- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Allgemeines Korrekt ist, daß es sich beim =Tropical Villas= nicht um einen Neubau handelt. Dieses wird aber durch penible Sauberkeit sowohl im Außenbereich, wie auch in den Zimmern mehr als kompensiert. Man vergesse bitte nicht, daß es sich um eine Anlage mit 3 Sri Lanka - Sternen handelt. Was unter der Prämisse möglich ist, ist zu 100% realisiert. Wer vergoldete Wasserhähne sucht, soll bitte fernbleiben ! Wer in der Tatsache, daß das Hotel in der zweiten Reihe liegt, keinerlei (lärmende) Animation hat, keine Bettenburg mit komasaufenden Russen ist und schon in der allgemeinen Beschreibung als ruhig und familiär bezeichnet wird, einen Nachteil sieht, soll sich nebenan im =Riverina= einmieten. Für ein Mehrfaches an finanziellem Einsatz und ein Vielfaches an verlorener Qualität. Ich logiere im =Tropical Villas= in Serie seit 4 Jahren und ich bin kein Masochist. Wenn auch nur eine der vereinzelten Fehleinschätzungen meiner Vorredner zuträfe, wäre ich sicher geneigt, dieses Dauerabo in frage zu stellen. Es ist aber genau andersrum : Weil ich der festen Überzeugung bin, genau die Parameter geboten zu bekommen, die ich suche, lehne ich jede Weitersuche ab. Ich bin 63 Jahre und habe mir schon einiges Vergleichbare in der Welt ansehen können (Mauritius, Türkei, Mallorca, Domrep., etc.pp., - Süden eben) . Wenn man dann meint, wie ich, im =Tropical Villas= das Nonplusultra gefunden zu haben, kann man sich mit einer Weitersuche nur noch verschlechtern. Warum sollte man das tun ?! Kaufen Sie sich sofort nach Ankunft im überall zu findenden Telefonladen eine einheimische SIM-Karte (Telefongesellschaft =Dialog=). Alles was Sie dazu brauchen, ist Ihr Paß und ein unblockiertes Handy. Sowohl die SIM-Karte, als auch die Gespräche nach Daheim kosten Sie dann "zweimal nichts". Mit 5.-€ kommen Sie durch den ganzen Urlaub, auch bei längeren Gesprächen !! Die Tatsache, daß es die reale Armut der Bevölkerung dennoch zuläßt, daß (fast) Jeder permanent mit dem Handy zugange ist, spricht Bände. Im Hotel ist der Internetanschluß eines mitgebrachten Laptops möglich. Wer nur mal seine E-mails abfragen möchte, oder Daheimgebliebenen einen kurzen Gruß senden will, kann das innert 20 min täglich kostenfrei tun. Es hat dazu ein hoteleigenes Terminal in der Mainbar. Wer länger braucht, kann auch das, muß aber geringfügig löhnen. Steuern Sie keine Stelle in Sri Lanka in Begleitung eines Schleppers an, wenn Sie eine zu bezahlende Leistung erbracht haben wollen. Ob beim Schneider, beim Frisör, im Andenkenladen, an der Bootablegestelle, im Telefongeschäft - egal. Wenn es einen Schlepper gibt (und sei er nur 20 m neben Ihnen hergetrottet) wird der das Ihrem jeweiligen Geschäftspartner signalisieren. Er erwartet dann von diesem (und bekommt das auch) seine "Fangprämie". Raten Sie mal, wer das letztlich auf den Kaufpreis aufgeschlagen bekommt ?! In dem Zusammenhang : Auch Ihr Tuc Tuc - Fahrer ist ein Schlepper. Auch wenn das Ihrem Naturell widerspricht - der einzige Schutz ist, sich mit Vehemenz jeglicher Begleitung zu erwehren. Seien Sie unhöflich! Und sind Sie sicher - der Buschfunk funktioniert ! Opfer werden durchgereicht, wer einmal die Linie verliert, ist verloren... Sollten Sie außer dem Wunsch zur Wohlfühlmassage, die Sie überall bekommen können, ein echtes medizinisches Problem haben, dann kann ich Ihnen nur wärmstens raten, zum Spezialisten zu gehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Meine Arthrose in mehreren Gelenken war speziell im rechten Arm bei meinem letztjährigen Besuch dergestalt fortgeschritten, daß es mir nicht mehr möglich war, mich z.B. mit rechts zu kämmen oder zähnezuputzen. Der Ayurveda-Doktor vom Institut =Three Sisters= in Aluthgama hatte die Sache binnen einer Woche im Griff, nachhaltig bis heute. Toi,toi,toi. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Keiner, den ich aus begründetem Anlaß dahin schickte, ist nicht geheilt, oder mindestens besser gestellt, wiedergekommen. Besagte Ayurveda Station liegt einen knappen km vom Hotel entfernt. Zu Fuß 15 min, mit dem Tuc Tuc für 100 Rupien. Lassen Sie das Tuc Tuc nicht warten - der Doctor nimmt sich Zeit für Sie !! Für die Läufer : Das Hotel nach rechts verlassen. Nach 700 m kommt die große Brücke über die Lagune. Nach der Brücke sofort nach links und den ersten Weg wieder rechts. Es stehen Schilder da mit Hinweisen auf =Three Sisters=. Klobürsten sind unbekannt und nicht käuflich zu erwerben. Nehmen Sie aus dem "1 Euro Laden" in der Nachbarschaft solch ein Teil aus Deutschland mit wenn Sie Ihre "Bremsspuren" nicht dem Roomboy überlassen wollen. Das Fluggepäck wird mit nur wenigen Gramm belastet, wenn Sie sich für die billige Plastik entscheiden. Wer gern deftig zum Frühstück ißt, ist gut beraten, sich die einschlägigen eingeschweißten Packungen mit Salami, Schinken, und Käse in den Koffer zu packen. Der Frachtraum im Flieger ist kalt und im Bungalow hat jeder einen Kühlschrank. Wenn Sie die Teile als letztes (gut gekühlt) in den Koffer werfen und als erstes auspacken, gibt es keine Verluste. Essen Sie aber zum Frühstück gern süß, oder genügt Ihnen das Frühstücksei (gekocht, gebraten, als Rührei, gestockt oder als Omelett) , dann vergessen Sie den Tipp. Hat es alles - jeden Tag. Sehr günstig kann man Geld tauschen beim Juwelier =Ikrams Gems=, direkt neben dem Hotel. Aber beachten, daß der von 12.00 bis 15.00 Uhr geschlossen hat. Das Geschäft ist an 7 Tagen offen. Wenn Sie da z.B. fünf mal einen Hunderter wechseln, können Sie von dem Kursgewinn schon ein ordentliches Teil aus dessen Angebot finanzieren. Der Tauschkurs differiert signifikant. Man kann vom besten zum schlechtesten Kurs locker 6.- bis 8.- € verlieren. Damit läßt sich in Rupien einiges anfangen.... Geben Sie Trinkgelder, das kommt immer gut. Aber geben Sie mit Hirn. Ein Durchschnitts-Einheimischer verdient umgerechnet 50.- bis 60.- €. Das heißt, am Tag 2.- €, das sind 340 Rupien. Wenn Sie jetzt Äpfel und Birnen verwechseln und 2.- € Trinkgeld geben, dann ist das ein dortiger Tagesverdienst !! Haben Sie selbst schon mal irgendwo ein Trinkgeld erhalten, das IHREM Tagesverdienst entsprochen hätte ?! Das hat nichts mit Geiz zu tun. Wir verzerren mit solchen Aktionen ein gewachsenes Gefüge und graben uns dabei auf Dauer auch selbst das Wasser ab. Wenn Sie Einheimische näher kennenlernen, dann vergessen Sie Ihre gute Kinderstube. Schenken Sie das erste Shakehand, die erste Aufmerksamkeit dem Mann. Wenn Sie „Lady´s first“ denkend auf die Frau losgehen, haben Sie sofort Minuspunkte an der Backe. An verschiedenen Tagen, aber grundsätzlich am ersten Tag des Vollmondes gilt in Sri Lanka (auch im Hotel) ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit. Dazu zählt das Bierchen zum Mittagessen und schon erst recht der Arrak an der Poolbar. Man ist kulant im Hotel. Wählen Sie am Zimmertelefon 209, und der Barmann wird Ihnen Gewünschtes aufs Zimmer bringen. Vergessen Sie nicht, das zu honorieren...
Die Zimmer sind sehr groß und mit Allem ausgestattet, was man in dieser Hotelkategorie erwarten darf. Vieles geht sogar darüber hinaus. Erfreulich ist, wenngleich nicht dem Hotel zuzuordnen, Folgendes : Seit diesem Jahr ist das deutschsprachige Programm der gut zu empfangenen "Deutschen Welle", einem TV-Sender, der gezielt das Ausland informiert, gravierend erweitert worden. Es gibt jetzt nicht nur deutsche Nachrichten, sondern auch diverse Magazinsendungen (z.B. Markus Lanz, Anne Will, Frank Plasberg, usw.). Alles geeignet, auch mal 2 Regenstunden zu überbrücken. 5 Sterne nur, weil die Matratzen einen Schönheitsfehler darstellen. Es ist nicht recht einzusehen, warum die nicht eher erneuert, zumindest aber regelmäßig tiefengereinigt werden. Viele Mängelrügen, wo wahrscheinlich auf dieser Tatsache beruhen, wären gegenstandslos. Das Alter des Mobiliars ist kein Kritikpunkt. Sauber und funktional ist es allemal.
Das Essen wird jedem Gaumen gerecht. Es gibt zu allen Mahlzeiten beide Varianten - einheimisch (was auch von vielen Asienfreaks europäischer Couleur geschätzt wird) und europäisch. Wenn ich trotzdem nur 5 statt 6 Punkte vergebe, ist das der Tatsache geschuldet, daß es dem Küchenpersonal offensichtlich schwer vermittelbar ist, daß wir Europäer gern warm essen. Und zwar das ganze Gericht. Es kam ab und an vor, daß einzelne Komponenten des Bufetts lau oder ganz kalt waren. Mal die Kartoffeln, mal das Gemüse... Die Qualität des Gesamtangebotes leidet einfach, wenn ein Produkt aus dem Rahmen fällt. Quantität ist kein Thema. Es gab von Allem immer genug. War etwas aus, kam sofort Nachschub aus der Küche. Sauberkeit und Hygiene war schon gar nicht zu bemängeln. Selbst notorische Nörgler wären ohne Chance. Was ist das im Vergleich zu den frustrierten Gästen eines anderen Hotels aus der Nachbarschaft ( 5 Sterne !!! ), die regelmäßig im =Tropical Villas= zum Essen aufliefen (das sie löhnten), obwohl sie in ihrem Hotel all inclusiv gebucht hatten ?! Peanuts ! Über Preise kann ich nur soviel sagen : Wer glaubt, ohne AI besser zu kommen, ist im Irrtum. Das ist aber keine =Tropical Villas= - Erkenntnis sondern (fast) überall gültig.
Daß man hier für den Service nur 6 Sterne vergeben darf, ist erzwungenes Understatement. Ich bin lebenslang in keinem Etablissement mit solcher Freundlichkeit und Herzlichkeit überhäuft worden, wie vom gesamten Personal des =Tropical Villas=. Das geht los beim Bigboss und endet beim letzten Gartenarbeiter. "Geht nicht", gibts nicht !! Das unbedingte Wollen, den Gast in allen Bereichen zufriedenzustellen ist fast greifbar. Und das ganze Programm wird ohne jedes vordergründige Trinkgeldlächeln absolviert. Der Wunsch, bei uns Gästen Wohlbefinden zu generieren, ist Vorzeichen des Handelns aller Angestellten. Ad 1 sind auch von uns die Wenigsten mit besten Englisch gesegnet. Ad 2 ist mir in all den Jahren keine Situation geläufig, wo ein Gast so unverstanden geblieben wäre, daß dessen jeweiligem Anliegen nicht Rechnung getragen worden wäre. Und ad 3 verweise ich erneut auf die 3 Sri Lanka - Sterne und den damit verbundenen Preis. Wer sich den livrierten Lackaffen wünscht, mit dem er schwätzen kann, wie die Windsors mit ihrem Butler, muß woanders absteigen. Roomservice vom Feinsten. Wäscherei günstig und gut. Beschwerden sind mir keine geläufig, sie sind auch unnötig. Allein, wie schon auf Wünsche und Anregungen reagiert wird, macht jede mögliche Beschwerde obsolet.
Die Lage werte ich deshalb "sehr gut", weil ich mich in der 2. Reihe besser aufgehoben fühle, als in den Urlauberschließfächern die den Strand säumen. Diesen, oder besser das Gewässer, welches der Ersturlauber für den Strand hält, erreicht man mittels eines Spazierganges durch das benachbarte =Riverina= - Hotel. Dazu bedarf es mitnichten (wie von vorigen Berichterstattern falsch berichtet) eines Ganges über die tatsächlich viel befahrene Hauptstraße. Vielmehr verläßt man das =Tropical Villas= - Areal (von der Rezeption kommend) nach links und geht 10 m weiter links rein ins =Riverina=. Nach Durchqueren des =Riverina= - Geländes trifft man auf die Wasserkante. Das Meer ist das nicht !! Es ist die Mündung des Bentota-Flusses, dessen "Mitbringsel" vom Meer an den Strand gespült werden. Dieses ist, abhängig von den Gezeiten und Winden, von unterschiedlicher Intensität. Es hat Tage, wo optisch scheinbar nichts zu reklamieren ist. Es hat aber auch solche, wo man meint, daß vor der Küste ein Müllfrachter gesunken sein muß, dessen Ladung nunmehr hochkommt. "Garniert" werden dann die angeschwemmten Haushaltabfälle am Strand von einer dicken, unübersehbaren, braunen, festen Schaumkrone, die die auslaufenden Wellen zurücklassen. In weiß würde diese jedem deutschen Pils zur Ehre gereichen . Soweit - soschlecht. Warum beschreibe ich das so ausführlich, obwohl so negativ ? Weil sich das keiner unwissend antun sollte und auch nicht muß. Es gibt die preiswerte Variante dem Szenario zu entgehen, indem man sich, am Wasser angekommen, nach rechts wendet. Man sieht nach etwa 20 min Strandspaziergang einen Leuchtturm auf den man zuhalten sollte. Vorbei an einem Strandhotel bei dem sich der Strandweg auf 50 m zu einem betonierten Steg verengt, geht man bis zur 2. Bucht. Klares Wasser, besonders für unsere Damen zu empfehlen (weil wegen einer weit vorgelagerten Korallenbank keine Brecher den Strand erreichen), ist der Lohn für den Fußmarsch. Und es gibt Variante 2, mit der man sich für einen minimalen Betrag einen Traumstrand erschließt : Am Wasser nach links wenden und nach etwa 300m erreicht man das Ende des kontaminierten "Strandes". Da liegen dann mehrere motorisierte Boote, die die Urlauber zum Bentota-Strand übersetzen - einer Postkartenidylle ! Dutzende Meter in der Breite feinster weißer Sand, palmengesäumt, etwa 5 km lang, glasklares türkisfarbenes Meer, wo in herrlichen Wellen aufläuft. Am Strand sind (für Wanderer wichtig) sehr viele Hotels gelegen, in denen es möglich ist, eine Erfrischung zu bekommen. Die geschilderte Überfahrt kostet für 2 Personen (Hin + Zurück !!) 100 Rupien (60 Cent). Lassen Sie sich nicht mehr abnehmen ! Wer sicher sein will, nicht in unliebsame Diskussionen über den Preis verwickelt zu werden, sollte die Überfahrt mit =Lalla=, oder dessen Brüdern machen. Die sind reell. Das sind auch die richtigen Ansprechpartner für die beliebten Flußtouren (dauern 3 Std. und kosten bei Lalla 2300 Rupien = 16.-€ pro Boot, 4-6 Personen). Shoppen kann man hotelnah in Aluthgama (aus dem Hotelgelände auf die Straße tretend rechts), oder in Beruwela (links). Vom Hotel nach Aluthgama mit dem Tuc Tuc : 150 Rupien, nach Beruwela 200 Rupien. Unterhaltungsmöglichkeiten : Die Kooperationsabsprachen der Hotels erlauben nicht nur den Transit durchs =Riverina=, um zum Meer zu kommen, sondern auch die Nutzung von dessen Infrastruktur. Will heißen, man kann da den (größeren) Pool beschwimmen und bei Animationen mittun, wenn man das braucht. Auch die da des öfteren stattfindenden Events kann man sich reinziehen. Sei es auch nur dazu nützlich, bei Rückkehr ins =Tropical= zu erkennen, in welchem Kleinod man residiert. Logo, daß man zwar auch die =Riverina= - Poolbar ansteuern darf, da aber für Konsumiertes löhnen muß. Für Auflüge gilt grob : Abgezockt wird man in jedem Fall. Der Unterschied besteht in der Höhe des Verlustes. Jedes Angebot bedenken, immer gegenchecken und handeln, handeln, handeln....Jeder Ihnen genannte Wert ist mindesten doppelt überhöht, meist mehr. Das gilt für grundsätzlich Alles, nicht nur für Reisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Strand ist alles gesagt, über Shoppingmöglichkeiten auch. 5 Sterne deshalb, weil der Pool relativ klein ist. Es gäbe die Möglichkeit, ihn locker auf das doppelte zu erweitern, ohne in das Hauptmerkmal des Geländes (das grüne Biotop) einzugreifen. Neben der Poolbar, dem gesellschaftlichen Mittelpunkt außerhalb der Essenszeiten, steht ein zweites, baugleiches Objekt. Dieses ist dauerhaft ungenutzt. Abreißen und das Areal als Tiefwasserzone winklig dem vorhandenen Pool angliedern. Dann blieb kein Wunsch mehr offen... Imaginäre 6 (und mehr) Sterne für das nicht vorhandene Sport und Animationsangebot. Die Existenzberechtigung des Hotels basiert auf dieser Philosophie !! D A S unterscheidet es von allen anderen !! Wer sich ein Händeloratorium reinzieht, braucht dabei keine wummernden Techno-Bässe. Wenn diese Grundlage aufgegeben würde, würde ich mich neu orientieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang (Atze) |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |