Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2011 • 1 Woche • Sonstige
Für 2 Sterne auf Cuba: olala!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Altes 2-stöckiges Hotel mit 18 Zimmern, in zentrale Lage, im allg. guten Zustand für cubanische/karibische Verhältnisse. Handwerker sind zugange, um Zimmer zu renovieren u. die gesamte Anlage ich Schuss zu halten. Für die gebuchte Woche war das amerik. Frühstück eingeschlossen. Internationale Gäste u. hohe Frequenz durch Kubaner in der Lobby-Bar. Preis-/Leistungsverhältnis top. Im überwachten Eingangsbereich (Lobby/Bar,Rezeption) spielt sich täglich ein kommen u. gehen ab. Sehr interessant. Leider war während unseres Aufenthalts die Dachbar geschlossen. Bestimmt kann man hier tolle Abende verbringen. Am Abreisetag wieder geöffnet. In der Zeit wurde sie wieder etwas hergerichtet. Handyempfang super. Preis-/Leistung gut. Die Straßenverhältnisse sind superschlecht, deshalb lieber Taxi, wenn man nicht rumreist. Nachts wollte ich nicht fahren müssen. Tolle saubere (ohne Abgabe) Stadt mit liebenswerten u. fröhlichen Menschen, aber auch arme Menschen. Die wesentliche schönere Stadt im Vergleich zu Havanna. Wir waren eine Woche im Hotel und haben es gut ausgehalten. Natürlich fehlte Schlaf. Aber für alle die das Hotel als Ausgangspunkt wählen sind sehr gut beraten. 2-3 Nächte halten es dort alle aus. Dann gilt - wer sich abzocken lassen will, muss nicht weit fahren, aber hier möchte jeder an uns Touristen verdienen. Sollte es uns nocheinmal dorthin verschlagen, dann jederzeit wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Normale Zimmergröße mit Einbauschrank. 2 Einzelbetten, Sekretär, Fernseher, Thermoskanne mit 2 Gläsern. Nachtische. Begehbare Dusche mit Vorhang u. kleinem Waschbecken u. Toilette. Kleiner Spiegelschrank. Alles rustikal u. natürlich starke Gebrauchsspuren. Mein Wunsch nach Zimmer mit Fenster wurde formal zwar erfüllt, aber da woh das Fentster sein sollte war eine Spanplatte eingebaut u. lies sicht nicht öffnen. Sehr hoch auch angesetzt. Um das Fenster herum Glasbausteine, die tageslich warfen. Ein Freund hatte ein Fenster zum öffnen nach vorne zur Straße. Gestank u. Lautstärke machten es unmöglich. Alle Zimmer mit Klimaanlage. Entweder beim Fenster eingebaut oder oben an der Wand. Alles funktionsfähig. Täglich alles frisch geputzt. Immer neue Bettwäsche. Bett war gut. 2 dicke Matratzen übereinander. Kein Gestänk von Abwasser. Duchwasser kam, aber nicht wasserfallartig. Telefon. Unsere größte Sorge war die Aufbewahrung unserer Wertgegenstände. Jetzt kommt der Clou. Alle Zimmer mit kleinem Wandtresor mit Schlüssel. Super! Obwohl ich mir sicher bin, dass auf Cuba die Raub- u. Einbruchsrate sich in Grenzen hält.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das die Terassenbar geschlossen war, blieb uns bloss die Lobbybar und das eine Restaurant/Frühstücksraum. Alle Getränke waren kühl. Die Biere kosten umgerechnet 80 Cent, ebenfalls der Rum. Flasche Wasser klein 50 Cent. Also wegen dem Trinken muss man nicht in den Supermarkt. Selbst die 1,5 Literflasche Wasser kostete nur 1 CUC. Unsere Buchung beinhalt. am. Frühstück. Es eine Karte auf der konnte man alles wählen. Es gab immer Kaffee (mit u. ohne), Saft (Papaya -wers mag), toast (kleine pariser Brot Stückchen) - mit u. ohne butter u. marmelade, Fruchtsalat, versch. Eiergerichte (Spiegelei, Rühreich, Omlette) u. alles wieder mit oder ohne Käse/Schinken. Bis hierhin alles inkl.. Bei den Eiergerichten konnte man auch sich für belegte/Gebackes Baquettes entscheiden. Wir haben immer beides genommen, dann mussten wir eben 2 CUC zuzahlen. Gedeckt war der Raum ordentlich. Nur die Tischdecken waren fleckig. Einmal haben wir ein Cordon blue ( 5 CUC mit Beilagen) dort gegessen. Das war nicht wirklich der Brecher, aber in der ganzen Woche das beste Essen in Santiago. Unterm Strich war das alles in Ordnung u. übertraf unsere Erwartungen. Hatten keine. Da alles so preiswert, deshalb blieb das Kleingeld liegen. Andere Abende waren wir in der Stadt essen. Von Pizza über Grillteller kreolisch, oder Lobster. Selten so wenig im Urlaub gegessen wie in Santiago. Vielleicht nicht das richtige gefunden. Angeblich kann man im Hotel Melia - 4 Sterne (Beste vor Ort) für 20 CUC das Bufett nutzen. Würde ich das nächste Mal gleich machen. Also 5 Sonnen fürs Essen im Hotel (immer noch Bedenken 2 Sterne) u. 1 Stern für ausserhalb. Der Lobster - für Fischesser - ein genuss. Den hatten wir in einem privaten Haus (Familie) genossen.


    Service
  • Gut
  • Entgegen meiner Vorgänger kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass das Personal unfreundlich ist. Wir wurden nett an der Rezeption empfangen, auch unserem Wunsch nach Zimmer mit Fenster (siehe unten) wurde entsprochen. Gesprochen wird auch noch Englisch. Insgesamt hatte das Hotel (mit 18 Zimmern) sehr sehr viel Personal). Rez. immer besetzt. Täglich war immer eine Reiseführerin von Cubatours anwesend (hatte mit uns nichts zu tun), die war sehr nett u. konnte sehr gut deutsch. Allerdings nicht bekannt ob hier immer jemand kommt. Tägliche Zimmerreinigung. Mein Freund hatte 2 Hosen u. 3 t-shirts dem Zimmermädchen zum Waschen gegeben, am nächsten Vormittag alles Sauber u. das für 3 CUC. Auch das Personal beim Frühstück (waren meist Frauen mittl. Alters) war nicht unfreundlich. Hin u. wieder lächelten sie auch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt gegenüber des Parques del Martes. Solche Parkanlagen (Säulen/Bänke/Bäume) gibt es in der Hauptstrasse mehrere. Der Große Nachteil des Hotels liegt darin, dass es sehr laut ist. Dabei ist es egal ob man nach vorne zur Straße oder etwas weiter hinten das Zimmer hatte, ab 6 Uhr morgens war der Schlaf vorbei. Hinzu kommt, dass in der ganzen Stadtmitte der Gestank von Abgasen überirdisch ist. Einkaufsmöglichkeiten gibt es gegenüber. Haben wir aber nicht genutzt. Anfahrzeit vom Flughafen Holguin ca. 2,5 Std. bei schlechten Straßenverhältnissen. Die ganzen Casas (Musica, trova, artex, abueles) sind im Umkreis von 7 Minuten zu erreichen und liegen sowieso auf dem Weg, wenn man sich ins Nachtleben stürzt. Aber auch tagsüber gut zu besuchen. Ansonsten den Rest mit den reichlich angebotenen Taxis. Meist von nicht lizensierten cubanern, aber stehen immer vor dem Hotel. Aufwand für Strand Sybonie 25 CUC (Kurs 1,20), also ca. 20 EUR, für El Morro (Festung) 15 CUC, für Grand Pietre u. Strand ca. 50 CUC. Für Lage u. Umgebung gerne 6 Sterne, Abzug für Gestank ausserhalb u. Lautstärke


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Gibt es nicht. Einzig ein Internetraum mit 2 PC die wohl funktionierten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:51-55
    Bewertungen:3