- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist etwas gewöhnungsbedürftig teilweise. Es ist alles etwas alt gestaltet und die Treppe ist eine kleine Zumutung. Die Treppenstufen sind ziemlich schmal und die Treppe ist sehr eng geschnitten. Selbst ohne Koffer wollte ich dort wenn überhaupt nur hoch laufen, nicht aber runter. Der Aufzug ist genauso. Es passen zwar laut Angabe 5 Leute rein, aber mit 2 Personen ist er selbst ohne Gepäck schon etwas eng. Der Aufzug hat innen auch keine Tür die schließt, sondern ist offen. Die einzige Tür ist die jeweilige Tür die man öffnen muss um in die entsprechende Etage zu kommen. Innen ist wie gesagt keine Tür, aber man kann nicht rausfallen, weil der Aufzug ziemlich dicht an der Wand vorbeifährt. Trotzdem ist dies ziemlich gewöhnungsbedürftig. Brüssel ist eine tolle Stadt, wir waren aber zu kurz da um alles zu sehen. Ich hatte ein 3 Tages Ticket für die Metro, Bus und Straßenbahn was mit 9,50 € günstig ist. Allerdings kann man das Ticket nur gegen Bargeld oder Geldkarte ziehen, da die Automaten in der Metro keine Scheine akzeptieren. Wir waren im Museum der Naturwissenschaften, was in der Nähe der Europ. Kommission ist. Dort kostet der normale Eintritt für Erwachsene 7 €, mit Sonderausstellungen 9 € (gibt es aber zur Zeit nicht) und für den Preis bekommt man einiges geboten. Das Museum beherbergt eine riesige Ausstellung, man kann sich dort locker den ganzen Tag aufhalten. Die Dinosaurier Ausstellung ist sehr interessant und es wird dort alles auf 4 Sprachen erklärt, Deutsch, Englisch, Französich und Niederländisch. Es gibt auch viele ausgestopfte Tiere, ebenso wie lebende Fische, Insekten oder sogar einen kleinen Bienenstock. Der Grand Place ist noch zu empfehlen. Abends werden die Gebäude dort angestrahlt und mit viel Glück erlebt man eine Lichtshow. Manneken Pis fand ich etwas enttäuschen, der ist nur knapp 60 cm hoch und steht fast unscheinbar an einer Straßenecke. Man erahnt nur durch die davor stehenden Menschenmassen, dass dort etwas sein muss.
Das Zimmer sah auf den ersten Blick gut aus, allerdings nicht mehr auf den zweiten Blick. Wir haben am 2ten Tag festgestellt, dass die großen Fenster sich nicht öffnen ließen, uns hat sich jedenfalls nicht erschlossen, wie diese überhaupt aufgehen sollten, da kein Fenstergriff oder sonstiges vorhanden war. Resultat davon war, dass es neben den Fenstern total verschimmelt war, was geschickt durch die Gardine davor versteckt war. Wenn man diese nicht öffnet, dann sieht man den Schimmel auch nicht. Da wir eh nur 2 Übernachtungen gebucht hatten, haben wir dies auch nicht reklamiert. Das Bad sieht auf den ersten Blick richtig edel aus, es sieht aus als ob überall Marmor verbaut ist. Wenn man genau hinguckt, dann sieht man, dass dies lediglich Plastik mit Marmoroptik ist. Wenn man in der Badewanne duschen will, dann muss man erstmal einen ganz großen Schritt machen, denn die Höhe der Badewanne ist sehr hoch. Für ältere Leute oder Leute die nicht so beweglich sind, stellt das schon mal ein Hinderniss dar.
Wir hatten kein Frühstück weil es uns mit 22 € zu teuer war und waren daher außerhalb frühstücken, was deutlich billiger war. Wer auch ohne Frühstück das Hotel bucht, dem sei das Sucré Salé zu empfehlen. Das ist in 10, Place Fernand Cocq. Vom Hotel aus ist es nicht so weit entfernt. Das ist eine kleine Bäckerei mit einigen Tischen wo man super günstig frühstücken kann. Das Frühstück kann man sich selber zusammen stellen. Butter, Marmelade und Nußnougatcréme sind umsonst und man kann sich alles gegen Aufpreis bestellen was die Karte hergibt und das ist viel. Ich selber hatte ein Croissant und ein Baguette mit Nüssen und Rosinen, was selbstgebacken und super lecker war. Für das Frühstück habe ich daher nur 2,35 € bezahlt, also 1,40 € fürs Croissant und 0,95 € für das kleine Baguette. Wo kann man schon so günstig frühstücken?
Das Personal hat zwar nett gegrüßt wenn man kam und gegangen ist, aber beim einchecken hatte ich das Gefühl, dass die Dame an der Rezeption keinen guten Tag hatte, sie war nicht sonderlich freundlich und wickelte alles meiner Meinung nach eher etwas widerwillig ab. Die Zimmerreinigung war auch nicht komplett positiv. Wir haben zwar am zweiten Tag komplett frische Handtücher bekommen, allerdings fiel dem Zimmerreinigungspersonal leider nicht auf, dass wir kaum noch Toilettenpapier hatten. Obwohl wir die leere Rolle auf die entsprechende Vorrichtung taten, wurde kein Toilettenpapier nachgefüllt. Erst eine entsprechende Reklamation an der Rezeption brachte uns dann zum Glück relativ schnell 2 neue Rollen ein.
Das Hotel liegt fast Innenstadt nah in einer Seitenstraße der Izan Avenue. Zu Fuß ist man innerhalb von 5 - 10 Min an der U-Bahn Station Louisa, von der aus man relativ schnell in die Innenstadt kommt. Wer nicht gern zu Fuß geht, der steigt entweder in die Straßenbahn Nr. 94 bei Haltestelle Stephanie oder Defacqz ein. In der Umgebung gibt es auch viele Geschäfte, Lebensmittelläden oder kleine Restaurants. Man muss nur etwas zu Fuß gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |