- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe das Traders Shangri-La Hotel in Peking für eine Geschäftsreise gebucht, da ich im Shangri-La in Bankok im vergangenen Jahr sehr zufrieden war. Das Hotel hat insgesamt nur 8 Stockwerke, hat aber leider nicht den Flair, den ich aus Bangkok kannte. Die Gäste kommen hauptsächlich aus China; vereinzelt sieht/hört man Europäer und Amerikaner. Das Hotel ist im Allgemeinen ok aber bei 5 Übernachtungen hätte ich mich gerne wohler gefühlt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok aber ich würde es, glaube ich, nicht mehr buchen ...
Das Zimmer ist Standard für die Hotelkategorie; nichts, was einen überraschen sollte. Leider war bei meiner Anreise die Toilette noch nicht sauber - das Zimmermädchen kam aber prompt und hat alles sauber gemacht. Mein Zimmer lag in Richtung Haupteingang - mit Blick auf eine riesige 24-Stunden-Baustelle. Es wird also auch nachts gebohrt etc. Nervt aber auch das hat ja irgendwann ein Ende.
Im Hotel gibt es den T-Bazaar, eine Ansammlung verschiedener Küchen und Speisenangebote (Sushi, Steaks, Pasta etc.). Hier findet morgens auch das Frühstück statt. Außerhalb des Frühstücks bekommt man eine Chip-Karte, auf die alle Speisen, die man in den verschiedenen Küchen bestellt, aufgebucht werden. Am Ende bezahlt man beim Verlassen des Restaurants. Super Idee aber bei meinem Versuch scheiterte es mal wieder an der Sprache. Außer der z.T. englischen Speisekarte war mit Englisch wenig anzufangen ...
Beim Einchecken war ich überrascht, dass alles sehr unproblematisch lief, obwohl ich nur eine Kopie des Hotel-Vouchers hatte. Die Dame am Empfang war sehr freundlich und sprach gut Englisch. Ich hatte die Hoffnung, dass der Rest des Personals auch entsprechend Englisch spricht - leider weit gefehlt. Es versteht einen NIEMAND. Schade! Hätte ich bei einem Hotel dieser Kategorie eigentlich erwartet. Auf Fragen, die ich z.B. zur Internetnutzung hatte, wurde gleich ein Techniker geschickt - leider beschränkte sich sein Wortschatz auf "Sorry" und somit war eine Kommunikation leider nicht möglich. Beim Frühstück hielt man mir auch am zweiten Morgen eine Rechnung für das Frühstück vor die Nase. Da ich aber Übernachtung mit Frühstück gebucht hatte, konnte dies ja nicht sein. Grund: die Empfangsdame war des Englischen nicht so mächtig, dass sie meine Zimmernummer verstand und auch in ihrer Liste fand ... das nervt!
Das Hotel liegt im Business District von Peking und ist vom Flughafen ganz gut zu erreichen. Je nach Verkehr braucht man von 40 Minuten bis zu einer Stunde. Das Hotel gehört zu einem Komplex, der unterirdisch mit einer riesigen Mall verbunden ist. Hier findet man alle Markengeschäfte, die man sich nur vorstellen kann; z.B. Hermès, Louis Vuiton, Fendi etc. Ein paar Restaurants sowie Supermärkte sind auch dabei, ebenso eine Eisbahn. Nicht weit vom Hotel entfernt ist gleich eine U-Bahn Station, die ich allerdings nicht genutzt habe, da das Taxifahren in Peking sehr günstig ist (10 RMB Grundpreis und 2 RMB pro Kilometer).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Leider gibt es keinen Pool, sondern nur Jacuzzis. Das Fitness Center ist gleich im Erdgeschoss - hier läuft man automatisch vorbei, wenn man zum Aufzug geht. Ich habe mich dort mal umgeschaut und gefragt (natürlich in Englisch), ob es Trimmräder gibt - eine Antwort war YES, die andere NO! Die Geräte sehen allerdings sehr gut aus; es gibt Laufbänder, Hantelbanken, Cross-Trainer etc. Internet gibt es auf dem Zimmer kostenlos. Ich habe mein Laptop angeschlossen und konnte gleich lossurfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |