- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr schöne, saubere und gepflegte Hotel hat uns sehr gut gefallen. Die Umgebung ist ein wenig schwierig. Wir würden das Hotel deshlab nicht unseren Eltern, aber auf jeden Fall unseren Freunden empfehlen. Denn das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Im Hotel kann man den hoteleigenen Computer nutzen, um ins Internet zu kommen und beispielsweise seine E-Mails zu checken. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass die Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand ist. W-Lan im Hotel kostet. Wer einen Laptop dabei hat, kann zum nahe gelegenen Omnia-Platz laufen und dort kostenfrei bei McDonalds surfen.
Die Zimmer waren sehr sauber. Sie waren nicht riesig, aber ausreichend groß, und wurden täglich gesäubert. Im Badezimmer wird es eng, aber es geht, wenn zwei Personen gleichzeitig sich fertig machen. Der Kleiderschrank im Zimmer war groß, Safe war vorhanden. Auch ein TV-Gerät gab es, wobei wir nicht nach Athen reisen, um in die Glotze zu schauen. Wir hatten einen großen Balkon, wobei der Ausblick auf die Umgebung an der nächsten (ärmlichen) Häuserfassade endete.
Das Frühstück ist umfangreich - uns hat es geschmeckt und wir sind immer sehr gut satt geworden. Der Frühstücksraum war immer sauber, der Service hat immer gestimmt. An der Hotelbar saßen wir nie.
Wir trafen auf freundliches Personal, das durchweg gut englisch sprach. Ein Problem (unsere Buchung war nicht angekommen; wir hatten über easyjet gebucht) wurde direkt vom Hotel mit easyjet trotz der Osterfeiertage schnell gelöst.
Zur Akropolis und den anderen Sehenswürdigkeiten sind wir immer gelaufen. Bis zur Akropolis waren es circa 20 Minuten, wobei wir zügig gehen. Wer es gemütlicher mag, kann von von der nahgelegenen Station Omnia (5 Min. Fußmarsch bis dahin) eine U-Bahn-Station Richtung Akropolis fahren. Das einzige, was nicht überzeugt, ist die Umgebung des Hotels. Rund um das Hotel haben sich sehr viele Zuwanderer aus Albanien angesiedelt, die - vorsichtig ausgedrückt - ein anderes Gefühl von öffentlicher Ordnung haben. Heißt konkret, dass diese Leute auf der Straße vor dem Hotel Waren verkaufen und sämtliches Verpackungsmaterial einfach liegen lassen. Direkt neben dem Hotel ist ein Abbruchhaus, das von Obdachlosen als Übernachtungsmöglichkeit genutzt wird. Nun sind wir als Berliner Einiges gewöhnt. Als aber am hellichten Tage direkt vor dem Hotel jugendliche Albanergruppen sich mit Holzlatten und Steinen angriffen, wurde auch uns klar, dass dieses Viertel nicht zu den Besten Athens gehört, obwohl es so nah an der touristischen Innenstadt liegt. Der Hotelmanager ist über die Situation natürlich alles andere als glücklich und tut alles, was in seiner Macht steht, um vor seinem Hotel für Sauberkeit zu sorgen (räumt selbst den Müll der Albaner weg!). Wir können aus der Erfahrung folgendes empfehlen (ist auch der Rat des Hotelmanagers): Immer gleich links zum Hotel hinaus (rechts und geradeaus weiter laufen ist keine gute Idee) und 40 Meter zur Hauptstraße laufen. Dort gibt es keinen Dreck mehr und die Straßen sind hell erleuchtet. Dann zum Omnia Platz laufen und dann mit der U-Bahn oder die Hauptstraßen runter laufen. Das ist zwar nicht der schnellste Fußweg zu den Sehenswürdigkeiten, aber der sichere.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |