- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf Grund von 46 Superior-Zimmern ist die Anlage eher familiär gehalten. Was aber nicht bedeutet, dass die Anlage klein ist, da sich das Hotel auf einem großen Gelände mit einem wunderschönen Garten befindet. Die Zimmer verteilen sich auf einen Komplex mit 2 Stockwerken. Im Innenhof des Hotels befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Die gesamte 4-Sterne-Anlage macht einen neuen und sehr gepflegten Eindruck. Das Preis/Leistungsverhältnis war sehr gut. Wir haben Halbpension plus (Bier, Wein, Wasser inkl.) gebucht, somit entstanden keine weiteren Kosten während des Frühstücks und Abendessens für uns. Vorwiegend scheint dieses Hotel von Deutschen, Schweitzern und Italiener gebucht zu werden. Alle Altersgruppen waren während unseres Aufenthalts vertreten. Wie oben schon beschrieben, ist unbedingt der Markt in Midoun zu empfehlen. Wichtig ist aber: Handeln! Ansonsten wird man über den Tisch gezogen. Man sollte sich einfach auf das Flair Tunesiens, auf die Freundlichkeit dieser Menschen, das Essen und die wunderschöne Natur mit den Palmen, Blumen, Strand und klarem Wasser einlassen. Und dabei sollte man nie vergessen, man ist nicht in Deutschland, wo hinsichtlich Abfallentsorgung und Straßenreinigung andere Standards gelten.
Die Zimmer waren ausreichend groß und sauber. Die Möbel machten auch einen guten Eindruck, d.h. sie waren nicht verwohnt und hatten auch keine Renovierung nötig. Gewöhnungsbedürftig ist die Dusche, da kein Duschbecken vorhanden ist. Sie ist lediglich ein Stück in die Bodenfliesen eingelassen. Sehr schön sind allerdings die vielen kleinen Mosaiksteinchen, die die Fliesen der Dusche darstellen. Ansonsten war ein Kühlschrank, ein Fernseher mit ein paar deutschen Programmen, eine Klimaanlage sowie ein Telefon vorhanden. Ein Safe konnte an der Rezeption gemietet werden.
Im Jasmina Playa gab es ein Restaurant, in dem das Frühstück und Abendessen eingenommen wurde. Beide Mahlzeiten wurden in Buffetform angerichtet. Zum Frühstück war für jeden etwas dabei. Wurst, Käse, frisches Omlett oder Spiegelei, Marmelade, Conflakes, Joghurt, Melone, Brötchen und (Schoko-)Croissants gab es täglich. Auch bis kurz vor Schluss wurde alles nachgefüllt. Somit auch für Langschläfer zu empfehlen. Das Abendessen wechselte täglich. So gab es zwar jeden Abend ein Salatbuffet, das aber ständig variierte. Ab und zu konnte man auch zwischen zwei Vorsuppen wählen. Sehr lecker war außerdem das typisch arabische Süßspeisenbuffet. Jeden Abend konnte man andere Kreationen von den süßen Kuchen kosten. Hier musste man sich allerdings beeilen, da diese sehr beliebt waren und nicht ständig nachgefüllt wurden. Außerdem gab es jeden Abend Show-Cooking, wo so leckere Sachen zubereitet wurden wie Spaghetti mit Meeresfrüchten und Muscheln. Es war für jeden ewas dabei, doch sollte man auch ruhig mal von Pommes und Schnitzel abweichen, da man sonst die ausgezeichnete Küche verpassen würde.
Das Personal war sehr freundlich. Angefangen beim Hotelangestellten, der uns die Koffer aufs Zimmer brachte über sehr nette Kellner, bis hin zum Zimmermädchen war jeder sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Eingestellt hatten wir uns auf Englisch, damit wir uns mit den Angestellten verständigen konnten. Gesprochen haben schließlich aber gar kein Wort englisch, da deutsch sehr gut verstanden und gesprochen wurde. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und mit ein bisschen Trinkgeld entdeckt man schöne Figuren auf seinem Bett. Auch die Bedienung im Restaurant war bestens. Für uns wurde täglich bereits ein Tisch reserviert und die Getränke bereitgestellt. Auch ohne Trinkgeld. Fazit: Trinkgeld ist nicht notwendig, aber ein paar Dinar gibt man gern als Anerkennung für die harte Abeit.
Das Hotel befindet sich hinter einer kleinen Düne direkt am Strand. Es ist also nur ein sehr kurzer Fußweg vom Hotelzimmer über den breiten, feinen, weißen Strand bishin zur Liege. Schirme, Liegen und Stühle sind ausreichend vorhanden. Der Hotelstrand wird tags-und nachtsüber bewacht. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wind, so dass teilweise doch starke Wellen kamen und etwas Meergras angeschwemmt wurde. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel haben wir nicht in Anspruch genommen. Unser Ziel für den Kauf von Getränken, Brot und anderen Kleinigkeiten war der zu Fuß ca. 5 Minuten entfernte Supermarkt. Hier kann man in Ruhe und billig einkaufen. Sehr nett. Die nächste Ortschaft ist Midoun, die nichts besonderes zu bieten hat, außer einer typisch tunesischen Markt. Diesen sollte man auf keinen Fall verpassen. Er findet jeden Freitag früh von 8 bis 12 Uhr statt. Zu kaufen gibt es Gewürze, Obst, Gemüse und andere Sachen. An anderen Tagen ist die Hauptstadt Houmt Souk mehr zu empfehlen, die bequem und günstig per Taxi zuu erreichen ist. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Sie ist abhängig davon, wie viele Hotels vorher angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es im Jasmina Playa nicht. Dazu muss man ins Schwesterhotel. Jedoch haben wir dies keinesfalls vermisst. Während unseres Aufenthalts fand einmal pro Woche eine Berber-Hochzeit statt. Diese musste jedoch extra bezhalt werden. Ansonsten gab es keine Animation (außer im Jasmina).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane und Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |