Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Service neu erfunden
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist schwer zu beschreiben, da es viele Eigenschaften in sich vereint. Eines ist allerdings klar, daß es bei weitem die gezeigten Darstellungen in den Prospekten und auf der Homepage übertrifft. Sie werden diesem Hotel nicht im Ansatz gerecht. Weder die Bilder noch die Möglichkeiten. Es ist in der Tat um ein Vielfaches besser. Das Hotel vereint das Erlebnis einer Lodge mit 35 THA Land und einer respektablen Auswahl an Tieren, mit einem ausgezeichnetem Spa, hervorragender Gastromonie mit Weinkeller und einem Service, dessen Charme meines Erachtens seines Gleichen sucht. Die Anlage ist weitläufig und besteht aus dem Haupthaus, das Spa-Gelände und den Chalets. Bemerkenswert ist, dass sich auf dem ganzen Gelände Warzenschweine, Antilopen (Nyala´s) und Affen frei tummeln. Man geht zum Spa und nebenan grasst ein Warzenschwein. Einmalig. Das Hotel ist Inhaber geführt und Fred versteht es durch seine Persönlichkeit eine ungezwungene und intime Atmosphäre, in dem luxuriöses Umfeld zu schaffen. Die Gästestruktur war zu unserer Zeit im wesentlichen durch Südafrikaner bestimmt. Die Anlage bettet sich leicht in die Hügel, umgeben von afrikanischen Akazien und einem traumhaften Ausblick auf den Fluß, der sich sanft durch das Tal schlängelt. Soweit am blickt, sieht man auf das Gelände der Lodge. Das Hotel steht unter dem Zeichen "Timeless". Und dieses Attribut wird gelebt. Timeless bedeutet hier, wann sie wollen, wo sie wollen, was sie wollen. Es gibt keine Vorgaben zu Essenszeiten oder dergleichen. Sie können sich ihren Aufenthalt komplett individuell zusammenstellen. Das was sie möchten wird arrangiert, und das mit einer Selbstverständlichkeit und Höflichkeit, was bei uns dazu geführt hat, Service neu zu definieren. Das Hotel ist relativ jung und wird nicht lange ein Geheimtipp sein. Als Tipp dürfen wir auf das nahgelegende Canope hinweisen. An Drahtseilen schwingt man sich auf bis zu 35 m Höhe von Baum zu Baum auf Längen von biszu 180 Meter. Ein toller Nervenkitzel und unbedingt zu machen. Wenn sie einen Auflug machen und das Schild Potthole (Schlaglöcher) sehen, dann fahren sie langsam. Diese Schlaglöcher sind echte Löcher und nicht unsere kleinen Risse. Mir hat es fast die Felge gekostet und in der Einöde des Zulutals ist eine Reifenpanne nicht empfehlenswert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Auch hier ist zu sagen, die Zimmer sind besser als der Eindruck den die Bilder der Homepage vermitteln. Das Chalet besteht aus einem Eingangsbereich, Garderobenbereich, Wohn-Schlafzimmer und integriertem Bad. Eine große Terrasse mit wunderschönem Blick rundet das Ganze ab. Zur Einrichtung erhört eine gut sortierte Minibar, Nespresso, täglich Obst, TV, AC, kostenfreier Wäscheservice. Wir schätzen das Chalet auf ca. 60 qm. Hervorzuheben sind die wirklich guten Betten. Groß und hervorragende Matrazen. Das Chalet ist mit diversen Büchern und Bildbändern ausgestattet, große Leinwände schmücken das Zimmer, abends wird der Sherry bereitgestellt und der Aufdeckservice ist obligatorisch. Das Chalet verströmt dann eine wunderbare Gemütlichkeit. Die Privatspäre ist gut gewahrt, ausser bei den Chalets überhalb des Haupthauses. Diese sind aufgrund ihrer Lage sehr einsichtig. Sehr schön ist es, wenn morgens die Antilopen direkt vor dem Fenster dahinziehen. Zu erwähnen wäre noch, dass man sich in einem sehr südlichen Land befindet. Trotz größter Sauberkeit wird man immer das ein oder andere Insekt zu Besuch haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie ist ausgezeichnet und erfüllt jeden Wunsch. Zum Frühstück kann zwischen dem Vitalfrühstück und