- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubares Hotel auf 3 Etagen mit etwa 200 Betten. Also kein Hotelkomplex, in dem man sich verirren kann. Sonnengelbe Fassade mit weißen Fensterläden und teilweise kleinen Balkonen. Sieht von außen recht hübsch aus. Schöner Eingansbereich mit Bar, Fernsehecke und Sitzgelegenheiten, Rezeption und Lift. Großer Speisesaal. Vor dem Hotel schöner Park und Hafen der Altstadt. Da wir im September mit Reisebus gefahren sind, waren zu der Zeit hauptsächlich ältere Leute dort. Nationalitäten verschieden aber viele aus Österreich und Deutschland. Haben eine Panoramafahrt mit Ausflug zur Insel Pag (Ort Lun) gemacht. Dort stehen 1000 Jahre alte Olivenbäume. Wollten eigentlich auch zur Insel Losinj. Kam aber leider nicht zustande, weil wir zu wenige waren. Sind einen Tag nach Lopar gefahren. Schöner Sandstrand aber sehr windig. Haben auch die Hotelanlage bei Suha Punta besichtigt. Dort kleiner Kieselstrand aber sehr weit weg von der Altstadt. Möchte mir beim nächsten Mal auf jeden Fall die Plitvicer Seen anschauen. Sollen ja atemberaubend sein.
Zimmer waren einfach aber schön und sauber. Doppelbett, Tisch mit Spiegel, im Vorraum 2 Kästen mit genügend Stauraum und ein kleines Bad. Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon. Handtücher waren genügend vorhanden und wurden bei Bedarf täglich gewechselt bzw. bekamen wir immer neue dazu, sodass wir am Ende der Woche einen ganzen Vorrat hatten. Bad nicht allzu groß, Waschbecken, Duschkabine, Toilette, eher was für schlanke Leute. Also mir hat das Zimmer gereicht, brauche weder einen Fernseher noch sonstigen Schnickschnack. Will meinen Urlaub schließlich nicht auf dem Zimmer verbringen. Brauche es ja nur für die Nacht.
Wie gesagt eine Bar (waren wir aber leider nicht) und ein großer Speisesaal. Zum Frühstück (von 7:00 bis 9:30) gabs Tee, Kaffee, Kakao, Orangensaft (der etwas dünn schmeckte), diverses Gebäck, Cornflakes, Müsli, Wurst, Käse, Joghurt, Dosenobst, Marmelade und Honig. Am Abend (ab 19:00) konnte man aus 3 Menüs wählen. Es gab immer Suppe (Packerlsuppe), diverse Hauptspeise (eine vegetarisch) und als Nachspeise meistens Eis oder Früchte. Das Essen war nicht so besonders aber man mußte auch nicht verhungern. Für mich persönlich ist das Essen jetzt nicht so wichtig und ich werde auch schnell satt. Meinem Freund war's ein bisschen zu wenig, weil er meistens auch keine Suppe wollte.
Waren alle sehr freundlich, Mängel wurden sofort beseitigt (bei uns hat das Licht nich funktioniert), konnten alle sehr gut deutsch. Check-In ging sehr flink, obwohl wir relativ große Reisegruppe waren.
Direkt beim Hafen, großer Park gleich "um die Ecke" und gleich bei der Altstadt. Zum Strand über Treppen etwa 10 Minuten. Eher steiler Weg. Dort eher betonierter Liegeplatz mit kleinem Café und Sonnenschirm/Liegeverleih. Man kann sich dort aber mit Boot alle halbe Stunde auf "Liebesinsel" (Halbinsel gegenüber) bringen lassen. Dort nette Buchten mit teilweise Gastronomie (eher einfach), auch FKK-Möglichkeit. Neben Hotel gleich Trafik, wo man sich theoretisch Fahrräder ausleihen kann. Nur hat es zu unserer Zeit nur 4 Stück gegeben. 2 Mountainbikes und 2 eher aus dem vorigen Jahrhundert. Man kann sich also vorstellen, dass die 2 Mountainbikes bereits in aller Früh weg bzw. schon vorreserviert waren. In der Trafik konnte man auch Ausflüge zB zu den Plitvicer Seen buchen. Oder man geht den Hafen entlang; dort werden von vielen Schiffen Ausflüge angeboten zB Inselrundfahrt oder nach Mali Losinj.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gibt's keinen, dadurch auch keine Animation. Strand war wie gesagt etwas weiter weg. (nicht unbedingt weit aber anstrengend zu gehen) In der Nähe gab's Tennisplätze, sahen aber schon etwas mitgenommen aus. Minigolf gab's auch, sah aber auch nicht besser aus und war auch schon geschlossen (Mitte September). Die Strandpromenade von Rab ist schön zum Entlangspazieren, auch durch die Altstadt kann man schön bummeln. Viele Restaurants und Bars, ein paar Geschäfte. Preise nicht allzu teuer, wie etwa zu Schilling-Zeiten. Viele Stände mit selbstgemachten Schmuck oder Zeichnungen. Altstadt besteht aus engen Gässchen mit vielen versteckten Restaurants, sehr nett aber teilweise auch anstrengend zu gehen. Da wir im September dort waren, war natürlich nicht mehr so viel los. Strandcafés hatten teilweise schon geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |