- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen kurzen Badeaufenthalt am Toten Meer - z.B. nach einer Israel-Rundreise - sicher geeignet, wenn man keine hohen Ansprüche hat. Das Haus ist deutlich in die Jahre gekommen und man muss an einigen Stellen Abstriche machen.
Wir sahen insgesamt drei Zimmer, weil es Probleme beim Check-in gab. Und für alle drei galt das selbe: Die Zimmer und die Bäder müssten dringend renoviert werden.
Das Essen waren wirklich sehr gut. Ein Lob an die Küche! Es war immer schmackhaft, die Qualität und die Auswahl waren sehr gut, und die Buffets wurden immer sofort ergänzt und aufgefüllt. Auch bei Hochbetrieb an den Wochenenden. Allerdings waren an den Buffets die Schilder oft nur in Russisch und/oder Hebräisch.
Der Service ist oft uninteressiert, uninformiert, und vielfach wird kein Englisch verstanden, sondern nur Russisch. Es gibt ein paar Ausnahmen: An der Rezeption z.B. half uns ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter freundlicherweise beim Online-Check-in für unseren Rückflug - die isrealische Tastatur am PC hatte so ihre Tücken...
Nur durch eine Straße vom gepflegten, öffentlichen Strandbereich und den Shops von En Bokek getrennt. Trotzdem ruhig. Zum hoteleigenen Strandabschnitt fährt, regelmässig und pünktlich, ein kleiner Shuttlebus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness- und Poolbereich waren top in Ordnung. In der Bar wurde abends live gesungen. Kinderbespaßung war auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |