Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2008 • 1 Woche • Sonstige
Hotel mit traditionell koreanischen Zimmern
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus 21 kleinen Häusern mit jeweils mehreren Hotelzimmern. Es handelt sich üblicherweise um Doppelzimmer, die bei Bedarf als Einzelzimmer belegt werden. Man liegt auf einer Matratze auf dem Boden, die Matratze und das gesamte Bettzeug ist mit sauberer Bettwäsche bezogen. Man liegt sehr hart, eventuell hat man als Einzelgast die Möglichkeit, mehrere Matratzen aufeinander zu legen. Wenn man wie ich Rückenprobleme hat, muss man sich auf eine schlafarme Nacht einstellen. Man ist im Hotel um die Sauberkeit besorgt, jedoch gibt es in den Zimmern Defizite. Der kleine Kühlschrank in meinem Zimmer strömte beim Öffnen einen ekligen Geruch aus, der Boden war staubig, in der Badewanne waren Rostflecken. Die elektrische Installation ist teilweise gefährlich (unisolierte Kabelenden ragen aus der Wand). Wie bei allen Nordkoreareisen umfasst der Aufenthalt Vollpension. Zur Zeit meines Aufenthalts war das Folk Hotel das einzige Hotel in Kaesŏng, in welches Ausländer eingebucht wurden. Insofern sind alle Nationalitäten vertreten, insbesondere aber Chinesen (die die Mehrzahl der Touristen in Nordkorea stellen). Grundsätzlich ist das Hotel behindertengeeignet, man benötigt jedoch leichte Unterstützung evt. durch Mitreisende. Es gibt keine Businessausstattung, kein Telefon. Mobiltelefone sind in Nordkorea nicht gestattet und funktionieren auch nicht. Nordkoreareisen sind etwas Besonderes, in diesem Land werden dem Reisenden weitgehende Einschränkungen auferlegt. Wer das nicht mag, sollte eine solche Reise nicht machen. Man muss damit rechnen, dass die Zimmer eventuell abgehört werden - zu deutliche Kritik am Staat ist auch im Hotelzimmer nicht angebracht. Die teilweise sehr martialisch aussehenden Bilder auf den Wandkalendern muss man hinnehmen - man sollte die Kalender nicht abhängen oder umdrehen. Fotografieren sollte man nur in Abstimmung mit den Reiseleitern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind einfach und nicht klimatisiert. Sie sind nicht sehr sauber, aber die Bettwäsche und die Handtücher sind sauber. Die Zimmer sind nur durch Schiebetüren mit hauchdünner papierähnlicher Folie abgeschlossen, so dringt Lärm und Zigarettenrauch aus den Innenhöfen in die Zimmer. Die Stromversorgung funktioniert nicht immer, man benötigt australische Zwischenstecker. Warmes Wasser gibt es nach Vereinbarung mit den Reiseleitern zu den festgelegten Zeiten. Ansonsten läuft das Wasser kalt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist eine Mischung aus Koreanisch und Westlich. Es ist nicht viel, aber es reicht aus. Man sollte sich für die Fahrt etwas zu trinken kaufen. Das ist im Hotel möglich, da gibt es einen Shop, der gegen westliche Währungen und chinesische Yuan verkauft. Das Abendessen und Mittagessen ist koreanisch - das ist ungewohnt. Auch ist die Menge des Essens eher geringer. Hauptbestandteil aller koreanischen Gerichte ist scharf eingelegter Kohl (Kimchi), der ist nicht für alle Leute verträglich. Zum Essen sitzt man für alle Mahlzeiten im Schneidersitz auf dem Boden, das ist für Leute mit Rückenleiden, mit Hüftproblemen oder mit Knieproblemen sehr unangenehm.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit dem Personal des Hotels hat man nicht viel zu tun, ausgenommen im Restaurantbereich. Ansprechpartner für CheckIn und CheckOut sind die Reiseleiter, die umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse haben. Das Personal im Restaurant spricht sehr schlechtes Englisch, es ist aber eine grundsätzliche Verständigung möglich. Bei Gruppenreisen stehen die Reiseleiter für Informationen zur Verfügung. Kinderbetreuung gibt es nicht, mit Kindern sollte man nicht nach Nordkorea reisen, da das Besichtigungsprogramm sehr dicht und teilweise sehr anstrengend ist. Der Transport ist kein Problem, da normalerweise einem Touristen entweder ein Bus (bei Gruppen) oder ein PKW mit Fahrer und Reiseleiter (bei Individualreisen) zur Verfügung steht. Nachdem man normalerweise nur eine Nacht im Hotel ist, abends anreist und morgens abfährt, spielen sonstige Serviceleistungen (z. B. auch Wäschedienst) kaum eine Rolle.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Altstadt von Kaesŏng mit ihren sehr schönen, alten koreanischen Häusern. Das Hotel wird im Rahmen von Nordkorearundfahren angefahren, es gibt einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Es ist nicht gestattet, das Hotel ohne Reisebegleitung zu verlassen. Es wird auch nicht gerne gesehen, z. B. morgens, wenn viele Leute auf dem Weg zur Arbeit sind, auf die Straße hinaus zu fotografieren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:46-50
    Bewertungen:18