- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmergröße: angebliche Komfort-Zimmer sind teilweise kleiner als Standard-Zimmer Zimmerausstattung: Möbel viel zu groß für die kleinen Zimmer, Mini-Röhren-Fernseher, ca. 30 cm Ø, Minikühlschrank, der entweder kaum kühlt oder so kalt ist, dass der Inhalt gefriert, Fenster, die man nicht komplett öffnen kann, weil das Bett davor steht, kein Fön, super kleine Toiletten, wenn man sich auf die Toilette setzt, kann man sich links oder rechts an die Wand anlehnen. Sauberkeit: Teppich mit vielen dunklen Flecken, Badezimmerboden sehr schmutzig, Duschwände verkalkt, die "tägliche Reinigung" beinhaltet anscheinend nur Mülleimer leeren, denn der Teppich wird weder gereinigt noch gesaugt, das Badezimmer wird nur mit einem "Duftspray" eingesprüht, damit es frisch riecht, Waschbecken, Dusche, Toilette oder Fußboden werden nicht gereinigt. Wasserflecken und Zahnpastareste sind weiter vorhanden. Das Bettlaken wird nicht glatt gezogen, aber dafür wird das Kopfkissen und das Oberbett einigermaßen ordentlich zurechtgelegt und mit einer goldenen Satin-Decke und zwei Dekokissen belegt. Der Kleiderschrank ist sehr muffelig, da möchte man seine Kleidung nicht reinhängen. Das Treppenhaus ist mit Teppich ausgelegt und sehr schmutzig. Überall hängen Kameras an Decken und Wänden, sogar im Essbereich. (Zimmer nicht!) Was aber sehr erschreckend ist, sind die sogenannten Bewegungsmelder für die Lampen. Entweder gehen sie gar nicht an oder erst sehr spät. Man muss aufpassen, wohin man läuft. Es ist insgesamt sehr dunkel im Hotel, man kann kaum die Stufen der Treppen sehen. Leistung: Vollpension Gästestruktur - Nationalitäten: Deutsche, Polen und Russen Gästestruktur - Altersdurchschnitt: 65 Jahre 1. Tipp: anderes Hotel suchen! 2. Tipp: in der Nähe von Lidl in Swinemünde gibt es eine Wechselstube (Kantor), die die besten Konditionen hat. Sieht zwar rummelig aus, aber man kann getrost dort hingehen. Vor der Tür gibt es auch Parkplätze. 3. Tipp: wenn möglich immer mit PLN zahlen, weil man sonst in Euro deutlich mehr bezahlt. Z.B. am Strand gibt es eine öffentliche Toilette, da nehmen sie entweder 1,00 PLZ oder 0,50 €. 4. Tipp: Tagesticket für den Inselbus kaufen und die Insel erkunden. 5. Tipp: es gibt auf der Promenade einige dubiose Bettler - vorsicht, wem man Geld gibt! 6. Wer günstig Lebensmittel einkaufen möchte, der kann das z.B. bei Lidl in Swinemünde machen. 7. Tipp: Der Polenmarkt bietet keinen besonderen Schnäppchen! Handeln ist zwecklos. 8. Tipp: Preise aushandeln z.B. für eine Kutschfahrt 9. Tipp: Probiert mal die ital. Eiscafés von der Promenade, die haben super leckere, selbstgemachte Eissorten und Kuchen.
Größe: Zimmer klein, man kann keinen Unterschied zwischen Komfort und Standard erkennen. Wir sind mit 6 Personen angereist, deshalb kann ich drei Zimmer + ein gewechseltes Zimmer wie folgt beschreiben: 1. Zimmer: "Komfort-Zimmer" ist so klein, dass man sich ständig den Zeh an den Beinen des Doppelbettes stößt, Das Bad ist so klein, dass man sich kaum drehen kann. Wenn man sich auf die Toilette setzt, kann man sich links oder rechts an die Wand anlehnen. Boden ist super schmutzig, am besten mal mit einem Tempo testen! Verkalkte Duschwände aber es hat ein Fenster. Der Zimmerboden ist mit Laminat ausgelegt, auf den ersten Blick recht sauber, Mini-Röhren-Fernseher, MiniKühlschrank, der alles gefrieren lässt. Dieses Zimmer hat aber eine positive Eigenschaft, es gibt eine riesige Terasse, allerdings muss man sich diese mit weiteren Gästen teilen. 2. Zimmer: "Standard-Zimmer" ist komischerweise größer als das "Komfort-Zimmer". Trotzdem stößt man sich auch hier ständig den Zeh an den Doppelbettbeinen. Das Bad ist genauso wie beim 1. Zimmer sehr klein und schmutzig, hinzu kommt noch eine Klobrille, die sich ständig zur Seite verschiebt und es hat kein Fenster. Der Zimmerboden ist mit Teppich ausgelegt, der viele dunkle Flecken hat. Kein Balkon. 3. Zimmer: Zuerst haben wir ein "Komfort-Zimmer" gehabt, das im unteren Bereich einen Mini-Wohnbereich mit Zugang zum mega engen Bad hat, Das wie zuvor bei den anderen Badezimmern auch, keine Chance zum Umkippen lässt und natürlich ebenfalls schmutzig und mit verkalkten Wänden glänzt. Auch hier kein Badfenster. Es hat keinen Balkon aber das Beste kommt noch. Der Schlafbereich liegt in der oberen Etage (wie Maisonette-Wohnung) und ist sehr muffelig und super warm. Je höher man kommt umso stickiger wird es. Es kommt auch keine frische Luft dort hin, weil es kein Fenster im oberen Bereich gibt, welches man öffnen kann. Eine Nacht versuchen wir dort zu schlafen, aber meine Matratze ist so knüppelhart (gefühlter Steinfußboden), dass ich am nächsten Tag mit Rückenschmerzen aufgestanden bin. So richtig schlafen kann man auch nicht, weil es draußen so laut von der "Open-Air-Diskothek" ist und außerdem bis in die Nacht Airhockey gespielt wird. Das Geräusch bekommt man nie wieder aus dem Kopf. Am nächsten Tag sind wir gleich zur Rezeption und haben das Zimmer reklammiert. Die Chefin ist nicht gerade die Freundlichkeit in Person. Sie hat gemeint, dass das Hotel komplett belegt sei, was aber nicht stimmt, denn wir haben gesehen, dass einige Pärchen abgereist sind. Erst als mein Freund der Dame gesagt hat, dass, wenn wir kein anderes Zimmer bekommen, wir nach Deutschland zurück fahren werden, ist plötzlich, wie von Zauberhand doch noch ein Zimmer frei. Die Dame meint noch: das ist allerdings ein "Standard-Zimmer" und den Differenzbetrag zum "Komfort-Zimmer" zahlen wir nicht zurück! Egal, hauptsache ein anderes Zimmer! Wir haben uns das Zimmer angeschaut und es dann trotzdem genommen. Also hier die Beschreibung zum 4. Zimmer: Zwei Einzelbetten, dafür ist das Badezimmer größer als bei dan anderen Zimmern aber genauso schmutzig wie bei den Anderen. Der Fußboden im Zimmer ist mit Teppich ausgelegt. Dieser ist mit dunklen Flecken besetzt. Minikühlschrank, der nicht richtig kühlt und diesen Mini-Fernseher. Es gibt ein Fenster im Bad und ein Fenster im Wohnbereich, welches man nicht ganz öffnen kann, weil das wuchtige Bett davor steht. Bei allen Zimmern sind die Möbel einfach viel zu wuchtig für die zu kleinen Räume. Eine Klimaanlage gibt es auch nicht, dafür hat jedes Zimmer Telefone. Positiv ist, dass man innerhalb des Hauses kostenlos das andere Zimmer anrufen kann. Fakt ist, dass man in keinem der aufgezählten Zimmer ruhig schlafen kann.
Anzahl der Restaurants / Bars: Es gibt einen Speisesaal und einen kleinen BarbereichQualität und Quantität der Speisen und Getränke: Frühstück: in den 7. Tagen Aufenthalt hat es jeden Tag Rührei, Spiegelei, gekochte Eier, verschiedene Brotsorten, an manchen Tagen auch kleine Brötchen, ca. fünf verschiedene Wurstsorten, ca. fünf verschiedene Käsesorten, Marmelade, Müsli, Gurken, Tomaten gegeben. Alles in Buffetform. An Getränken hat es Kaffee, heißes Wasser für Tee (viele verschiedene Teebeutelsorten), Früchte-Trinkjoghurt und O-Saft gegeben. Urteil: der Kaffee war ungenießbar, Tee ist für Beuteltee ok, Trinkjoghurt war ganz lecker. Die Wurst hat je nach Sorte einen ganz guten Geschmack, dafür ist der Käse ziemlich geschmacksarm. Im Großen und Ganzen ist das Frühstück aber ok. Mittagessen: Salatbüffet und täglich variierendes Tellermenü und zwei verschiedene Suppen. Getränke: stilles Wasser mit Zitronenscheiben, undefinierbares, rotgefärbtes, süßes Wasser Urteil: die Speisen im Allgemeinen sind sehr fade, könnten mehr Salz vertragen. Einige Speisen, wie Schnitzel und Fisch sind dafür sehr fettig. Das Salatbuffet ist ausreichend, zur Auswahl stehen drei verschiedene Dressings. Es schmeckt ganz gut. Das undefinierbare, rotgefärbte Wasser, hat wie aufgetautes Wassereis mit Kirschgeschmack von Bussibär geschmeckt. Das stille Wasser mit Zitronenscheiben hat nicht besser geschmeckt. Abendessen: verschiedene, täglich variierende, warme Speisen in Speisenwärmern, verschiedene Brotsorten, ca. fünf verschiedene Wurst und Käsesorten (gleiche wie Frühstück), Mett mit Zwiebeln, zwei verschiedene Suppen, Tomaten, Gurken und div. gemischte Salate. Getränke: stilles Wasser mit Zitronenscheiben und undefinierbares, rotgefärbtes süßes Wasser Urteil: Man hat den Eindruck, das alles was am Tage nicht gegessen wird, irgendwie weiter verabeitet wird und am Abend in anderer Form wieder auf dem Buffet landet. Einige Speisen, wie gefüllte Teigtaschen (Füllung sah aus wie Hackfleisch) und Nudelauflauf sind ungenießbar, Inhalt teilweise undefinierbar und hat ein wenig ekelig gerochen. Getränke wie oben beschrieben! Manche Lebensmittel, die den meisten Gästen geschmeckt haben, wie z.B. Krakauer Wurst, Mett mit Zwiebeln oder Kartoffelpuffer werden nicht ausreichend oder gar nicht mehr nachgeliefert.
Freundlichkeit des Personals: Die Kellnerinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit, was man von der Geschäftsleitung nicht behaupten kann. Sehr stur und nicht gleich kompromissbereit bei Beschwerden. Zimmerreinigung: wie schon beschrieben - schlecht! Fremdsprachenkenntnisse: einige Kellnerinnen und die Geschäftsleitung können ein bisschen deutsch, man kann sich aber gut verständigen.
Eigentlich ist die Lage sehr gut, weil die Entfernung zum Strand gering ist und die Promenade mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichenkeiten direkt vor der Tür liegt, aber leider haben wir das denkbar ungelegenste Hotel der ganzen Promenade erwischt, weil direkt nebenan ein Biergarten mit Open-Air-Diskothek ist und man dadurch nicht eine Nacht ruhig durchschlafen kann. Der Krach geht in der Woche bis ca. 2 Uhr und am Wochenende sogar bis 6 Uhr, pünktlich, wenn morgens die Möwen anfangen Krach zu machen. Das kann man noch akzeptieren, schließlich ist das ja die Natur. Achja, an der Promenade gibt es Schausteller, die jeden Tag die gleiche Dudelei spielen. Da haben wir genau gegenüber vom Hotel einen Peruaner gehabt, der ab ca. 18:00 Uhr immer die gleichen Lieder, mit gleicher Reihenfolge auf der Panflöte gedudelt hat. Anfangs ist das ja noch romantisch und sehr schön, aber ab dem 3. Tag wird das schon ganz schön nervig. Was noch positiv zu bewerten ist, vor der Tür hat man Kutschen und eine "Bimmelbahn". Damit kann man durch den Ortskern fahren. Außerdem kann man mit dem Bus (Haltestelle ist zu Fuß erreichbar!) die Insel Usedom für 6,- € pro Person (Tagesticket) erkunden! Allerdings nehmen sie die Abfahrtszeiten nicht immer so genau!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebot vom Hotel: positiv: Internetzugang ist kostenlos Das Hotel bietet diverse Wellness- und Kurangebote. Sie haben auch einen Fahrradverleih. Ich kann leider keine Auskunft darüber geben, weil ich davon nichts in Anspruch genommen habe. Es gibt keinen Pool, aber ein Hallenbad in der Nähe. Strand: Der Strand ist gut zu Fuß erreichbar, sauber und man kann dort Liegestühle oder Strandkörbe mieten. Über Preise kann ich keine Auskunft geben, da ich keine gemietet habe. Duschen sind vorhanden. Auf dem Weg zum Strand kann man fast überall diverse Strandutensilien, wie Windschutz, Luftmatratzen, Schirm, Kinderstrandspielzeug, usw. kaufen. Über Preise kann ich auch hier keine Angaben machen. Allgemein:
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrissi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |