- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Jury´s Inn ist Teil einer in England recht bekannten 3-Sterne-Gruppe und mit seinem Ableger Manchester eine gute und relativ kostengünstige Wahl für Touristen und Geschäftsreisende, aber auch für Besucher der direkt gegenüberliegenden Veranstaltungshalle Bridgewater Hall oder von Fußballspielen der beiden Manchester-Vereine United und City. Rezeption und Foyer des Hotels sind gemütlich mit vielen Sitzgruppen gestaltet, die bodentiefen Fenster sehen auf die vorbeiführende, meist recht lebhafte Straße. Preislich liegt das Hotel im für lokale Verhältnisse noch vertretbarem Rahmen, ich bezahlte für meinen Wochenend-Aufenthalt bei einem Hotelportal ca. 92 GBP mit Frühstück. Bitte beachten Sie, daß die Hotelpreise bei Veranstaltungen sowie bei Spielen von Manchester United oder City teilweise drastisch ansteigen, dies gilt übrigens auch für den FC in der Nachbarstadt Liverpool.
Das "Jury´s Inn" besitzt auf 7 Etagen etwas über 250 Räume, ich bewohnte auf Etage 3 (zwei Aufzüge, Treppenhaus) ein mit hellem Holzmobiliar ordentlich eingerichtetes Zimmer mit Blick auf die rückseitige (ruhige) Kanalseite. Zur Ausstattung zählten u.a. ein beiger, etwas fleckiger Teppich, zwei Boxspringbetten mit recht weichen Matratzen/Kopfkissen, geräumiger Schreibtisch mit großem Flatscreen, verstellbare Aircon, kleinere Garderobe mit Bügelbrett/-eisen und ein spaltbreit zu öffnendes großes Fenster. Alles war soweit gut gepflegt, die Wände wiesen ein paar Schmutzstellen auf. Das Bad nicht arg groß, jedoch ausreichend möbliert mit Wanne und fester Duscharmatur, sauberem WC, kleinem Waschtisch, Shampoo-Spendern und guten Hand- und Badetüchern. Ein Haarföhn in der Schublade des Schreibtisches. Nachteilig die Hellhörigkeit, wenn der Zimmernachbar etwas lauter sprach, konnte man gut mithören. Dies gilt aber wohl für alle Zimmer in diesem Hotel.
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich der Gastro-Bereich, vor allem die Bar ("Oddsocks") ist mit bunten Polstermöbeln sehr gemütlich eingerichtet und lädt bis Mitternacht zu einem (nicht ganz billigen) Drink ein (z.B. 1 Pint Bier ca. 5 GBP). Daneben das im Stil ähnliche Hauptrestaurant, in dem ab 6.00 Uhr morgens ein kontinentales und ab 7.00 Uhr das "Full English Breakfast" als Buffet serviert werden. Die Auswahl an Speisen und Getränken war zufriedenstellend und wenn auch qualitativ keine Höchstleistungen zu erwarten sind, wird man satt und kann den Tag gestärkt beginnen. Alles geschieht in Selbstbedienung, den (etwas merkwürdig schmeckenden) Kaffee holt man sich aus zwei Automaten. Etwa 300 Meter entfernt tifft man an der Oxford Rd. auf eine Vielzahl anderer Gastronomie, gerne besuche ich seit vielen Jahren den "Witherspoon Pub" im Paramount-Gebäude (Ecke Portland Street). Hier ist vor allem am Abend die Hölle los und man befindet sich bei relativ günstigen Preisen mitten im prallen englischen Volksleben.
Die Rezeptionistinnen habe ich als sehr freundlich und flink kennengelernt, andere Mitarbeiter fielen weder negativ noch besonders positiv auf, 3-Sterne Standard eben. Der Check-In erfolgt an zwei Monitoren, wer zumindest etwas Englisch spricht, wird mit dem Handling keine Probleme haben und kann problemlos selbst einchecken (Kreditkarte notwendig, Zimmerkarte wird vom Automaten "ausgeliefert", bei etwaigen Schwierigkeiten helfen jedoch die Damen am Empfang umgehend weiter. Beim Check-out gibt man dann nur noch seine Keycard ab. Der Restaurant- -und Barservice gestaltete sich eher etwas blass, luxuriöse Ansprüche sollte man also nicht haben. An Dienstleistungen werden u.a. ein Wäsche-und Reinigungsservice, Gepäckaufbewahrung und freies WLAN vorgehalten.
Das Hotel befindet sich äußerst praktisch im Zentrum der Stadt, alles Wichtige ist auch zu Fuß innerhalb kurzer Zeit erreicht. Die meisten Besucher werden auf dem Airport Manchester ankommen, von dort fährt man mit der alle 15-20 Minuten pendelnden S-Bahn entweder zu den Stadtbahnhöfen Oxford Road oder Piccadilly (Einzelpreis ca. 4-5 €, buchbar über Trainline). Von der Station Oxford Rd. geht man knappe 10 MInuten zum Hotel, Piccadilly ist etwa 1,5km entfernt. Die Umgebung besteht aus der erwähnten Bridgewater Hall, Bürogebäuden, einem großen Parkhaus (Ecke Oxford Rd) sowie zwei, drei netten Pubs (z.B. "The Rain", 100m). Viele Restaurants für unterschiedlichste Geschmäcker findet man in der schnell erreichten Oxford Road, dort befinden sich u.a. auch die - allerdings wesentlich teureren - Hotels "The Principal" und "The Midlands". Beide Häuser sind, auch wenn man nicht dort Gast ist, wegen ihrer klassischen Architektur unbedingt sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Angebote vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |