- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da das Hotel in 2006 fertiggestellt wurde, befindet sich die gesamte Anlage in sehr guten Zustand. Laut Hotelbeschreibung gibt es ca 240 Zimmer untergebracht in 4 Dreistöckigen und einen Zweistöckigen Gebäude wobei sich in diesem Gebäude Küche und Essensaal im Erdgeshoß befindet. Dieses ist zu allen Seiten offen so das man beim Essen (fast) immer eine guttuende frische Brise abbekommt. Es gibt vier Bars: 1.im Receptionsbereich (der nach vorne offen unter einem Dach liegt), 2. die Poolbar, 3.SnackBar(Hamburger & Hot Dogs), 4. Strandbar(23-01 Uhr Disco) in allen Bars bekommt man neben Pepsi Cola, Wasser (ohne Kohlensäure) und einheimischen Bier diverse Cocktails angeboten die allesamt richtig lecker sind (kleiner Nachteil Gläser gibt es nur zu den Hauptmahlzeiten annsonsten Becher).Gutes All In Angebot. (Alle Bereiche für Rollstuhlfahrer gut erreichbar) Die gesamte Anlage ist großzügig aufgeteilt wobei sich im hinteren Teil auch ein kleiner Spielplatz mit möglichkeit für Ballspiele für die kleinen Gäste befindet Der Strand ist über eine kleine Strasse erreichbar. Der wenige Verkehr stört gar nicht. der Strand ist ca 2, 5 km lang, Sonnenschutz und Liegen All Inclusive. Der Sand und das Meer: Anders als im Prospekt beschrieben ist der Sand nicht wirklich weiß und das Meer nicht türkis aber es ist normalerweise sauber Wir sind zwei Wochen nach Hurrican Dean auf der Insel gewesen. Auch wenn Isla Magarita nicht in der Hurrican Schneise liegt (wie Dom.-Rep. und Mex. etc) lässt die Natur die Ausläufer in Form von Algen und aufgewühltes Wasser die Insel spüren Nationalitäten: Deutsch, Holländer, Engländer, Belgier,(allesamt keine Mallorca Touristen) Venezuelaner, Alter 20-?? +Familien Preis/leistung. das Leben ist dort wesentlich Billiger wie bei uns z. B Benzin 0, 01 Euro, 0, 75l Rum 7500VEB=2, 60Euro Beste Reisezeit/saisonales Wetter. Da wir uns mit Deutschen getroffen haben die schon seit mehreren Jahren auf Isla wohnen wissen wir das es durchgehend schönes Wetter gibt Temperaturen von 27-32 Grad sind die Regel. Regen gibts immer mal Zwischen durch 5-10 min und dann wieder Sonne. Dazu weht immer ein warmer Wind Reisemedizin. Sollten Sie das Festland besuchen wollen würde ich beim Hausartzt die nötigen Vorsorgespritzen und Impfungen verabreichen lassen. Aber nicht alles ist so wild wie es sich hier in Deutschland lesen lässt. Z. B. Wenn Sie ein Südamerikaner fragt ob er sich gegen Zeckenbiss Impfen lassen muß wenn er nach Deutschland kommt, würden Sie Ihn auch fragen wohin er denn nach Deutschland will. Sollten Sie nur auf Isla Margarita bleiben, sollten Sie auf jeden Fall was gegen Mückenstiche mitnehmen Toilettennutzung. Woran man sich als Europäer gewöhnen muß ist die Nutzung der Toiletten. Zwar verfügt das Hotel über moderne selbstreinigende Tiefspül Toiletten (wie zu Haus), aber da deren Abwassernetz nicht so ausgebaut ist wie unser gibt es Mülleimer im WC für das benutzte Papier. (Gewöhnungsbedürftig aber muss so gemacht werden) So hat uns der Steffen das erklärt: Und Zwar ist in dem Toilettenpapier ein Kleber enthalten der bei Zeiten aushärtet und wenn das mit in die Kanalisation gespüllt wird ensteht eine harte Zementartige Schicht über den Fäkal so das alles verstopfen würde. Also Toilettenpapier nach gebrauch in Mülleimer. Nüztlicher Hinweis. In Venezuela besteht Identifikationspflicht sollten sie aufs Festland immer der original Reisepass am Mann, wenn Sie das Hotel verlassen Kopie vom Ausweis, keine Klunkern, Geld besser aufteilen (Börse/Hose/Socken etc)., Nicht die gesamte Urlaubskasse mit nehmen. Oben ohne Baden gilt bei Venezolanern als unpassend. Drogen: Da Venezuela eine ideale Station auf der schwarzen Handelstrasse zwischen Kolumbien und USA bildet, sind die behörden bei Drogenfunden sehr streng und verstehen keinen Spaß. Harte Strafen sind die folge. Leitungswasser nur zum Zähneputzen nicht zum Trinken. Einen Flachstecker Adapter (für 110V) sollten sie sich mitnehmen Zum Reiseleiter(Thomas COOK) So lange er Ihnen Rundreisen verkaufen kann, Geld tauschen etc. wo er halt was verdient da ist er freundlich/zuvorkommend und ist immer erreichbar haben Sie aber ein ernsthaftes Problem mit dem Hotel(so wie anderen Urlaubern ergangen) oder sonstiges oder wollen nur eine Info über Strassenkarten der Insel wird aus diesen freundlich zuvorkommenden Menschen was anderes, deshalb Ausflugstouren kann man auch in Sambil Einkaufszentrum Pampatar billiger buchen. Sie bekommen auch einen kleinen Reiseführer bei Ankunft am Flughafen zu fast allen Touren gibt es darin auch die Telefonnummern wo sie bequem von der Reception aus anrufen können
Die Zimmer sind schön und großzügig aufgeteilt, besitzen Dusche, Klimaanlagen,Kühlschrank, Safe,Tv (Spanisch/Englisch), Telefon und werden täglich gereinigt. Je nach Etage gibt es Balkon oder Terasse Da das Hotel ca. 1- 2 Jahre steht ist alles in Ordnung gewesen. Strom 110 V
Anzahl 2 wenn man das Puerble Caribe nebenan mitzählt Das Essen ist gut gewesen kam unserer Küche sehr nahe (z. B. Petersilienkartoffel) jeden Tag gab es was was man essen konnte und auch nicht schlecht schmeckte immer am Buffet zu finden: Reis, Kartoffeln, Nudeln, Rind, Huhn, Fisch, div. Suppen und Salate Die Sauberkeit des Geschirrs hat die ersten zwei Tage sehr zu Wünschen gelassen. Es kam einen vor als ob das benutzte Geschirr nur mit Wasser abgespült wurde und dann direkt wieder raus ging. Aber ein Beweisstück und ein ernsthaftes Gespräch mit der Reiseleitung hat den Mißstand von heut auf Morgen sofort behoben. Von da an liefen auch immer Hotelangestellte mit Blöcken rum die alles aufschrieben was nicht in Ordnung war. Von da an Top. Bis wiederrum zwei Tage vor Abflug man wieder Geschirr Roulette spielen musste. Unser Gedanke, da Venezuelaner eine andere Mentalität besitzen hätte mann sich vielleicht eher über unstimmigkeiten beschweren sollen??? Da es sich um einen offenen Essenraum handelt gibt es natürlich auch hier und da mal ein paar Vögel die auf Nahrungssuche sind, was wir aber hier nicht dramatisieren wollen Trinkgeld. Da viele Kellner rum laufen, wen soll man was geben und da uns das auch bei keinen anderen Gast aufgefallen ist haben wir es auch gelassen
Freundlich, Zuvorkommend soweit so gut Ausser: den im Zimmerbefindlichen Safe muß man an der Reception gegen 65. 000VEB für 14 Tage und einer Kaution von min. 20 Euro Mieten. Das haben wir getan und nachdem wir den Safe angemeldet hatten sollte ein Herr vom Sicherheitsdienst in den nächsten 10 minuten kommen um den Safe zu aktivieren. Da dort aber die " Südamerikanische Zeit " zählt sollte man nicht alles so wörtlich nehmen den aus den 10 Min. wurde eine Stunde, das hat uns dann vorsichtig werden lassen wenn es an der Reception entweder "un momento" oder "no problema" hieß Vorteil wenn man sich tagsüber nicht so verständlich ausdrücken kann wenn man ein Problem hat Abends war eine deutschsprechende Angestellte vor Ort
der Strand gehört zum Hotel ist nur durch die Strasse (+Fußgängerüberweg) getrennt. Das Puerble Caribe Hotel ist ein angrezendes Nachbar Hotel(3*) in dem man über All In alles benutzen kann(außer Zimmer)auch essen können Sie da. Ab 21: 30Uhr Animationsprogramm Paraguachi ist die nächste Stadt wo sich die Bank mit Geldautomat befindet (Banco Provincial) Ofizieller Kurs (Sep. 07) 1 EURO=2900 Bolivar. Ab nächstes Jahr Währungsreform angekündigt (Nullen sollen gekürzt werden) Hinweis: Niemals aussenliegende Geldautomaten benutzen da diese in den meisten Fällen Manipuliert sind und zur Kartenkopie dienen! Neben dem Hotel befindet sich eine Freizeitanlage(div. Wasserrutschen etc.) die man einmal in der Aufenthaltszeit Kostenfrei nach Anmeldung besuchen kann Einen Supermarkt, Apotheke, Hauptstrasse (Bus+Taxi) gibt es in ca 15min.(Fussweg) vom Hotel. Von der Hauptstrasse kommt man in alle Richtungen( Porlamar -Juan Griego) Bus: Wir sind mit dem Bus non El tirano nach Porlamar für 2000 Bolivar p. P. gefahren Taxi's: "Ruta Corta" steht in den meisten alten US- Cars diese befördern Sie nur auf Kurzstrecken z. B. El tirano - Manzanillo zwischen 10. 000 und 15. 000 Bolivar (ca 3. 40 - 5 Euro) Neuere Modelle meist Japaner mit Klima fahren überall hin Man kann Taxis auch für Stunden oder den ganzen Tag mieten Kosten von 25. 000VEB bis ca. 200.000VEB (Verhandlungsbasis) Kraftstoff kostet umgerechnet 0, 01Euro (kein Schreibfehler) Mietwagen: Dazu benötigt man auf jeden Fall eine EC Karte zur Sicheheit ohne EC läuft nix Kosten ab. 140.000VEB pro Tag Hinweis: Taxipreise immer vor dem Einsteigen aushandeln um Streitigkeiten zu vermeiden Was für Angebote?(Stand09. 07) hier ein paar Ausflüge mit Preise die sich eventuell für Sie lohnen über Hotel/ Reiseleitung KajakTour (168. 000VEB), Insel Coche (195. 000VEB), mit Delphinen schwimmen(178. 000VEB) Jeep Safari die ganze Insel sehen (115.000VEB) Orinoco Delta/Canaima (985. 000VEB) Speedboot selber fahren(kein Scherz) (195. 000VEB) Reiten in Macanao(169. 009VEB)u. v.m Hier Touren die wir uns selber gefunden haben(Preise verhandeln) 2Std. Quad fahren , Stehen ab und zu am Strand, Bergwandern auf den Berg "La chica" (900m) Da dieses Angebot in keinen Reiseführer erwähnt wird hier ein Paar Infos. Steffen(Bergführer) ist gebürtiger Nürnberger und lebt seit ca. 15 Jahren auf Isla Margarita. Ohne Ihn und seinen Einheimischen Kollegen würde man den sehr verwachsenen Pfad des öfteren verfehlen. Auf den Weg nach Oben erklärt er gerne die Vegitation und die Vielfalt der aussergewöhnlichen Tierarten von "La Chica".Wir haben diese Tour gemacht. Es ist sehr beeindruckend, denn bis das man auf dem Gipfel mit wunderschönen Ausblick ist erlebt man eine wirklich tolle und einzigartige Natur. Tolles Erlebnis Diese Tour dauert ca. 6-7 Std für die die nicht sportlich sind kann es auch etwas länger werden Empfehlenswert: Festes Schuhwerk, LangeHose Was sollte man sehen? Wie oben schon erwähnt Manzanillo ist ein verträumtes kleines Fischerdorf mit schönen Strand ohne vielen Touris Nicht verpassen sollte man den Sonnenuntergang in der schönen Stadt Juan Griego Sambil das Einkaufzentrum in Pampatar ,Groß wie das Centro in Oberhausen, hier gibts alles vom Hard Rock Cafe bis zum Kino. Hier können Sie auch Ihre Tagestouren teilweise billiger als im Hotel buchen (Aber der Reiseleiter will ja auch Verdienen!?) Hinweis zur Ankunft und zum Aufenthalt außerhalb des Hotel: Denken Sie daran das Sie ein Land bereisen wo die Menschen an der Armutsgrenze leben. Sollten Sie Schmuckbehangen aus den Flieger steigen und schon am Flughafen die dicken Dollars Tauschen machen sie sich in diesem Fall schon fast selbst zum Opfer. Immer eine Kopie vom Perso/Reisepass mitnehmen (Kontrollen möglich) Sicher hört man immer erschreckende Geschichten aber all das was man von dort hört kann Ihnen in Deutschland oder wo anders auf der Welt auch passieren Wir haben uns überwiegend in den 14 Tagen mit Bus und Taxi bewegt, wie es die Insolaner auch tun . Ausser das wir auf freundliche und zuvorkommende Menschen getroffen sind, können wir von keinen einzigen Vorfall berichten der uns hätte Vorsichtiger handeln lassen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es aber nur ganz selten. Überwiegend beschrenkt es sich auf Musik am Pool. Hier und da wird Wasserball oder Bingo gespielt. Was uns aber auch ganz recht war. Lag vielleicht auch an der Nachsaison. Es gibt einen Minimarkt an der Reception von Souveniers, Zigaretten, Getränke etc. Einen Klimatisierten Raum mit 3-5 Rechnern zum Internetsurfen. Einen wirklich sauberen und schön aufgeteilten Pool vom Kinderbecken übergehend bis 1, 80m tiefe mit Wellnessbereich zum Relaxen. Massagebereich, viele Sonnenliegen etwas zu wenige Sonnenschirme aber mit anliegender Poolbar(allerdings keine Sitzplätze im Wasserbereich) Wie schon geschrieben war ein paar Wochen vor unserem Aufenthalt Hurrican Dean in Mexico und die Ausläufer haben sich in Form von Algen bemerkbar gemacht. Der Natur kann man nichts in Rechnung stellen und von daher war es in Ordnung. Sonnenschirm und Liegen sind gebührenfrei zu nutzen. Was allerdings gehörig auf den Geist ging war das Saumäßige Verhalten der Urlauber in Punkto Sauberkeit. An der Strandbar kann man sich alle Getränke holen die es auch im Hotel gibt aus Unfallgefahr in Bechern. Wenn man bis abends dann am Strand bleibt und die Liegen weggeräumt werden, lassen der Überwiegende Teil der Urlauber ihren Müll zurück und beschweren sich beim Abendessen lauthals wie verdreckt der Strand doch aussieht. Da fehlen einem echt die Worte. Mülleimer sind vorhanden. Das hat uns mehr verärgert als alles andere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Levy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |