Alle Bewertungen anzeigen
Holger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Kleine Mängel im Service, ansonsten empfehlenswert
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt südwestlich des Stadtzentrums von Eilat direkt am Roten Meer. Vom Strand ist es nur durch die Straße getrennt, welche zur israelisch-ägyptischen Grenze und damit zum ägyptischen Badeort Taba führt. Ganz in der Nähe liegt in Sichtweite vom Hotel das Unterwasserobservatorium von Eilat, eine der Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Zwischen dem Hotel und der Innenstadt liegt ein Teil des Hafenareals. Das Hotel hat 247 Zimmer. Zwischen den Hotelgebäuden liegen die Swimmingpools und ein Garten mit Palmen. Generell kann man den Zustand des Hotels als ziemlich modern bezeichnen. Der Gesamteindruck ist gut. Auch werden alle Bereiche des Hotels sehr sauber gehalten. Wir hatten Halbpension. Man kann aber auch nur eine Übernachtung mit Frühstück buchen. Die Gästestruktur ist international. Mehrheitlich stammten die Gäste im Zeitraum unseres Aufenthalts aus Russland sowie aus Israel. Tatsächlich gibt es aber aus zahlreichen Ländern Gäste, wenn auch ihre Zahl manchmal eher klein ist. Eilt als Stadt bietet wenige Attraktionen. Das Unterwasserobservatorium lohnt einen Besuch. Bevor man dort hineingeht, sollte man sich erkundigen, ob an diesem Tag auch das Glasbodenboot fährt. Dies ist nicht jeden Tag der Fall. Ansonsten sei ein Ausflug in den Timna-Nationalpark nördlich von Eilat empfohlen. Die kupferroten Felsen und der ebensolche Sand sind wirklich sehenswert. Das Hotel hat im Keller einen Schießstand. Dort werden unter anderem die Sicherheitskräfte ausgebildet, die auch vor den Hotels ihren Dienst leisten. Die Touristen haben die Möglichkeit, für eine Gebühr von 200 Schekel (ca. 30 €) mit einer echten Waffe Schießübungen zu absolvieren. Es gibt eine Einweisung durch einen Instruktor, und dann darf man sich beim Schießen üben. Dies ist eine Attraktion, die wohl einzigartig sein dürfte. Für entsprechende Schießübungen kann man sich direkt am Schießstand im Keller anmelden.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer war groß genug, um sich dort zu zweit aufhalten zu können. Die Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet. Es gibt ein Badezimmer von ausreichender Größe. Das Zimmer ist mit Klimaanlage ausgestattet, ansonsten wäre ein Aufenthalt in Eilat angesichts der dort herrschenden Temperaturen kaum auszuhalten. Das Hotelzimmer hatte Telefon, Fernsehen und einen Kühlschrank. Die Zimmerreinigung funktionierte, und unser Zimmer war stets sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen werden im Restaurant des Hotels angeboten. Beide Male gibt es Büffets, die sehr üppig sind. Das Frühstück ist, wie in Israel allgemein üblich, sehr umfangreich. Es gibt Salate, warme Speisen, Kuchen, Süßspeisen, Cornflakes, Joghurt und vieles mehr. Nur Fleisch wird nicht angeboten, weil auch hier die koscheren Speiseregeln eingehalten werden. Auch das Büffet am Abend war sehr umfangreich. Neben Suppen gab es Salate, diverse kalte Vorspeisen und selbstverständlich warme Speisen. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Auch hier wurden die jüdischen Speiseregeln eingehalten, was bedeutet, dass es kein Schweinefleisch gab, dafür aber Rindfleisch und Geflügel. Grundsätzlich gibt es Getränke jeglicher Art von der Bar auch im Restaurant. Wein ist aber ziemlich teuer. Getränke wurden


    Service
  • Eher gut
  • Der Service an der Rezeption ist sehr gut. Dort werden auch verschiedene Fremdsprachen gesprochen. Es gibt auch Mitarbeiter, welche die deutsche Sprache beherrschen. Englisch wird dort aber von allen Bediensteten beherrscht. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung. Hier gab es wirklich nichts zu beanstanden. Im Restaurant konnten wir unterschiedliche Serviceleistungen beobachten. Es gibt sehr viel Personal, aber man weiß manchmal nicht, was eigentlich die Aufgaben dieser Bedienungen sind. Oftmals schreiten sie an einem Tisch vorbei, auch wenn man einen Wunsch hat, z.. B. die Bestellung eines Getränks. Dann sind sie nicht zuständig, oder sie halten sich nicht für zuständig, und man muss weiter warten. Die Bestellung von Getränken am Abend war teilweise eine Qual. Wir haben bis zu 30 Minuten auf Getränke warten müssen. An einem Abend haben wir aus dem Hotelzimmer eine Flasche Wasser geholt, weil man nicht in der Lage war, eine Bestellung auszuführen. Einige der im Restaurant tätigen Bedienungen wirkten sichtlich überfordert. Ab und zu war dergleichen auch beim Frühstück und nicht nur beim Abendessen zu beobachten. An einem Morgen baten wir darum, Kaffee zu servieren. Die Bedienung erklärte, der Kaffee sei noch nicht fertig. Wir müssten warten. Wenige Minuten später gab es jedoch bereits Kaffee; dieser wurde aber von einer anderen Bedienung serviert. Bedient wurden wir trotzdem nicht zeitnah. Im Restaurant gibt es zahlreiche Bedienungen, die anscheinend aus Russland stammen. Ferner gibt es Bedienungen, die offensichtlich aus Afrika (vielleicht aus Äthiopien) stammen. Letztere sind sehr fleißig, arbeiten gewissenhaft und sind ausgesprochen zuvorkommend. Die Bedienungen, die aus der Gruppe der russischen Immigranten rekrutiert worden sind, tragen ihre Lustlosigkeit über ihre Arbeit ganz offen zur Schau. Je mehr russische Immigranten bei den Essenszeiten als Bedienungen eingesetzt waren,desto schleppender lief die Bedienung im Restaurant ab.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Kiesstrand liegt in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Das Zentrum von Eilat ist mit dem Auto in zehn Minuten zu erreichen. Es existieren auch Busverbindungen zum Stadtzentrum. Restaurants und andere Hotels befinden sich in der Umgebung. Ansonsten bietet das Zentrum von Eilat an touristischer Infrastruktur alles, was man sich überhaupt denken kann. Man muss eben nur in das Stadtzentrum gelangen. Der Flughafen von Eilat liegt im Stadtzentrum und ist dementsprechend auch sehr gut erreichbar. Dadurch, dass die Straße in Richtung Taba faktisch am Grenzübergang nach Ägypten endet und kaum grenzüberschreitender Verkehr stattfindet, findet auch nur ein vergleichsweise geringer Autoverkehr statt. Nachts ist es ziemlich ruhig vor dem Hotel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zwischen den Gebäudeflügeln des Hotels liegen die Swimmingpools, die den Gästen kostenfrei zur Verfügung stehen. Liegen sind vorhanden. Badetücher werden am Pool ausgegeben. Das Hotel gibt entsprechende Karten aus, welche man der Servicekraft aushändigen muss. Dafür erhält man die Tücher. Gibt man diese nicht zurück, erhält man die Karten nicht zurück, und man muss bei der Abreise eine Gebühr entrichten. Die Organisation ist in dieser Hinsicht in diesem Hotel wirklich perfekt. Da auch israelische Familien hier Urlaub machen, kann es am Pool durchaus einmal laut sein, zumal ein Pool für Ballspiele und dergleichen hergerichtet worden ist. Am Pool gibt es auch eine Snackbar, wo man Getränke und am Mittag auch Imbisse erhalten kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:46-50
    Bewertungen:68