- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Hotelzimmer war zwar sehr klein, hatte aber ein gutes Bett mit sehr guten Matratzen. Bad war winzig, aber dafür mit BD. Alles war sehr sauber. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und mussten feststellen, dass man zu den Frühstückzeiten nicht den spätesten Termin nutzen sollte, wenn man gerne Croissants essen möchte. Leider gibt es nur jeden Tag einen Käseaufschnitt und eine Wurstsorte, dafür ist jedoch die Konfitürenvielfalt groß. Liebhaber von Müsli, Joghurt und Obst kommen ebenfalls nicht zu kurz. Im Mai waren Gäste aus vielen verschiedenen Länder im Haus. Leider gibt es auf der Dachterrasse keine Liegestühle, auf denen man Nachmittags ausspannen könnte. Die Aussicht von der Dachterrasse ist dafür um so großartig. Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt - einziger Beigeschmack, dass andere Gäste gerne die Türen hinter sich laut zuziehen. Das kann schon mal sehr störend empfunden werden. Uns haben die 10 Tage in Taormina sehr gut gefallen. Man könnte es finanziell mit einem Aufenthalt in Sylt vergleichen. Wetter im Mai war tagsüber sonnig mit nur einen Schauernachmittag in 10 Tagen, jedoch wurde es abends relativ kühl. In Taormina gibt es eine hohe Polizeipräsenz, so dass man sich hier ganz sicher fühlen kann.
Klein aber ausreichend und sauber. Bad mit Dusche, WC und BD sowie Waschbecken. Leider kaum Möglichkeiten zum Handtuchaufhängen. Dafür kann man aber den kleinen winzigen Balkon nutzen, der eine gute Aussicht bietet. Schrank leider auch nur sehr klein - reicht aber für 2 Personen aus. Fernseher nur in italienischer Sprache - keine deutsche oder internationale Sender! Gut ist es dann einige Bücher mit auf die Reise zu nehmen. Minibar wird jeden Tag aufgefüllt. Telefon und Safe sind auch vorhanden. Die Matratzen im Bett waren sehr gut.
Das Essen in den verschiedenen Speiserestaurants war überall gut. Frischer Fisch ist zwar nicht preiswert, aber seinen Preis wert. Für Antipasti zahlt man zwischen 6 und 10 € Pizza 6 - 12 €, Reis- u. Nudelgerichte 7 - 12 € und für Fleisch-, Geflügel- und Fischgerichte zwischen 14 - 25 € Nicht zu vergessen, das Gedeck wurde jeweils mit 3 - 4 € berechnet. Getränke sind sehr teuer. Die Bedienung war stets freundlich und die Räumlichkeiten überall sauber.
Das Personal war freundlich und die Zimmerreinigung gut. Leider hatte mein Mann am 2.ten Urlaubstag eine Nervenentzündung bekommen, so dass wir das örtliche Krankenhaus mit dem Taxi aufsuchen mussten. Unsere Reiseleitung konnte uns alle nötige Auskunft dazu geben. Im Krankenhaus reichten unser Englischkenntnisse, um mit dem Arzt zu kommunizieren. Leider haben wir versäumt uns die Telefonnummer des Taxifahrers aufzuschreiben und der gelbe Taormina-Pendelbus war auch schon weg, so dass wir 1 Stunden den Berg über dem Krankenhaus hinauf nach Taormina-Stadt wandern mussten. Das war abenteuerlich, da die Straßen ganz eng sind und es keine Bürgersteige gibt. Wir fühlten uns von der Reiseleitung gut betreut und hatten keinerlei Beschwerden.
Wir sind von Köln nach Catania geflogen und hatten keinen Transfer gebucht. Wir konnten unmittelbar am Flughafen an der Bushaltestelle ein Ticket nach Taormina für 6,50 € kaufen und genossen die 1,5 stündige Fahrt mit dem Linienbus. Vom Bushalteplatz in Taormina erreichten wir unser Hotel zu Fuß in 5 - 7 Minuten. Es liegt sehr zentral. Man kann von dort schnell überall hin. Es sind nur wenige Minuten bis zur Seilbahn, die zum Strand führen. Die Badebucht ist klein und hat leider keinen Sandstrand. Taormina ist eine sehenswerte Stadt mit vielen kleinen Gassen, Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Geschäften und Einkehrmöglichkeiten. Die Getränke sind teuer. Wir haben für 0,2 ml Rotwein zwischen 6 und 9,50 € bezahlt. Eine kleine Kugel Eis erhält man ab 2,00 €. In Taormina gibt es viele kleine Reisebüros, die Ausflugsmöglichkeiten bereit halten. Wir wollten nur die Stadt mit ihrem tollen Flair genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel Isabella gibt es nur einen großen Aufenthaltsraum, der aber im Mai zu unserer Ferienzeit nicht genutzt wurde. Der Frühstücksraum war im Keller, jedoch wurde die Dachterrasse, als wir abreisten als Frühstücksraum eingerichtet. Leider gibt es auf der Dachterrasse keine Liegestühle, aber zum Verweilen reichten auch die Sesselchen um den grandiosen Ausblick zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |