- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 4 Etagen, wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage, recht klein, Balkon mit seitlichem See- und Gleisblick! WiFi gab es im Hotel, hat aber nicht immer funktioniert. Von unserem Zimmer waren wir erstmal enttäuscht, es war sehr klein und als wir um Platz zu sparen die Koffer auf den Schrank ablegten, kam uns beim Herunterholen der Koffer eine Staubwolke entgegen. Das Hotel könnte in besserem Zustand sein, abgesehen vom Staub auf dem Schrank hatte der durchsichtige Fahrstuhl Schlieren und das Treppenhaus war ebenfalls staubig. Das Hotel hat einen Privatstrand, den die Gäste aber extra bezahlen müssen (in unserem Fall 60€ die Woche, obwohl uns an der Rezeption gesagt wurde, es sei im Zimmerpreis inbegriffen), Parkplätze waren vorhanden, aber nur nach vorheriger Reservierung und für 9€ pro Tag, es gibt nicht sehr viele, geschätzt 7 für ca 30-40 Zimmer. Vorwiegend italienische Urlauber, als Deutsche waren wir eher die Ausnahme. Viele ältere Leute. Wir würden weder nochmal ins Hotel Jasmin, noch nach Diano Marina kommen. Der Ort hat uns auch nicht so richtig gefallen, uns fehlten die bunten Häuschen und die kleinen Gassen (der Ort ist ja vor ca. 120 Jahren durch ein Erdbeeben zerstört worden), die Strände waren mega-voll und es war einfach nicht gemütlich. Dann lieber Alassio oder Monaco. Am Besten gegessen haben wir im "Sapore di Sale", zwar etwas teurer, aber super Essen!
Ja, das Zimmer...Auch unzufriedenstellend: Das Schlimmste, abgesehen von der Zimmergröße und dem staubigen Schrank war die nicht vorhandene Klimanlage! Zwar stand in der Hotelbeschreibung unter Ausstattung "Klimaanlage", Fakt ist aber vor Ort gewesen, dass nicht alle Zimmer damit ausgestattet sind! Unseres im 3. Stock mit seitlichem Meerblick (ja, der Blick nach links war toll) hatte aber keine Klimaanlage, auch keinen Ventilator stattdessen, nichts was kühlte und das bei 34 Grad im italienischen Sommer! Die Rezeptionistin (immer bemüht freundlich, machte aber den Anschein dass es ihr schwer fiel) riet uns dann doch nachts die Balkontür aufzulassen, da wegen ausgebuchtem Hotel kein Zimmerwechsel möglich war. Gesagt, getan - ab 5.00 Uhr war an Schlafen nicht mehr zu denken (was sowieso schon schwierig war in dem erhitzen Zimmer), täglich um 5 bin ich fast aus dem Bett gefallen weil ich dachte der Zug fährt durchs Hotelzimmer! Keine leise S-Bahn oder so, richtige "Ratterzüge", Einer nach dem Anderen. Um 6.00 Uhr holte die Müllabfuhr hinter dem Hotel den Müll ab, um 7.00 Uhr wurden unter den Balkons die Frühstückstische mit viel Geklimper eingedeckt; Mal länger liegen bleiben und das Frühstück sausen lassen - auch keine Chance - die Reinigungsfrau rammt ständig den Staubsauger gegen die Wände und klopft mit dem Schlüsselbund an die Zimmertüren. Ein Föhn war zwar im Zimmer vorhanden, aber mit diesem bin ich mit meinen langen Haaren fast wahnsinnig geworden - bringt Euch lieber einen Eigenen mit, der Vorhandene taugt leider nichts! Also ich weiß nicht, ob wir einfach nur Pech hatten...Der Ausblick vom Zimmer war toll, keine Frage, auch der Balkon war schön, nur störte da wieder dass jeder Balkon 2 Stühle und 1 Tisch hatte, unserer aber nur 1 Stuhl und 1 Tisch. Immer war irgendwas. Handtücher wurden täglich gewechselt, die Badetücher waren normale Handtücher, die am Waschbecken eher Geschirrspültücher. Im Zimmer keine Minibar oder Kühlschrank. Einziger Pluspunkt: Einige deutsche Fernsehsender.
Die Bar hatte bis 2.00 Uhr nachts auf und das Personal dort war sehr freundlich, Preise ok. Das Frühstückspersonal war auch sehr nett. Man konnte morgens zwischen Kaffee Americano (sehr stark), Cappuchino oder Kakao wählen. Es wurde zwar einiges zum Frühstück angeboten, jedoch merkte man das alles eher auf die italienischen Urlauber ausgerichtet war. Das Frühstück ging bis 9.30 Uhr, ab ca. 9.00 Uhr wurde nichts mehr nachgefüllt. Wir kamen meistens so gegen neun, da man sich im Urlaub ja morgens auch nicht überschlagen möchte, da war das Rührei immer kalt und die wenigen Scheiben Wurst oder Käse meistens schon weg. Einmal in einer Woche haben wir die kleine Untertasse mit 1 Scheibe Wurst/Käse abbekommen, sonst hauptsächlich süßes Frühstück (Schmierkäse gibts abgepackt, ansonsten viel Gebäck, Marmeladen, Nutella, Croissants, Sonntags gabs sogar mal eine Art Karamellpudding, selten auch mal frisches Obst). Die angebotenen Getränke waren gut, 3 verschiedene Säfte zur Auswahl, 2 Sorten Mineralwasser. Also Wurst- und Käseliebhaber kommen hier leider nicht auf ihre Kosten.
Das Frühstücks- und Barpersonal war immer sehr freundlich und bemüht. Je nach dem wer an der Rezeption war, war man bemüht freundlich zu uns zu sein. An der Rezeption wurde englisch gesprochen, die 3 Bademeister sprachen nur italienisch (ich erwarte ja nicht dass jeder deutsch spricht, aber als Hotelmitarbeiter erwarte ich eigentlich ein paar Brocken englisch) , was zu einigen Problemem am Strand führte, zum Beispiel als man uns dort nicht den Ablauf mit den Liegen erklären konnte. Die Liegen sind nämlich NICHT im Preis mit inbegriffen, uns wurde dies zwar auch an der Rezeption gesagt, aber beim Check out hatten wir "60 Euro Spaggia" mit auf der Rechnung stehen. Zwar im Vergleich zu den Bagnis nebenan immer noch günstig (Liegenpreise pro Tag zwischen 19-22€ am Tag), aber dafür das es eigentlich "inklusive" sein sollte doch ärgerlich. Wir einigten uns dann auf 30€ bei Abreise.
Direkt am Meer mit tollem Blick vom Balkon oder der Frühstücksterasse. Kleiner Spaziergang in den Ort, am Strand entlang recht schön (abends). Mega-Manko: Die Eisenbahn die direkt hinter dem Hotel entlang läuft und mich jeden Tag um 5.00 Uhr aus dem Bett geschmissen hat! Im Ort viele Restaurants und Boutiquen, aber mit seltsamen Öffnungszeiten. Die Geschäfte schließen gegen 18.00 Uhr um um 21.00 Uhr wieder auf zu machen. Wir dachten schon, es ist jeden Abend tote Hose, bis wir mal nach 21.00 Uhr im Ort unterwegs waren...Nette Cocktailbar um die Ecke (hieß "Jammin Bar" oder so ähnlich). Wenn man einen Ausflug machen möchte, unbedingt nach Monaco!! Dort war es sehr schön, mit dem Auto 1 Stunde (80 km von Diano Marina).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, der Strand ist zwar sehr schön und das Meer toll (lange flach und klares Wasser), wir haben am Hotelstrand aber leider keine so guten Erfahrungen gemacht, ich berichte mal: Erster Tag, wir direkt runter zum Strand. Zunächst war alles ok. Nachdem wir am die ersten 2 Stunden am Strand lagen (in dieser Zeit kamen übrigens 31 Strandverkäufer, wir haben mitgezählt), kam eine italienische Familie und wurden wir aufgefordert die Liegen zu räumen, da dies deren Liegen seien. Die Bademeister wurden gerufen, die ja nur italienisch sprachen. Nachdem alle 3 Bademeister uns nicht den Ablauf erklären konnten (konnte ja leider auch keiner englisch), riefen sie einen Nachbarbademeister der uns übersetzte, dass wir die Liegen an der Rezeption zugewiesen bekommen - wussten wir nicht! Das hätte man uns ja beim Check in mal erklären können, oder wenigstens ein "Wenn Sie zum Strand möchten melden sie sich nochmal hier" oder so. Also sind wir zur Rezeption und sollten Liegeplatz 7 nehmen. Nach 20 Minuten wurden wir dann wieder von da vertrieben - die nächste wütende Frau - diese Liegen waren auch schon vergeben! Dass wir extra an der Rezeption gefragt hatten war egal, wir hätten Liege 7 nur für 30 Minuten gehabt, übersetzte der Nachbarbademeister, das sagte uns vorher aber keiner. Man kam sich ziemlich unerwünscht vor. Des Weiteren machte einer der 3 Bademeister ständig Fotos mit seiner Profi-Kamera, oft in Richtung der Badegäste - den Zweck des täglichen Fotografierens habe ich nicht verstanden, ich als junge Frau fühlte mich aber unbehaglich, da auch oft in meine Richtung fotografiert wurde, als ich im Bikini am Strand lag. Da dies täglich vor kam, konnte ich mich dort nicht mehr entspannen, ich fand das sehr unangenehm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annabelle |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 24 |