- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist halt ein typisch chinesisches Hotel und nicht Teil einer internationalen Kette. Das bedeutet: Personal mit sehr beschränkten Fremdsprachenkenntnissen, großes Zimmer aber sehr beschränktes Frühstück (zumindest für Nicht-Chinesen). Alles wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt. Soll heißen: alles soll einen luxoriösen Eindruck machen, ist aber nur minderwertige Qualität, wackelig und billig. Wenn man dort nur kurze Nächte verbringt, stört das auch weiter nicht; der Preis ist zumindest entsprechend günstig. Die 5 Sterne sind sicherlich berechtigt, wenn man nach den reinen technischen Kriterien geht (Wasserkocher, Roomservice etc.) - aber unter "echten" 5 Sternen versteht man etwas anderes.
Die Zimmer sind sehr groß. Aber wie oben schon erwähnt: alles wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt. Soll teuer aussehen, ist aber nur billig(st). Völlig vermackte Türen und Verkleidungen, miefige Schränke, überall angegammelte Dichtungen/Fugen im Badezimmer, wackelige Armaturen/Handtuchhalter, auch der Spiegel ist "tot" (der Spiegel erinnerte mich schwer an die aus dem Spiegelsaal von Versailles, nur dass diese deutlich älter sind und die chinesischen aufgrund der miserablen Qualität offenbar sehr schnell gealtert). Recht tiefer Teppich, leider völlig verdreckt und mit Flecken - und scheinbar auch nicht mehr sauber zu bekommen. Manche mag das riesen Zimmer beeindrucken, im Endeffekt aber nur miserable Qualität bei gleichzeitig fehlender Wartung.(im Vergleich dazu sieht man bei Ablegern internationaler Ketten dass es auch anders geht ....).
Wir hatten Frühstück und Abendessen getestet. Abendessen ist grundsätzlich i.O. Das Frühstück ist für Chinesen sicherlich auch i.O., für Europäer bleibt aber nicht viel Auswahl. Für wen ein vernünftiges Frühstück ganz wesentlich für den Start in den Tag ist, der wird hier ein Problem haben. Als Getränk kann man zwischen schlechtem Kaffee und abgestandenem Schwarztee wählen. Der Orangensaft ist einfach nur widerlich und ungenießbar; aus welcher Chemiebrühe das auch immer hergestellt wird .... Dann gibt es noch labelliges Toast mit irgendwelcher Pseudo-Marmelade. Mit etwas Glück ist auch mal noch eine Art Baguette übrig, das ist dann ganz passabel. Man kann sich auch von einem Koch Omlette oder Eier braten lassen. Der vollkommen überforderte Koch hat eine winzige Pfanne, versteht eigentlich wirklich was man will und bekommt das Ganze mehr schlecht als recht hin, d.h. mithin ist so ein Omlette dann doch noch sehr flüssig. In der einen Woche hatte ich insg. 3 verschiedene Köche, jeder eine Stufe unfähiger als der nächste, es war echt zum Verzweifeln. (zum Vergleich: wir waren im Anschluss noch ein paar Nächte im FourPoints nähe Downtown - das chinesische Personal dort scheint aus einer anderen Welt zu kommen)
Die englischen Sprachkenntnisse sind überall sehr beschränkt, egal ob Restaurant oder Rezeption. Die Zimmerreinigung war o.k.. Ein großer Pluspunkt ist die Tatsache, dass der morgendliche Transfer zu den Firmen in den umliegenden Industriegebieten im Preis inbegriffen ist. Entweder wird hier ein größerer Bus genutzt, oder je nach Anzahl der Personen und Verfügbarkeit einfach ein lokales Taxi.
Die Lage ist sehr zentral im Stadtteil Anting, direkt gegenüber liegt ein großes neues Shopping-Center mit großem Supermarkt, diversen Restaurants und vielen weiteren Läden; zudem ist dort auch die S/U-Bahn. Wer also in Anting und umliegenden Industriegebieten zu tun hat, für den ist das eine gute Wahl. Downtown-Shanghai ist ca. 1 Autostunden entfernt, je nach Uhrzeit (Verkehr) und Taxifahrer (d.h. ob dieser die mautpflichtige Autobahn nutzt oder nicht)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |