- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus einem haupthaus sowie mehreren Menzels in einer schön bepflanzten Grünalage; es bibt einen kleinen Swimmingpool sowie eine Poolbar sowie Disco. Nationalitäten zur unserer Reisezeit waren Deutsche, Italiener, Franzosen und jede menge Tunesier, diese hatten sich nur beim essen unmöglich benommen, so als hätten die tunesischen Gästen eine Ewigkeit nichts zu essen bekommen; haben sich die Teller dermassen beladen so daß die hälfte im Mülleimer landete...wenn man bedenkt, daß Tunesien ein armes Land ist und die betuchten Einheimischen so mit dem Essen umgehen, kann ich nicht verstehen. Insgesamt war es ein angenehmer Aufenthalt im Djerba Jasmina, wir hatten für 14 Tage für HP-Plus 302 Euro p. P. gezahlt, aber bitte, nicht mehr bezahlen, denn sonst würde man sich ärgern. Fazit: Hotel war in Ordnung, aber die Zimmer müssen drigend saniert werden, auch in der Gastronomie muss mehr Abwechslung rein. In Al Jazira gibt einen gut sortierten Supermarkt wo man auch leckere Weine ( Magon, Chateau Mornag ) kaufen kann, auch hat dieser Supermarkt eine kleine Bäckerei, sehr günstig und empfehlenswert.
Das Zimmer war, bis auf das alte und vergammelte Bad, in Ordnung. Es wurde immer schön sauber gemacht, also bei der Zimmerreinigung hatten wir nichts zu beanstanden. Nur das Bad und die Hand- und Duschtücher waren stellenweise sehr fleckig, leider auch manchmal die Bettbezüge.
Die Gastronomie des Hotels war eher bescheiden. Zum Frühstück gab es täglich das selbe, aber damit kann man leben, aber wenn es Abends auch noch immer dasselbe gibt ist das weniger schön. Es gab Salate, Harissa ( lecker ), warme Speisen aber ohne Abwechslung. Am schlimmsten waren die Nudeln mit dem geschmorten Fleisch, fast bei jedem Bissen einen kleinen Knochen im Mund, sehr unangenehm. Also bei der Wahl des Essens bitte aufpassen. Da wir HP-Plus buchten, waren abends die Getränke inkusive, den Wein konnte man gut trinken. So wie wir mitbekamen, gab es Mittags besseres Essen.
Service wird in dem Hotel, vorallem bei der Rezeption sehr klein geschrieben. Ein Beispiel: Klimaanlage ( Heizung ) funktionierte nicht. Nach Rekalamation bei der Rezeption kam nach etwa 30 Minuten ein "Techniker", der wie ein Ochs vorm Berg da stand und wohl überlegte was er nun machen müsste, nachdem er ein paar mal das Verdeck der Klimaanlage ab- und wieder dran machte, sagte er , so hatten wir ihn zumindest verstanden, daß die Heizung nach 5 Minuten ginge...geschlafen haben wir in Jeans und Jacke, wir hatten schliesslich nur ca. 10 Grad Aussentemperatur...Am nächsten Tag hat der Roomboy die Klimaanlage in Gang gebracht... An der Rezeption ist eine ältere Angestellte, die will ihren tunesischen Abend sowie verschiedenes Allerlei verkaufen, am Anfang ist sie freundlich aber kauft du ihr nichts ab wirkt sie dir genüber stur und beleidigt auch grüssen wird sich dich nicht mehr. Es sprechen alle deutsch, Verständigungsprobleme gibt es keine.
Man war direkt, über einer Promenade gelaufen, am Strand, welcher gerade für die Saison klar gemacht wurde. Zum Flughafen waren es etwa 45 minuten mit dem Shuttle, besser ein Taxi benutzen, kostet nicht viel 12 Dinar = ca. 6 Euro, aber man ist schnell im Hotel und hat noch etwas von dem Tag! Im Hotel konnte man einen tunesischen Abend buchen sowie verschiedene Ausflüge, aber am besten selber mit dem Taxi eine Inseltour für ca. 35 Euro oder einfach ín den öffentlichen Busse steigen, kostet nicht viel und man sieht einiges. Zweimal die Woche ist in Midoun Markt=Spiessroutenlauf, aber macht Spass.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir bereits beschrieben gab es ein Swimmingpool, Poolbar, Disko, Bar, Wellnesscenter u. s.w. Haben wir aber nicht genutzt, haben uns lieber die schöne Insel angeguckt, da dies bei dem ziemlich windigen aber sonnigen Wetter angebrachter war, da es am Pool dann doch etwas frisch war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |