlossenem Fenster deutlich zu vernehmen. Wir reklamierten sofort, worauf man uns vorhielt, dafür hätten wir den "Hamam" als kostenloses Upgrade bekommen und außerdem liefe die Entlüftung nur tagsüber. Es dauerte etwa eine Viertelstunde, bis uns dann eine dritte höher gestellte Person ein Upgrade in eine Suite anbot. Diese Suite (311), befindet sich direkt unter dem Dach auf zwei Ebenen, oben das Schlafzimmer mit sehr niedrigen Decken unter den Dachschrägen, die aufrechtes Stehen nur in der Mitte zulassen (siehe Foto), und an denen ich mich mehrfach heftig gestoßen habe. Da die Suite keine Klimaanlage hat, war es unter dem Dach im August sehr stickig und warm. Das Badezimmer ist sehr klein. Die Bodendielen knarren, durch die Verbindungstür zur nächsten Suite hört man die Nachbarn sprechen, durch die dünnen Wände oben auch das Schnarchen! Als wir uns beim Frühstück, das man im Hotel Clervaux einnimmt, am Fenster niederließen, wo fast alle Tische frei waren, wurden wir sofort wieder aufgescheucht: Wir hatten die dezenten Reservierungsschilder übersehen. Die Gäste des 5-Sterne-Clervaux dürfen sich nämlich an nur für ihre Suite reservierten Plätzen niederlassen, wir 4-Sterne-Fußvolk müssen in der 2. Reihe Platz nehmen. Auf den Tischen der Privilegierten steht auch eine Auswahl kleiner Gläser Konfitüre und es gibt ein Glas Sekt. Mit Hilfe des Personals (!) nötigte uns ein 5-Sterne-Gast, die einzige (!) Tageszeitung (Luxemburger Wort), abzugeben: "Seid ihr etwa Luxemburger?" Das Frühstück ist akzeptabel, aber "Extras" müssen teuer bezahlt werden, z.B. Spiegeleier 4,- €, doppelter Espresso 5,- €, usw. Erwähnenswert sind noch die Fliegenschwärme, die einen ständig verfolgten, drinnen wie draußen (August 2013). Der Service schien uns insgesamt unwillig und unfreundlich (mit Ausnahme der Damen beim Frühstück), beim Essen in den Restaurants gab es z.T. lange Wartezeiten, das Essen selbst fanden wir eher mittelmäßig, relativ geschmacksfrei, dafür aber teuer. Wir waren nach Presseberichten über die neueröffnete Fotoausstellung "The Family of Man" nach Clervaux gekommen und hatten uns entschlossen, drei Tage zur Erholung anzuhängen. Mein dringender Tipp für alle Ausstellungsbesucher: Die Besichtigung in 1-2 Stunden durchziehen und schnell weiterreisen! Die Tourismusindustrie in Clervaux ist von den vielen Besuchern und Bustouristen so verwöhnt, dass offensichtlich die Motivation fehlt, sich wirklich um die Bedürfnisse der Gäste zu kümmern.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |