- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Jungle Bay Dominica ist eines der außergewöhnlichsten Hotels die ich in den letzten Jahren besucht habe und das ist mit mehr als 150 besuchten schon recht gut zu beurteilen. Das Resort besteht aus modernen Baumhäusern, welche in einen bewaldeten Hang gebaut sind. Alles gelegen auf der wunderschönen Naturinsel Dominica. Ich haben einen Bericht mit mehr als 3000 Wörtern auf http://www.svenblogt.de/hotel-review-das-jungle-bay-ressort-auf-dominica-unbeschreiblich-gut/ geschrieben, den am besten als Ergänzung lesen. Wichtig und zu wissen. Es ist kein 5* Resort sondern ein ungewöhnliches, super spannendes und herzliches Resort inmitten der Natur. Internet gibt es in der Lobby und in dem Activity Room kostenfrei, wenn auch landesbedingt nicht unbedingt superschnell, aber schnell und ausreichend. Diese zwei Wochen hier gehören sicherlich zu den schönsten meines Lebens. So entspannt und relaxt war ich lange nicht, überträgt sich irgendwie das karibische Lebensgefühl direkt und lässt alles andere vergessen. Ich habe die Zeit sehr, sehr genossen und werde demnächst wieder hier her, denn wo sonst kann man so schön ausspannen, aktiv etwas unternehmen oder einfach Ruhe und Meer genießen. Das Personal ist super, superfreundlich und nett und das gilt für absolut alle im Ressort. Nancy schafft es das Yoga selbst für mich als Sportmuffel interessant zu gestalten, der Besitzer Sam erzählt gern und mit Leidenschaft über seine Heimat, Madeline bringt mir das Frühstück mit, wenn ich mal wieder zu spät bin und Richie im Restaurant habe ich nie ohne ein Lächeln im Gesicht gesehen. Ein einfach unbeschreiblicher Aufenthalt- danke an alle.
Bevor ich mein Cottage betrete, geht es also einige Stufen hinauf in den Hang. Je nachdem welches Cottage und welche Lage, sind es wenige, oder ein paar mehr Stufen, aber je höher, desto weiter die Aussicht. Ein kleiner Gekko schaut mich etwas überrascht an, als ich die Tür zu meiner Terrasse öffne. Sogleich offenbart sich der wunschvolle Blick über den Ozean und die Wälder. Es ist schon beeindruckend wie friedlich und beruhigend hier alles wirkt, ganz ohne die übliche Hektik. Die Hängematte auf der Terrasse verspricht schon jetzt bei der Anreise eine gemütliche Zeit hier. Doch schauen wir uns das „Innenleben“ des Cottages an. Direkt hinter dem Eingang befindet sich ein geräumiger, eingebauter Schrank. Dort verschwinden schnell meine Sachen und der Koffer. Weiterhin ist eine Kaffeemaschine (mit Pads) und ein Kühlschrank vorhanden, so das nicht nur der Abkühlung, sondern auch dem Morgenkaffee nichts mehr im Wege steht.
Es gibt ein Restaurant, den Pavillon. Direkt am Pool und mit fantastischem Meerblick werden hier aus frischen, regionalen Zutaten leckere Gerichte kreiert, welche täglich wechseln. Mir wurde bei 2 Wochen nicht einen Tag langweilig. Für das Essen im Ressort gibt es generell zwei Varianten. Entweder das offene Pavillon-Restaurant, oder aber der Roomservice im eigenen Cottage. Wer das „Jungle Bay Package“ gebucht hat, für den sind nicht nur alle Mahlzeiten inklusive, auch alle alkoholfreien Getränke sind bereits enthalten. Überhaupt gibt es in der Rezeption oder im Restaurant immer die Möglichkeit frisches Wasser in die Jungle Bay Trinkflasche zu füllen, die man mir beim CheckIn als kleines Begrüßungsgeschenk überreicht hatte, denn viel trinken sollte man auf jeden Fall. Doch nun zurück zum Essen. Das Frühstück wird als Buffett angeboten, wobei es viele gesunde Sachen gibt. Eine Menge Obst, frisch und lokal wie zum Beispiel Ananas, Bananen, Melonen oder Passionfruit sind nur einige Beispiele. Ein leckeres Rührei mit Kräutern, Omeletts nach Wunsch oder Pfannkuchen und Frech Toast runden das Angebot ab. Immer wieder lecker und am besten zum mitnehmen nach Hause sind die frischen Fruchtsäfte, diese sind den ganzen Tag im Restaurant zu bekommen und so brauch ich zum Glück fast nie Wasser, sondern habe immer die Gelegenheit einen neuen Saft zu probieren.
Ich bin viel, extrem viel in Hotels unterwegs, meist in der 5* Kategorie und auch daher war dieser Aufenthalt eigentlich ungewöhnlich für mich. Ich bin jetzt 2 Tage zurück und vermisse schon jetzt den supernetten und vorallem ehrlich-herzlichen Service ALLER Mitarbeiter des Hotels.
Das Hotel befindet sich im Süden der Karibikinsel Dominica, von dem Flughafen DOM sind es mit dem Auto ca. 1,5- 2 Stunden. Die nächsten Orte sind ca. 15 Minuten mit einem Auto entfernt. Es werden viele organisierte Ausflüge zu Wasserfällen, kochenden Seen und mehr angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Los geht es morgens (oder auf besonderen Wunsch auch manchmal abends) mit Yoga für Einsteiger. Unbedingt sollte man das probieren, auch mir war diese Erfahrung neu und ich spüre Muskeln an meinem Körper, wo ich nicht einmal wusste das ich die da haben. Nancy schafft es auf eine interessante und spannende Art und Weise das Yoga so interessant zu machen, das es nicht nur zum Wiederkommen verleitet, auch zum Weitermachen zu Hause. Weiter geht es dann mit einem täglich wechselnden Programm. Meine Highlights waren dabei: Montags die Tour zum Schnorcheln am „Champagner Beach“. Nach einer ca. 60minütigen Fahrt mit dem Auto erreichen wir den Champagner Strand. Der heißt deshalb so, da durch das Vulkangestein unter Wasser unzählige kleine Bläschen aufsteigen und es aussieht als schaue man in ein Glas mit prickelndem Champagner. Unzählige Fische und manchmal aus die Wasserschildkröten machen das Schnorcheln zu einem Erlebnis. Um Equipment braucht man sich keine Sorgen zu machen, das bekommt man vor Beginn der Tour gestellt. Danach geht es zum Mittagessen in ein lokales Restaurant, das besondere daran ist aber der umgebende Obstgarten, in welchem man nicht nur exotische Früchte live erleben, sondern alles auch probieren kann. So gilt es Zuckeräpfel, Avocados, Paranüsse, Grapefruit oder gar Kakao live vom Baum zu probieren. Auch das Zuckerrohr ist nicht zu vergessen, so lecker und süß und gesünder als jede Süßigkeit. Nachdem alle gestärkt sind, geht es weiter durch den Süden der Insel. Hindurch durch malerische Fischerdörfer, bis zu einem heißen Pool mitten am Ozean. Der Grund auch hier: sprudelnde Quellen unter dem Meeresboden und so hat man sich die Natur zu nutze gemacht und mit Steinen einen heißen und einen warmen Pool gebaut. Der eine der beiden ist aber schon mächtig heiß und mir definitiv zu warm um darin zu baden. An der Südspitze Dominicas gehen wir dann noch einmal schnorcheln oder schwimmen, jeder wie er mag. Dort, wo auf der einen Seite der raue Ozean und auf der anderen die karibische See aneinander geraten, dort lassen sich auch wieder einige Fische beobachten oder der kleine Hügel erklimmen um dann einen wunderbaren 360 Grad Blick zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |