- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist modern und sauber. Die Zimmergrößen sind auf Grund der verwinkelten Bauweise sehr unterschiedlich. WLAN gibts in jedem Zimmer. Das Hotel selbst ist in Ordnung, aber auf Grund der schweren lagebedingten Mängel (Strand, Parkplatz, kein Balkon - siehe weiter unten) kann ich das Hotel nicht weiter empfehlen und würde bei nochmaligen Aufenthalt eher eine Unterkunft in Strandnähe in den angrenzenden Ortschaften Banjol oder Palit buchen. Empfehlenswerte Aktivitäten auf Rab (in dieser Reihenfolge): +) Besichtigung der Altstadt von Rab +) Die traumhaften Sandbuchten auf der Halbinsel Lopar abgehen +) Atemberaubender Ausblick vom höchste Berg der Insel (Kamenjak 400m). Man kann zu Fuss raufsteigen (markierter Weg) oder mit dem Auto rauffahren, kurz vorm Gipfel zweigt eine Strasse links zu einem Gasthaus ab, von dort hat man den besten Blick. +) Baden auf der Halbinsel Frkanj (ggü der Stadt Rab). Erreichbar wahlweise mit Taxiboot, Fahrrad, Auto oder zu Fuss (6km von Rab-Zentrum bis zum Strand Kandarola) +) Besichtigung der Kirche mit Kloster Sv. Eufemija (3km nördl. von Stadt Rab) und Sv. Petra (bei Supetarska Draga. Ab 16 Uhr ist dort die Sonne ideal zum Fotografieren). Man kann auch sehr nett von Sv.Eufemia über den Bergrücken hinüber zu Sv. Petra wandern (ca. 3km eine Strecke) +) Radfahren oder Wandern auf der bewaldeten Halbinsel Kalifront (nördl der Stadt Rab) mit vielen ruhigen Schotterbuchten. Wanderkarten: gratis Offline(!)-Karten für Android Smartphones: Osmand
Zimmergrössen sind sehr unterschiedlich. Einrichtung ist ok mit WLAN am Zimmer, ausreichend Schrankplatz, Kühlschrank, ordentliches Bad.
Frühstücksbuffet ist für 3* in Ordnung. Das Abendessen bietet nicht grad die größte Auswahl, aber alles ist schmackhaft und frisch. Es gibt 2 Suppen, ca. 6 Vorspeisen/Salate, ca. 6 Hauptspeisen und meist 2 – 3 Sorten Kuchen und Obst als Nachtisch. Bei den Hauptspeisen gibts jeden Tag Fisch und auch für Vegetarier ist immer was dabei. Da das Buffet bei meinem Aufenthalt in der Nachsaison nur halb bestückt war ist anzunehmen, dass es in der Hauptsaison wahrscheinlich mehr Auswahl geben wird.
Das Personal ist freundlich und bemüht. Fremdsprachen (wie in Kroatien üblich): Deutsch, Englisch, Italienisch
Das Hotel liegt in der Altstadt direkt am Hafen.Leider hat die Lage aber schwere Nachteile: -) Es gibt keine Balkonzimmer (wahrscheinlich weil sich das Hotel der Altstadt-Bauweise anpassen muss) -) Parkplatz ist in 1km Entfernung und kostet extra. -) der nächstgelegener Bade-"strand" ist nur quer durch die Altstadt über hunderte Stufen erreichbar und dort liegt man am Betonweg (abgesehen von einem klitzkleinen Schotterstrand). Zugang für Gehschwache / Behinderte / Rollstuhl / Kinderwagen praktisch unmöglich. Oder man geht ca. 1,5km um den Hafen herum und vorm Hotel Padova gibt’s ein paar unschöne Beton-Liegeflächen mit Leitern ins Meer und in der nächsten Bucht gibt’s sogar ein paar kleine Ecken Schotterstrand. Das alles ist nur für hartgesottene Kroatien-Fans. Sehr schöne Badebuchten gibt es hingegen auf der bewaldeten Halbinsel FRKANJ gegenüber der Stadt Rab. Dorthin kommt man am besten mit den Taxibooten die vom Hafen im Stundentakt abfahren (ca. 4,50 Euro für hin+zurück). Oder man mietet ein Fahhrad und fährt über den schönen Küstenweg hin (ca. 6km) Nicht ganz Gehfaule können auch mal zu Fuss dort hingehen indem man von Rab immer die Uferpromenade am Meer entlang nach Norden um die Bucht herumgeht. Zum Badeplatz Karandola (mit Buffet und FKK-Abteilung) sind es knapp 6km, schöner Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen hoteleigenen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |