Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Totaler Reinfall
1,7 / 6

Allgemein

Mehrere 2-stöckige Gebäude, ca. 40-50 Zimmer. Alles ziemlich alt und abgewohnt. Angrenzend an die Rezeption eine überdachte, offene Hotelbar mit mehreren Tischen (dort auch Frühstück). Zumeist deutsche Gäste, ein paar Österreicher, Holländer und eine englisch sprechende Familie während unseres Aufenthalts. Grundstück mit relativ viel Rasenfläche welche ausgiebig gewässert wird und deshalb für griechische Verhältnisse recht grün ist. Mein Tipp: dieses Hotel unbedingt meiden. Auch fanden wir die griechischen Inseln, welche wir bisher besucht haben, sehr viel schöner, als Chalkidiki. Aber das ist sicher geschmackssache.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer sind sehr einfach eingerichtet. Dem einfachen Mobiliar sieht man an, dass es aus längst vergangenen Tagen stammt. Es wirkt trotz hell gefliesstem Boden alles etwas muffig. "Sauberkeit" siehe oben. Eine Nachbarfamilie hat sich sogar im Supermarkt einen Lappen gekauft, um selbst etwas nachzuwischen... Telefon, kein Fernseher, Kitchenette mit Kühlschrank, Kochplatte und Geschirr. Keine Klimaanlage, Safe (kleine Box an einen Boden des Kleiderschranks geschraubt) ist zwar vorhanden, aber kein Schlüssel. Meine Frage nach dem Schlüssel löste bei Dimitri ziemliche Verwunderung aus. Es kostet 1 Euro pro Tag, momentan findet er den Schlüssel aber nicht und ausserdem wird in dem Hotel eh nichts geklaut. Wir haben dann halt unsere Wertsachen und Bargeld in unserem Koffer mit Zahlenschloss deponiert. Bad: am Waschbecken kam das kalte (!) Wasser nur tropfenweise, das Waschbecken und der Wasserhahn waren total verkalkt und wurden vermutlich noch nie gereinigt. Der Duschverhang unten verschimmelt. Unser Zimmer lag direkt zur Bar und zum Pool. Abends war es demensprechend sehr laut, da man die Balkontür wegen der hohen Temperaturen und der fehlenden Klimanlage unmöglich schliessen konnte. Insbesondere an den Wochenenden (Freitag bis Sonntag) waren auch zahlreiche griechische Kinder (offensichtlich zur Verwandschaft gehörend) im Hotel, welche bis weit nach Mitternacht lautstark im Garten spielten. Aber auch an auf den Nachbarbalkonen durchgeführten ausgedehnten Spielabenden konnten wir ausgiebig passiv teilhaben. Leider auch unsere Tochter, welche normalerweise nicht so lange wach ist und früh durch die angrenzende Baustelle um 7:00 geweckt wurde. Handtuch-/Bettwäschewechsel siehe oben... eigentlich unzureichend für ein Hotel und eher typisch für ein Appartment mit Selbstversorgung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Von 8:30 bis 10:30 gibt es ein Frühstücksbuffet. Es gibt immer das gleiche: dunkles und helles Brot (frisch), Schnittkäse, 2-3 Wurstsorten, Eier (wenn man nicht zu spät kommt), griech. Joghurt, Dosenpfirsiche, Müsli, Honig, Marmelade, Kuchen. Butter war meistens knapp, nur Margarine war immer vorhanden. Kaffee aus einem Automaten (Selbstbedienung). Warme Milch für einen Kakao für meine Tochter gab es leider nicht, stattdessen wurde mir erklärt, dass es ein bisschen Dosenmilch mit warmen Wasser aufgegossen genauso tut. Zwei Saftsorten welche nur optisch voneinander zu unterscheiden waren und vermutlich mit Obst nicht allzuviel zu tun hatten. Wenn es sehr warm ist (bei uns war es das) dann kommt man u.U. auch beim Frühstück schon mächtig ins Schwitzen, da es früh nur wenige Schattenplätze gibt (Sonne scheint dann schräg in den zwar überdachten aber seitlich offenen Frühstücksraum). Ansonsten gibt


    Service
  • Sehr schlecht
  • Dimitri (der Hotelbesitzer?) spricht fliessend deutsch, wirkt aber manchmal etwas arrogant. Unsere Beschwerde über das Zimmer und der Wunsch ein anderes zu bekommen wurden mit den Worten abgetan, wir sollen doch erstmal 2-3 Tage abwarten und wenn wir dann immernoch wechseln wollen, sollen wir uns nochmal melden. So quasi sinngemäss, was wollen Sie eigentlich, die anderen Zimmer sind auch nicht besser. Alle Angestellen sind (ausser den 2 Putzfrauen) eigentlich nicht von Hotelgästen zu unterscheiden. Man kann aber davon ausgehen, dass die Leute, welche den ganzen Tag in der Hotelbar herumsitzen irgendwie alle zum Personal gehören (oder zur Familie). Es kommt sowieso keiner und fragt, ob man etwas bestellen möchte, wenn man sich dort hinsetzt. Am besten irgendeinen fragen, ob er (oder sie) einem was bringen möchte. Wenn es zufällig doch ein Gast war, dann eben ein neuer Versuch... Dafür achten die Frauen sehr auf ihr Äußeres (Ibiza-Style). Zimmerreinigung findet eigentlich nicht statt. Es kommt zwar mehr oder weniger täglich eine Putzfrau, aber ich weiss nicht was die macht. Betten werden keine gemacht, und es war auch immer dreckig. Im Bad Kalk und Schimmel, der Kleiderschrank roch modrig, der Boden dreckig. Handtücher werden nur alle 3 bis 4 Tage gewechselt, die Bettwäsche während unseres 2-wöchigen Aufenthalts einmal. Positiv: der Eimer mit dem gebrauchten Toilettenpapier (welches man nicht ins Klo werfen darf) wurde täglich entleert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Direkt an der Hauptstrasse am Ortseingang von Siviri. Demzufolge ziemlich lauter Verkehrslärm. Dazu kam während unseres Aufenthalts noch eine Baustelle direkt nebenan mit dem ensprechenden Lärm ab morgens 7:00 Uhr. Buss nach Kalithea (absolut hässlicher Ort mit vielen "T-Shirt-Läden" an einer stets verstopften Hauptverkehrs-Kreuzung) und zu anderen Orten fährt direkt vor dem Hotel ab. Einzige schöne Ortschaft in der näheren Umgebung ist Afitos (auch mit dem Bus zu erreichen). Vom Meer ist vom Hotel aus nichts zu sehen, der Strand ist aber trotzdem nach ca. 3 Minuten Fussweg gut zu erreichen. Der Ort Siviris besteht eigentlich nur aus Appartmenthäusern. Einen Ortskern mit hübschen griechischen Häusern sucht man vergebens. Ebenso einen Hafen. Aber es gibt einen ca. 2km langen Sandstrand mit mehreren Tavernen und Bars. In der Hauptferienzeit war hier sehr viel los, man sah teilweise das Meer vor lauten Menschen nicht (okay, leicht übertrieben). Was ich sagen will: Siviri ist kein verträumtes griechisches Fischerdörfchen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool machte optisch nicht den besten Eindruck. Das kann aber auch daran liegen, dass er nicht blau gefliesst ist, wie die meisten Pool und deshalb das Wasser eher die Farbe wie bei einen Naturteich hat. Er wird täglich (vermutlich vom Vater/Schwiegervater Dimitris) mit reichlich Chlor versehen. An den Poolwänden und am Boden aber trotzen etwas Algen, da das Material sehr grob ist (Stein) und sich sicher deshalb sehr schwer reinigen lässt. Es gibt auch ein kleines Kinderbecken. Dusche um sich das Chlorwasser nach dem Baden einigermaßen abzuwaschen ist vorhanden. Liegen und ein paar alte Alltours-Werbeschirme auch. Weiteres Highlight ein Plasmafernseher im Barbereich. Dort schauen meistens die Angestellten bzw. Familienangehörigen die griechische Fussball-Liga oder irgendwelche anderen Sportsendungen (Dimitris ist scheinbar sehr sportbegeistert). Ein Supermarkt ist direkt neben dem Hotel, eine kleine Boutique mit Ansichtskarten und diversem Krimskrams im Hotel.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:36-40
    Bewertungen:1