- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde erst neu umgebaut und hat nun statt 2 Sterne 3 Sterne und ist somit alles neu gemacht, nur ob´s schöner ist lässt sich streiten (Die Zimmer sind´s auf jeden Fall nicht). Reinigung war normal weder was negatives noch was positives dazu zu sagen. Das Hotel kann mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden. Gäste zumeist aus Deutschland, England sowie wenige Italiener und sind zumeist älter. Das Auto kann kostenlos in der Parkgarage abgestellt werden. Für den Preis bekommt man sicher ein besseres Hotel. Auf keinen Fall Halbpension buchen. Die Restaurants am Gardasee sind viel zu gut und abwechslungsreich um sich an feste Zeiten im Hotel halten zu müssen. Empfehlenswert ist das Restaurant Pace in Malcesine. Beste Reisezeit auf jeden Fall zwischen Juni und September.
Die Zimmer sind alle recht dunkel eingerichtet. Bei den Zimmer welche Seeblick haben, ist das nicht so schlimm, da diese ansonsten über genügend Licht verfügen. Unser Zimmer war jedoch recht klein, das Bad winzig, in der Dusche hätte ein ausgewachsener wohlbeleibter Mann sicher Platzangst bekommen und durch das gegenüberliegende sehr nahe Gebäude auch noch recht dunkel, durch die dunkle Holzmöbilierung erschien es dann umso kleiner und dunkler. Die Zimmer verfügen außerdem noch über einen kleinen Balkon sowie einem kostenlosen Safe (für den Schlüssel ist nur eine Kaution zu hinterlegen). Die Möbel scheinen ebenfalls neu zu sein nur über Geschmack kann man eben streiten. Die Badetücher wurden täglich gewechselt, es gab Duschbad usw, hatten außerdem noch einen defekten Fön.
Das schöne ist das man beim Essen Blick auf den See sowie auf die Burg hat. Hatten glücklicherweise nur Frühstück gebucht. Das Frühstück bestand aus Brötchen, eine Sorte Brot, 3 Wurstsorten, eine Sorte Käse, Marmelade, Butter, Margarine, gekochte Eier, Müsli, Wasser, gepanschter Saft, in kleinen Stücken geschnittene Gebäckteilchen sowie zwei Sorten Joghurt. Was wir völlig vermisst haben war irgendwelches Obst. Es wird jedoch regelmässig nachgelegt. Zum Abendessen sollte man sich lt. Infomappe zwischen 19. 00 und 19. 30 Uhr einfinden. Italiener essen bestimmt nicht so früh!! Nach dem Essen werden die Kräfte ja gebraucht zum Aufräumen sowie für die sog. Bar. Haben lieber in der Stadt gegessen, das war schöner und vor allem entspannter.
Schon der Check-In war sehr unfreundlich. Die Chefin oder auch die Bedienung laufen den ganzen Tag mit einem griesgrämigen Gesicht rum. Deutsch spricht eigentlich nur die Chefin, das allerdings recht gut. Die Zimmerreinigung war einigermaßen in Ordnung. Wir wollten das Zimmer tauschen, war jedoch leider nicht möglich angeblich ausgebucht.
Das ist das wirklich positive an dem Hotel. Es gibt Zimmer mit direktem Blick oder seitlichem Blick auf den See. Man sollte unbedingt darauf achten direkten Seeblick zu haben ansonsten blickt man entweder in gerader Linie auf ein anderes Haus oder auf ne Baustelle, diese ist aber im Moment eingestellt, es steht bis jetzt nur eine Bodenplatte. Malcesine oder auch der Strand (meiner Meinung schönster Strandabschnitt von Malcesine)kann man zu Fuß in wenigen Minuten erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab eine Sauna, Whirlpool sowie Fitnessgeräte. Wie wir sehen konnten waren diese Einrichtungen alle schön, neu und in einem guten Zustand. Der Schwimmingpool wurde anscheinend auch erst neu gebaut, war zwar nicht wirklich schlecht anzusehen, nur eben nicht gerade schön zum Liegen oder Baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |