Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Karyes auf Athos - wo die Uhren anders gehen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Hotel „Ion“ in Karyes ist eines von zwei Hotels, die es in der Mönchsrepublik Athos gibt. Beide befinden sich im Hauptort des Athos, Karyes. Üblicherweise übernachtet man auf dem Athos in einem der 20 Klöster. Karyes erreicht man entweder per Bus vom Athos-Hafen Dafni aus oder per „Mönchstaxi“ vom Kloster Megistas Lavras bzw. der naheliegenden Skite Prodromou . In den an der Strecke nach Karyes liegenden Klöstern Karakalou, Philotheou, Iviron, Koutloumousiou und Stavronikita bestehen Zustiegsmöglichkeiten, sofern im Taxi noch Platz ist. Einen festen Taxifahrplan gibt es nicht, doch sind die Fahrer per Handy erreichbar. Die Taxi-Fahrt kostet unabhängig vom Zustiegsort pro Person drei Euro. Der Bus zwischen Dafni und Karyes fährt hingegen nach Fahrplan. Achtung: Auf dem Athos gilt die Byzantinische Uhrzeit, die ab Sonnenuntergang gemessen wird. Schließlich erreicht man Karyes als Pilger aber auch zu Fuß. Frauen und Mädchen ist der Zugang zur Mönchsrepublik Athos generell untersagt. Das Hotel „Ion“ befindet sich im Zentrum von Karyes, in der Nähe der Bushaltestelle. Es hat Drei- und Vierbettzimmer, wobei nicht Zimmer, sondern Betten zum Preis von 15 Euro vermietet werden. Das bedeutet, dass man eventuell auch mit fremden Leuten das Zimmer teilt. Dies ist aber in den großen Schlafsälen der Klöster ohnehin der Fall, so dass ein Drei- oder Vierbettzimmer einem geradezu als „Luxus“ erscheint. Das Gleiche gilt für das elektrische Licht einer Sparglühlampe im Zimmer und die warme Duschmöglichkeit im Waschraum mit einem Waschbecken und der Dusche. Wir haben uns diesen „Luxus“ zum Abschluss unseres Athos-Abenteuers geleistet. Das Hotel wird ausschließlich von Männern bewirtschaftet und ist relativ sauber. Neben dem Waschraum sind zwei Toiletten vorhanden. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, wo bei Bedarf alle Mahlzeiten eingenommen werden können. Das Frühstück ist im Bettenpreis von 15 Euro nicht enthalten. Allerdings gibt es in der Nähe eine Bäckerei mit gutem Weißbrot und Kaffee. Die Übernachtung im Hotel sollte man möglichst telefonisch vorbestellen (+30-2377024114, Herr Makrianos Nikolaos spricht neben Griechisch auch etwas Englisch). Wir hatten auch bei spontaner Anfrage vor Ort Erfolg und bekamen zu zweit ein Zimmer mit Balkon zur Straße. Im Restaurant halten sich vorwiegend Mönche und Bauarbeiter auf. Übernachtungsgäste sind in der Regel Pilger, zumeist aus den deutschsprachigen und angelsächsischen Ländern. Vor dem Hotel befindet sich ein Kartentelefon. Es gibt in Karyes die Athos-Regierung und Verwaltung, wo man die viertägige Aufenthaltsgenehmigung (Diamonitirion) problemlos verlängern lassen kann, das Protaton, die Hauptkirche des Athos aus dem 10. Jahrhundert, eine Post, eine Apotheke, eine Erste-Hilfe-Station, ein Lebensmittel- und Gemischtwarengeschäft, sowie eine Buchhandlung.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:194