- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Luxus ist schon etwas Schönes, das wissen auch internationale Stars aus Politik, Wirtschaft, Musik und Film. Sie alle wohnten hier in diesem Hotel wenn sie nach Helsinki kamen. Wenn Sie einen Finnen nach "dem" Hotel überhaupt in Finnland fragen, bekommen Sie das Kämp (Kamp) zur Antwort. Es liegt zentralst nur wenige Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof und den größten Sehenswürdigkeiten Helsinkis entfernt. Als bestes Hotel vom ganzen Land mit 5 Sternen kann man einiges erwarten. Dazu gleich noch mehr. Erstmal aber zur Lage: Gleich um die Ecke erreichen Sie den Dom zu Helsinki, die Universität, das Parlamentsgebäude, die orthodoxe Kathedrale und die City Hall. Das Hotel selbst liegt zusammen mit seinem Schwesterhotel GLO, der Gallerie Kämp (ist momentan wegen Renovierung geschlosen) und der finnischen EU auf einem Arela direkt an der Esplanade. Sie ist die Einkaufsstraße Helsinkis und vergleichbar mit der Maximiliansstraße in München oder der Kö in Düsseldorf. Hier gibt es die bekanntesten Warenhäauser, u.a, Stockmann. Das Hotel: Es ist ein Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert mit viel Stuck und Ornamenten. Eindrucksvoll wenn man von der Esplanadenseite darauf sieht. Sobald man Richtung Haupteingang in der Seitenstraße gelangt wandelt sich das Bild mehr zu einem modernen Entreé mit überdimensionalen Metallfackeln am Eingang, bestimmt 5 Meter hoch, die in der Nacht mit Gas zum Brennen gebracht werden. Kaum eingetreten erreicht man die stilvolle Empfangslounge mit um die Säulen plazierten dicken Ledersitzgelegenheiten. Das Hotel bietet einen Empfangs- und Conciergeservice in mehreren Sprachen. Dazu ein japanisches Spezialitätenrestarant für den Abend, eine Brasserie in der morgens für die Hotelgäste von 06:00 bis 10:30 exklusive das Frühstück serviert wird und einen sehr geschmackvollen Barbereich. Sobald man in einen der übergroßen OTIS-Aufzüge, die Türen sind übrigends mit Holz vertäfelt, steigt und damit in seine Etage fährt (der Lift lässt sich nur mit der Zimmerkarte starten!) kommt empfängt einen diese mit dickem Teppichboden und wieder exklusive Sitzmöbel auf den Gängen. Besonders am Abend ist die Bar in der Literaturlounge der Treffpunkt für Jung und Alt. Dieser Raum ist ein wahres Schmuckstück und mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. Unbedingt ansehen! Das Zimmer: Das Zimmer war groß, hell und freundlich eingerichtet. Ich hatte ein Deluxe Doppelzimmer reserviert und wurde durch meine SPG-Mitgliedschaft (Starwood Prefered Guest Programm) automatisch in eine der besonderen SPG-Zimmer in der obersten 9. Etage gebucht. Hier herrscht eine absolute Ruhe und Privatsphäre. Dies hat insbesonders damit zu tun, daß es in der 8. Etage hauptsächlich nur das Wohlfühlzentrum mit Sauna, Fitness- und Wellnessgeräten gibt also keine Gästezimmer über und unter unserem Zimmer. Die Ausstattung ist 5* typisch mit Kingsizebett, Schreibtisch, x Lampen & Beleuchtungen, eine Kommode, einen Schrank mit Staufächern, Hosenbügler, Bügeleisen und Kämp Regenschirm, Telefon, FlachbildTV, Minibar und Klimaanlage/Heizung. Wer zu Besuch kommt, klingelt an der Zimmereigenen Glocke. Das Badezimmer: Das Badezimmer war überaus großzügig bemessen und die Böden als auch der großteil der Wände in hellem weißgrauen Marmor gehalten. Die anderen Flächen waren Tappeziert. Das Badezimmer verfügte über ein Waschbecken, einer extragroßen Badewanne mit Duschkopf unzähligen Ablagen rund herum, eine extragroße Eckdusche mit 2 Brauseköpfen inklusive Massagefunktion und Echtglas, eine Toilette mit Intimdusche für die Damenwelt, ein Telefon, Musiklautsprecher (Lautstärke variabel) welche vom TV im Schlafraum gesteuert werden kann, und einen Föhn. Insgesamt wirkte alles sehr hochwertig und gepflegt. Nur an einigen Stellen rund um die Duschkabine sah man etwas Kalkablagerungen. Zusätzlich gab es Bademäntel und Hausschuhe. Als besonderes Extra und gleichzeitig als Stilbruch wurde die obligatorische dunkelgrüne Kämp-Ente in der Badewanne plaziert. Da macht das Baden gleich nochmal so viel Spaß. Negatives: Wo Licht ist auch Schatten. Der Schatten in diesem Hotel besteht aus den Mehrkosten für eigentliche Banalitäten. Wenn gewünscht kann der Sauna- und Wellnessereich in der 8. Etage für eine Tagespauschale von 20 € extra p.P reserviert werden. Ebenso kostet Internet extra, ich denke dies sollte heutzutage bei Flatrates schon als Standard in den Übernachtungspreisen einkalkuliert werden. PremiumTv kann für 40 € pro Tag gebucht werden und das Frühstück kostet 29 € p.P und Tag extra. Wer stilvoll seinen Frühstückstee (aus echten Silberkannen für den Tee, silberne Zuckerdose, Salz und Pfefferstreuer und mit Silberbesteck) geniesen möchte, dazu die kunstvollen Deckenmalereien und bunten Marmorsäulen beim Frühstück sehen will sollte dies zubuchen. Wer jedoch das Frühstück als eine reine Nahrungsaufnahme sieht, der kann getrost in eines der zahlreichen Restaurants in der Umgebung gehen. Dort gibt es mehr Auswahl und ist um ein vielfaches billiger! Generell hat mich die Frühstücksauswahl für 29 € enttäuscht. Das kenne ich von anderen Luxushotels besser. Es gibt mehrere Teesorten dazu ein kleines Büffet mit Brot, Semmeln, Marmelade, Wurs, Käse, Eier und Speck. Noch etwas Yogurth und Säfte, zudem eine kleine Auswahl an Müsli und Milch. Das war es schon. Insgesamt für den Preis zu wenig. Sorry. Am Abend kann man sich noch einen Schlummertrunk an der Bar genehmigen. aber Achtung, Alkohol ist in Finnland teuer und in diesem Hotel besonders! Ein kleiner Wiskey auf Eis kostet dann schon mal schnell 20 €, ein normales Bier kommt auf 9 € und ein Cocktail auf etwa 25 €. Das strapaziert die Urlaubskasse schon ungemein. Als weiterer Negativpunkt muss ich die abgewetzten Teppiche in der Brasserie nennen. Das sieht ungepflegt aus und ist für ein Hotel dieser Kategorie nicht in Ordnung. Wer nicht genauer hinsieht erkennt es nicht, bei genauerem Betrachten sieht man jedoch sehr schnell die Löcher in den Auslegewaren. Komischerweise nur in der Brasserie! Das muss nicht unbedingt sein. Öfter mal auswechseln oder ist das gewollt? persönliches Fazit: Wenn ich wieder einmal in Helsinki bin, werde ich sehr gerne in diese Hotel nochmal kommen, nur eben ohne das Frühstück! Es liegt gut im Zentrum und bietet allen erdenklichen Luxus. Die Betten sind bequem und man hat einen erholsamen Schlaf. Wohlfühlen garantiert. Wer zu diesem Hotel noch Fragen hat kann mir gerne schreiben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |