- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist „so lala“. Das liegt an verschiedensten Bereichen, die wir gerne ausführen möchten: Zimmer/ Die Zimmer sind einfach und in Ordnung. Schlicht eingerichtet, aber funktional. Es wird beworben, dass man in allen Zimmern „viele deutsche Kanäle“ habe: das ist nicht der Fall. Es gab ARD, ZDF, RTL und Eurosport. Das wars. Für uns ist das jedoch kein Problem gewesen. Die Klimaanlage kostet am Tag 4 Euro (was ich persönlich eine Frechheit finde, denn wir haben >2300 Euro für drei Wochen NUR Frühstück bezahlt und dann kommt für jede Kleinigkeit noch Geld oben drauf. Eine Frechheit!) Pools/ Es gibt drei Pools und diese drei werden von einem Bademeister (ca 20 Jahre alt) „beaufsichtigt“. Er sitzt den ganzen Tag am Hauptpool rum und liest, bis es Zeit wird den Gästen an allen anderen Pools mitzuteilen dass der Pool geschlossen wird. Von Aufsicht und Kontrolle (auch der Baderegeln, oder auf dem Wasser schwimmenden Geziefer) keine Spur. Die Pools sind sonst weitgehend in Ordnung und die Tiefe der Pools ist aber meiner Meinung nach nicht metrisch und kontrolliert (wo 1.70m tiefe steht, sind es eher 1.90m). Ein Pool ist ausschließlich für Kinder. Der Hauptpool ist mit zwei kleinen Kinderbecken (0.70m und 0.50m angeblich; eher 0.90m und 0.65m) ausgestattet. Die Pools sind alle nicht beheizt. Chlor ist angemessen und nicht zu aggressiv hineingeschüttet worden. Essen/ Wir haben uns für einen dreiwöchigen Urlaub entschieden und da wir im Vorfeld viele schlechte Kritiken gelesen haben was das Abendessen angeht, haben wir nur Frühstück gebucht. Leider war auch das weitgehend ungenießbar. Zunächst einmal gibt es kein richtiges Brot, wie wir es aus Deutschland/Österreich/Schweiz kennen. Alles ist hart und der Teig ist fahl. Brötchen werden nicht angeboten und alles was es gibt ist hart. Außerdem scheinen alle Griechen auf Zwieback zu stehen, denn das gab es überall. Wir mussten somit auf billiges Toastbrot ausweichen. Von verschiedenen, fluffigen Brot-Varianten also leider keine Spur! Und von gesünderen Varianten wie Vollkorn oÄ auch nicht. Das führt mich zum nächsten Punkt: es gab kein frisches Obst, nicht mal eine Auswahl. Es wird jeden Tag in große Metallschüsseln dasselbe aufgelegt: ein Bottich mit geschnittenen Gurkenscheiben, daneben die geschnittenen Tomaten, daneben der Käse. Alles absolut identisch jeden Tag (keine verschiedenen Käsevarianten, geschweige denn Frischkäse oder Brie oder auch gerne was einheimisches oÄ -> nichts davon). Immer derselbe billige Käse (es soll glaube ich Gouda sein). Daneben wird dann täglich entweder in einen Bottich Orange geschnitten oder manchmal Grapefruit. Für ein angebliches 3.5 Sterne-Hotel ist das meiner Meinung nach peinlich. Nicht mal frisches Obst oder verschiedene Sorten oÄ. Rechts neben den Orangen gibt es außerdem zwei große Schalen mit Joghurt (Erdbeere und Natur). Beim Frühstück ist außerdem eine kleine Müsli-Bar zu finden (drei Sorten Müsli: Schokoflakes, Müsli-Mix, Kornflakes), neben der die Milch steht. Die Milch kam mir in der ersten Woche plötzlich schlecht vor, woraufhin ich mich am nächsten Tag umguckte und feststellte was los war: wenn die 1.5% Milch fast alle war, kippte der Manager einfach die wärmere Milch in die andere Karaffe (die die 3.5% Milch enthielt) und andersherum (Hauptsache die leere Karaffe wurde gefüllt!). Das finde ich einerseits ekelig, unprofessionell und zB für Diabetiker oA bedenklich. Es gibt zwei Sorten von abgepackter Butter (becel + was einheimisches) und sonst 6-8 große Glasschalen (jeweils: Honig, Schokoaufstrich, gezuckerter Fruchtkompott, Marmeladen, Datteln, Rosinen) aus denen man sich bedienen kann. Zwei Kaffeemaschinen sind verfügbar und produzieren Automatenkaffee und diverse andere Getränke. Was ich außerdem noch traurig fand: es gibt nicht mal frischen O-Saft! Im Raum stehen zwei Zapfanlagen (push to get), an denen man Apfelsaft/O-Saft/etc. kriegt; allerdings so eine Chemiekeule aus Sirup die mit Wasser verdünnt wird —> für ein Hotel meiner Meinung nach ebenfalls peinlich! Aber natürlich sparen sie dadurch... ich habe mich jedenfalls täglich geärgert über dieses billige Essen was in Deutschland in jedem 1-Sterne-Hotel oder jeder Jugendherberge meist sogar besser vorzufinden ist. Dann gibt es noch die üblichen Dinge die in jedem Hotel vorzufinden sind: Rührei, gekochte Eier, Würstchen, etc. Leider haben wir nur ein einziges Mal aus den Bottichen was genommen, weil alles in unendlich viel Fett zubereitet wurde und dann auch noch mit Reibekäse belegt wurde (Rührei und gebratene Kartoffeln zB - was soll das?!). Außerdem gibt es einen Live-cook der einmal die Woche Pfannkuchen macht und sonst Gemüse frittiert (das ist kein Witz! Tomaten wurden paniert und von beiden Seiten in Fett gebraten: das hieß dann auf dem Schild „Tomaten-Pfannkuchen). Sonst macht er Spiegelei. Wer es mag kann das gerne essen, mir wurde vom Anblick schlecht und von gesundem Angebot kann keine Rede sein. Alles in allem ist das Thema Essen im Hotel peinlich gewesen (wie gesagt: ausschließlich aufs Frühstück bezogen, weil wir nichts anderes gesehen haben). So startet jedenfalls jeder Tag ärgerlich. Die Bedienungen sind allerdings super nett, aufmerksam und kinderfreundlich! Es gibt genügend Kinderstühle (auch für Babies/Kleinkinder) und es ist räumlich groß genug. Umgebung/ Das Dorf ist ein kleines Dorf das sich auf den Tourismus eingeschossen hat. Es gibt keine Flaniermeile oder ähnliches. Nur ein paar Geschäfte und Möglichkeiten Essen zu gehen. Wir waren von drei Restaurants positiv beeindruckt (Bill and Salome/ Nick the Greek/das andere ist unten am Strand; alles andere ist erbärmlich was Essen angeht. Zumindest wenn man den Anspruch hat bei 50-100€ die man ausgibt, auch etwas leckeres zu bekommen, das ordentlich angerichtet ist!). Wir haben uns daher selbst versorgt und täglich eingekauft (da alles auf Tourismus aus ist, sind die Lebensmittel unverschämt teuer und dann auch noch so gelistet, dass man sich fragt, ob die Besitzer einen für blöd halten: eine 1.5L Flasche Cola kostet 1.55€, während ein 2er Pack dann 3.30€ kostet -> Pfand gibt es nicht. Wer lässt das mit sich machen?). Komischerweise verkaufen die Läden alle mehrheitlich keine einheimischen Sachen, weshalb ich der Meinung bin dass das die Preise rechtfertigt -> es kann doch nicht sein, dass die Einheimischen zB die aus Deutschland oder England importierten Produkte kaufen, wenn es auch was „eigenes“ gibt?! Zum Beispiel Butter: ich sehe jeden Morgen die griechische Butter die lecker ist. Wieso wird die nicht verkauft?! Das riecht meiner Meinung nach nach Gewinn erzeugen müssen!) Taxis sind günstig, jedoch sollte sich jeder der dort hin kommt, VORHER überlegen was er alles sehen will. Denn es gibt hier nichts zu unternehmen! Der Strand ist ca. 150m entfernt und ist ein Kiesstrand -> für zarte Füße ist das nichts. Und sogar der Abschnitt der dem Hotel zugewiesen ist bietet nur Liegen gegen Geld an (5 Euro pro Tag, für zwei Liegen). Das finde ich ebenso eine Frechheit (vor allem für die All-inklusive-Gäste, was wir ja nicht mal waren)! Man kann dann 300m weiter gehen und sich unter den Bäumen setzen (diese Spenden nur wenig Schatten). Deshalb kann ich nur jedem Raten: Sonnenschirm mitnehmen. Denn alles muss sonst gekauft werden. Mein Fazit: die Empfehlungen zu Samos/Griechenland (insbesondere kulinarischer Art) kann ich ÜBERHAUPT NICHT teilen und kann nur jedem von dieser Gegend/dem Hotel abraten. Wir hatten einen Tagesausflug nach Karlovassi und einen nach Pythagorio (DA ist was los, da ist es billig, da gibt es Möglichkeiten ohne Ende und da ist vermutlich auch gehobeneres Hotelwesen zu finden). Samos-Stadt ist auch nicht wirklich eine Autofahrt wert - hier öffnen die Geschäfte erst ab 18Uhr. Wir saßen in Marathokampos in der Falle, die uns zu unserem 2.300 Euro-Paket noch einmal 800 Euro extra beschert hat (das Geld ist nicht das Thema: sondern das Preis-Leistungsverhältnis). Für 3.100 Euro kriegt man woanders mehr „Wert“ für diesen „Preis“.
s.o.
Ca. 45 Min Anfahrt vom Airport zum Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mjazz |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Mjazz Thank you for choosing Kampos Village for your vacation With great interest we read your review about our hotel and we can assure you that we are particularly displeased to hear that you're not pleased with your stay. Regarding your comments about the breakfast, and in general about our restaurant supplies there are already discussed with the Manager of the restaurant and very much considered. As far as the height of the swimming pool is concerned, it is exactly the height stated, I can assure you. Further to, as you know our swimming pools are outdoors so they are not heat-fired. They are heated naturally from the sun. Also our lifeguard is always at the swimming area, for our clients safety, and always ready to provide every help in case of necessity. Your remarks and comments are important to us as they help us to become better. We hope to be given the opportunity to welcome you in the near future and to prove that we can serve you better. We wish you an enjoyable summer! Kind regards, D.Alexandra Guest relations