einem full english breakfast wählt werden. Zusätzlich gibt es jeden Tag ein Special und eigene Wünsche wie Parmaschinken zum Frühstück werden auch erfüllt. Für alle Mahlzeiten gilt, man kann sie wo man will einnehmen. Für den Lunch steht eine leichte Auswahl an Speisen zu Verfügung, bei denen wir besonders die kalten Suppen empflehlen dürfen. Zum Dinner wird ein Drei-Gang Menü gereicht, welches jedes Mal hervorragend war und sich sowohl an heimischen als auch an internationalen Gerichten orientiert. Hervorzuheben ist der Weinkeller, der ausschließlich südafrikanische Weine beherbergt. Allesamt Spitzengewächse und die renommierten Weingüter waren vertreten. Zur Auswahl gehören Vergelegen, Kanonenkop, Meerendal, Meerlust, Finlayrson, Glen Carlou etc. Einen Abzug gab es, da sich die Karte nach 5 Tagen wiederholt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie bereits oben beschrieben empfanden wir den Service ausnehmend gut. Das Hotel wird von einem General Manager geleitet, der wiederum diverse junge Damen unter seiner Leitung hat, die tags und abends als Host fungieren. Das Personal nimmt seine Aufgabe als "Gastgeber" sehr ernst und man hat zu jeder Zeit einen Ansprechpartner zu Verfügung. Man erhält mehr das Gefühl als Freund das Haus zu besuchen, als ein normaler Hotelgast, ohne jemals eine Aufdringlichkeit zu spüren. Diesen Spagat beherrschen nicht viele Hotels und hier wurde es perfekt umgesetzt. Das übrige Personals setzt sich aus Farbigen zusammen, die allesamt aus Zimbabwe stammen. Servicepersonal aus Zimbabwe ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit, was wir ausnahmslos bestätigen können. Die Zimmerreinigung erfolgt tadellos und ein kostenloser Wäscheservice gehört zum Angebot. Der Service und die Mitarbeiter des Spa´s waren ausgezeichnet und unten mehr dazu. Service ist das herausragendeste Merkmal eines Hotels und hier dürfen wir sagen, dass ein Konzept gelebt wird, was allerhöchsten Ansprüchen genügt und sich gleichzeitig seine Ungezwungenheit und Leichtigkeit bewahrt hat. Aber erleben sie es selbst.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Karkloof Spa liegt liegt etwa 30 min Autofahrt hinter Pietermaritzburg im Karkloof Valley. Es ist sehr abgeschieden und traumhaft in die Umgebung eingebettet. Für Kurztripps in die Stadt eignet es sich nicht, aber dafür kommt man auch nicht hierher. Umgeben ist das Hotel von einem 35.000 Ha großen Reserve, im Eigentum von Fred dem Betreiber des Hotels. Das Hotel eignet sich auch für Ausflüge in die Drakensberge. Ca 1,5 Std. Fahrzeit erreichen sie das Giant Castle. Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung nicht. Eine Fahrt nach Pietermaritzburg ist dafür obligatorisch und m.E. nur in Begleitung anzuraten. Richtung Durban fahren sie auch ca. 1 - 1,5 Std..


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Als Freizeitgestaltung darf hier in erster Linie das außergewöhnliche Spa genannt sein. Sämtliche Damen stammen aus Thailand und wurden und werden durch das AmanHotel Bejing geschult. Aman Hotels stehen für den besten Service der Welt und das Personal im Karkloof Spa ist hervorragend geschult. Maniküre, Pediküre, Massagen und Hydroanwendungen waren fachlich wie serviceorientiert ausnehmend gut und auf einem höchsten Level. Dieses Hotel wird sich sicherlich in Kürze seinen verdienten Namen im Kreise der Wellnesshotels erringen. Die zweite Möglichkeit der Freizeitgestaltung ist die Safari. Ein wunderschönes Gelände mit Giraffen, Büffel, Antilopen, Nashörner, Zebras etc. Einziger Wermuthstropfen keine Raubtiere. Uns hat es nicht gestört, wir kamen von Port Elizabeth, dort gab es Raubtiere satt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:36-40
    Bewertungen:7