- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kalura ist ein wirklich schönes und auch phantastisch gelegenes 4-Sterne Hotel mit eigenem Strand. Durch die Nähe zu dem traumhaft schönen Ort Cefalu (30 Minuten zu Fuß) war es ideal - etwas außerhalb und ruhig gelegen - für Spaziergänge und Abendentspannung.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
Ich möchte zunächst einmal betonen, dass unser Zimmer groß genug und nett eingerichtet war. Gleich etwas zum Wohlfühlen. Der Ausblick von dem eher kleinen - aber mit zwei Liegestühlen bestückte Balkon war einfach Phantastisch. Wer zeitig genug aufsteht kann direkt und frontal den Sonnenaufgang über dem Meer beobachten. Das großem Bett war bequem und man kann dort (ggf.) gut schlafen. Für diese Erfahrungen geben wir die 4 Sonnen. 2 Sonnen fehlen wegen Folgendem. Wir haben niemals derart hellhörige Zimmer gehabt. Eine ruhige Nacht und damit ein wesentlicher Einfluss für erholsamen Urlaub hängt also sehr von dem Verhalten der jeweiligen Nachbarn ab. Und so hatte ich in der ersten Nacht nicht mal ganze Stunde schlafen können. Gottseidank sind viele Gäste nur kurz im Hotel, sodass die folgenden Nächte okay waren. Privatsphäre auf dem Balkon ist - sofern man ihn nutzen möchte - auch von den Nachbarn abhängig . Die Balkone liegen dicht beieinander und haben weder akustisch noch optisch eine Trennung zueinander. Selbst flüstern dürfte der Nachbar mitbekommen, wenn er nur einem Meter neben einem selbst sitzt. Allerdings wer sitzt schon auf dem Balkon, wenn man auf einer sehr schönen Insel Urlaub macht ;-) . Nun zum Bad. Es ist groß und sehr schön eingerichtet. Allerdings funktionierte die Lüftung nur mäßig und da die Tür eine vorgelagerte Schiebtür ohne festen Anschluss zum Rahmen hatte, war es teilweise etwas unangenehm. Der tägliche Service funktioniert bestens, u.E. allerdings etwas zu gut. Handtücher wurden jeden Tag erneuert, obwohl sie nicht auf dem Boden lagen. Wir fanden das wenig nachhaltig. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Wasser, Bier und Cola darin sind preislich okay.
Über das Restaurant des Hotels wurde ja schon einiges gesagt. Der Ausblick ist phantastisch und auch das Essen - preislich im Vergleich zu einigen Restaurants in Cefalu durch aus nicht zu teuer - war sehr schmackhaft. Das Frühstück ist - für italienische Verhältnisse - geradezu sensationell gut. Es gibt reichlich Auswahl an Brot, Croissants, Wurst, Käse, Müsli, Rührei, Speck, Pfannkuchen, Joghurt, Obst. Für jeden etwas dabei. Die komfortablen Cafe-Automaten waren nie belagert und erzeugten guten Kaffee und die Säfte (Orange, Apfel und Multivitamin) schmeckten sehr fruchtig. Über die Atmosphäre steht bereits etwas im Abschnitt Service.
Funktionieren tut der Service sehr gut und professionell. Die Damen und Herren an der Rezeption sind sachlich korrekt, informativ (bei Anfragen) und funktional gleichermaßen wie förmlich. Leider fehlte uns etwas die Herzlichkeit. Möglicherweise ist das in einem Hotel dieser Kategorie und bei den Italienern aber so üblich. Bei Beratungen über z.B. Bahnverbindungen oder den Fußweg nach Cefalu usw. sind sie aber sehr engagiert und sind teilweise sogar in deutscher Sprache möglich. Das Verhalten der Servicekräfte fiel uns am unangenehmsten aber im Restaurant auf (welches wir nur zweimal besuchten). Die steife Förmlichkeit und wie versteinerte Gesichter grenzten schon fast an Unhöflichkeit. Meine Frau beschrieb es mal wie "als wären wir denen lästig". Ernste , verschlossene Gesichter und übertrieben schnelle Bedienzeit der Angestellten machten das Genießen des - durchaus schmackhaften - Essens und der Aussicht etwas anstrengend. Wir meinen aber beobachtet zu haben, dass deren Verhalten sich änderte, wenn italienische Gäste bedient wurden. Beim Frühstück musste man aufpassen, dass einem nicht schon das unbenutzte Besteck unter den Augen abgeräumt wurde. Wenn man das alles ignorierte hatte man aber mit dem traumhaft schönen Ausblick auch ein schönes Frühstück.
Die Lage könnte nicht besser sein. Das Hotel liegt direkt an einer Bucht des Tyrrhenischen Meeres , nördlich auf Sizilien auf einer Anhöhe. Der Blick vom Hotelzimmer, aber auch vom Restaurant, auf die Bucht ist einfach traumhaft schön. Es ist etwas abgelegen von den Straßen und auch der Eisenbahn in der Nähe. Man hat dort absolute Ruhe. Als nächsten Ort findet man Cefalu mit seinen romantischen Gassen, endlos vielen Restaurants und Cafes jeweils mit oder ohne Meerblick sowie einer langen Promenade, direkt an dem ebenso langen Sandstrand. Allerdings ist der hoteleigene Strand - leider nur zu erreichen durch eine lange steile Treppe - sehr empfehlenswert. Es gibt dort mehr als ausreichend bequeme und mit Sonnenschutz versehene Liegen zusätzlich platziert unter strohgedeckten Schirmen. Wir haben selten derart klares und sauberes Wasser erleben dürfen. Das liegt aber daran, dass es kein Sandstrand ist. Die Tiefe ist unterschiedlich, aber stellenweise sehr gut auch für Kinder geeignet. Bars gibt es neben dem Restaurant, am Strand und am etwas abgelegenen Pool, der mit beeindruckender Größe und einem separaten Kinderbecken begeistert. Liegen sind hier ebenfalls ausreichend und inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strandabschnitt ist sehr zu empfehlen, der große Pool ebenfalls. Entertainment wurde nicht angeboten , was wir allerdings ganz gut finden ;-) Es gibt einen Tennisplatz neben dem Pool, der machte allerdings den Eindruck, dass dort lange nicht gespielt wurde. Im großen Raum der Rezeption gibt es eine Ecke, in der viele Prospekte über Angebote z.B. für Quadtouren oder Rafting ausliegen. Dort ist auch ein Desk - vermutlich für Fragen und Reservierungen, es saß aber niemals jemand dort. Auch nach 6 Tagen Aufenthalt wurde ein Abendspaziergang und das Dinner in Cefalu niemals langweilig. Wir sind tagsüber aber viel mit dem Mietwagen unterwegs gewesen, um uns alles Mögliche anzusehen. Und es lohnt sich, insbesondere für kulturell interessierte. Einfach mal den Reiseführer studieren und sich Tipps holen. Wir möchten hier nur Folgendes erwähnen. Verkehrsregeln sind Schall und Rauch. Wer bei 50 kM/h Vorgabe mit 70 unterwegs ist, ist dennoch ein Verkehrshindernis und wird angeblinkt bzw. der Hintermann möchte gerne in meinen Kofferraum gucken. Ich schreibe das, weil es unentwegt so ist. Generell und dringend empfehle ich, nicht mit dem Auto nach Palermo reinzufahren. Im Zentrum, nahe der Altstadt, regiert "der Stärkere gewinnt". Hemmungslos fahren drei bis 4 Autos gleichzeitig in eine Straße, die nur 2 Spuren hat. Staus bis zum Stillstand haben wir gleich am Tag der Landung in Palermo auf dem Weg mit dem Mietwagen zum Hotel nach Cefalu erfahren dürfen. Der hinter mir war so ungeduldig über den Stau, dass er mich gleich touchiert hat. Fahrbahnmarkierungen - wenn sie denn noch erkennbar sind - werden ignoriert. Und warum in einer Spur fahren, wenn man zwei gleichzeitig nutzen kann. Und hupen, hupen hupen auch wenn es nicht helfen wird , nervt total. Zumindest ich empfand die Autofahrt durch Palermo teilweise als Stress wegen permanenter höchster Konzentration Wir empfehlen die sehr komfortable Fahrt in dem modernen, klimatisierten Zug von Cefalu nach Palermo. Er dauert zwischen 40 und 52 Minuten - je nach Anzahl Zwischenhalte unterschiedlich - und kostet pro fahrt pro Person 6,80 Euro. Von der Station in Palermo bist zur Altstadt sind es nur wenige Minuten. Vom Hotel zur Bahn in Cefalu sind es rund 40 Minuten Fußweg. Mit dem Auto nach Cefalu geht auch, aber mit freien Parkplätzen steht es nicht so gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | Booking |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 38 |