- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel Intra liegt direkt an der Seepromenade, am alten Anleger - und an der Hauptstraße. Das schmale 3-stöckige Haus wurde um 1870 errichtet, der Zustand ist aber gut, die Zimmer in einem einwandfreien Zustand und sauber. Zum Hotel gehört heute noch ein Nachbarhaus, daher gibt es 6 Etagen, die allerdings versetzt sind (jedes Haus hat nur 3 Stockwerke). Der Hoteleingang befindet sich auf dem Innenhof, hier sind auch 3 Parkplätze (sehr eng) vorhanden. Weitere kostenlose hoteleigene Parkplätze auf einem Hinterhof in ca. 500 m Entfernung, Zutritt nur mit Parkkarte des Hotels. Es gibt auch einen Aufzug bis in die 6. Etage im Hotel. Die Zimmer haben unterschiedliche Größen, bedingt durch das Alter der Häuser. Wir hatten DZ mit Frühstück gebucht, für Touristengruppen (während unseres Aufenthaltes gab es mehrere für jeweils 2 bis 3 Tage) gibt es auch HP. Ein großer Frühstücksraum und ein großer Aufenthaltsraum mit TV und Bibliothek, mit wunderschönen echten alten Möbeln eingerichtet und großen Balkon zur Straße. Während unserer Urlaubswoche haben wir Gäste vieler Nationalitäten getroffen: Belgier, Italiener, Franzosen, Deutsche, Enländer aller Altersklassen. Zur Hotelgruppe "Quality Hotels" gehört das ca. 150 m entfernte Hotel Miralago, für beide: www.verbaniahotel.it. Kleiner kostenloser Internetzugang in der Lobby, kein W-Lan vorhanden, Handyerreichbarkeit gut. Ausflugstipps: Milano (Zug ab Laveno/andere Seeseite fährt 1 x pro Stunde, Ankunft nahe Innenstadt Mailand/Dom). Borromäische Inseln ( ab Stresa viele Beförderungs-Möglichkeiten, ab Intra nach Fahrplan mit Navigazione Lago Maggiore). Lago Maggiore Express (Fahrpreis pro Person 32 Euro, Treno Italia ab Stresa, umsteigen in Domodossola in die Centovalli-Bahn, in Locarno Abfahrt mit dem Schiff nach Stresa. Von Intra aus kann man auch mit dem Linienschiff nach Stresa fahren, dann zum Bahnhof laufen (ca. 10 Min.) und auf der Rückfahrt in Intra aussteigen). Pallanza (zu Fuß immer am See entlang, sehr schöne alte Villen, ausblicke auf den See). Cascate del Toce im Val Formazza (Wasserfall auf großer Höhe, Stausee, herrliches Panorama und wunderschöne An- und Abfahrt). Der Teil von Pallanza, der direkt am See liegt, ist ein sehr ruhiger Ortsteil, gepflegt und verkehrsberuhigt. Einige Hotels, Cafés und Restaurants. Stresa ist sehr betriebssam, schon durch die vielen Besucher der Borromäischen Inseln, abends ruhig. Viele große exclusive Hotels an der Hauptstraße. In der Stadt selbst war es im Juni eher ruhig, m. E. alles sehr auf Touristen ausgerichtet, hingegen ist Intra eine lebendige Stadt für sein Einwohner, Touristen eher Randerscheinungen und werden wohlwollend gesehen.
Unser Zimmer war nbicht sehr groß aber ausreichend: großes Doppelbett, 2 Nachttische mit Telefon, Kühlschrank, darüber auf einem Bord Sat-TV-Gerät, ein Stuhl, Einbauschrank (sehr wenig Platz) mit Safe, Kofferablage, Klimaanlage. Ein größerer Tisch stand in einer nicht nutzbaren Ecke, bedingt durch die alte Bauweise des Hauses. Die Möblierung einschl. der Vorhänge und Wandbemalung war geschmackvoll in rot/orange Tönen gehalten. Einen Balkon hatte unser Zimmer (wie auch alle anderen zur Straße gehen Zimmer) nicht, allerdings bis zum Boden reichende Fensterflügel mit schmiedeeisernem Gitter davor. Ein weiteres Fenster ging zur Seisenstraße. Das Badezimmer war mit einer Badewanne und inegrierter Dusche ausgestattet, WC, Bidet und Waschtisch. Alles Zubehör wie Handtuchhalter, WC-Rollenhalter usw. passten zusammen. Kosmetikspiegel, Mülleimer und Föhn vorhanden. Als einziges störte mich der bunte IKEA-Duschvorhang, ein dezenter einfarbiger Vorhang würde das Ganze gefälliger erscheinen lassen.
Das Frühstück war italienisch durchschnittlich. Es gab Mini-Brötchen, eine Wurstsorte, ab und an eine Sorte Scheiben-Käse, abgepackte Marmelade, Honig, Nutella. Weiter Cornflakes, Milch, Obst, Butter, Kuchen, Kekse, abgepacktes Knäckebrot und Zwieback. Tee zum Selbstzubereiten, Kaffee und heiße Milch gab es aus der Küche. Sehr gemütlich war es im Frühstücksraum leider nicht.
Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, Handtücher wurden tatsächlich nur gewechselt, wenn man sie auf den Boden legte. Das Personal war durchweg freundlich, im Frühstückssaal bekam man von der anwesenden Servicekraft einen Tisch zugewiesen. An der Rezeption wurde von Angela sehr gut Deutsch gesprochen, von den anderen Damen befriedigend bis gut. Es gab keine Probleme bei der Verständigung. Das Personal hat uns viele Tipps gegeben und Dinge herausgesucht, die wir wissen wollten. TOP! Beschwerden hatten wir nicht, wir haben uns wohlgefühlt.
Das Hotel ist ein Stadthotel, dessen soll man sich bewusst sein. Gelegen an der Hauptstraße und an einem kleinen Platz. Tagsüber bis in die Abendstunden ziemlich laut, nachts allerdings war es ruhig. Dem Hotel gegenüber befindet sich der alte Schiffsanleger, der aber als solcher nicht mehr genutzt wird. Der heutige Anleger befindet sich ca 500 m weiter. In der alten Halle des Anlegers gibt es heute eine Pizzeria und zwei weitere kleine Geschäfte. Vom Hotel, speziell von unserem Zimmer in der 3. Etage des alten Hauses) hat man einen herrlichen Blick auf den See und die Seepromenade. Intra Ist ein Stadtteil von Verbania, es gehören noch Pallanza und Suna dazu. Intra ist ein gewachsener Ort mit alter Bausubstanz, Gassen, Wegen, Plätze, Straßen und breiten Straßen. Der alte Ortskern liegt direkt am See, durch die Hauptstraße von der Seepromenade getrennt, die mit vielen Blumen, Bäumen, Palmen und Sträuchern bepflanzt, es gibt viele Bänke. An der Hauptstraße Straßencafés und Pizzerien, zwischendurch immer wieder Geschäfte, Banken. Freitags großer Markt mit vielfältigem Angebot. In der (Alt-)Stadt verteilt weitere Hotels und viele Restaurants, Osterien, Pizzerien, Trattorien und beliebten Treffpunkten der Einwohner. Gut sortierter Billa-Supermarkt bei der Schiffsanlegestelle. Vom Schiffsanleger Intra häufige Schiffsverbindungen in alle Richtungen einschl. der einzigen Autofähre auf die andere Seeseite.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |