Alle Bewertungen anzeigen
Elke & Thomas (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Original Kasbah mit Blick auf den Stausee
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Kasbah Dar Daif ist eine wirkliche Kasbah, die im Laufe der Jahre saniert und revitalisiert wurde. Eigentümer ist Jean-Pierre, ein Franzose, der sich seit fast 30 Jahren in afrikanischen Länder aufhielt und zahlreiche Wüstentouren unternahm. Seit einigen Jahren wird die Kasbah als Maison d'hotes betrieben und die Unterkunft erhielt auch schon Auszeichnungen wegen Umweltschutz, Nachhaltigkeit u. Authentität. Dar Daif hat ca. 16 Zimmer in 3 unterschiedlichen Kategorien (1 behinderten gerechtes DZ, normale DZ, Suiten und Familienzimmer). Preise pro DZ je nach Saison zwischen € 66,-- u. € 100,--; für Suiten € 74,-- - 142,--, Frühstück inklusive. Zusätzlich ist das Abendessen obligatorisch: € 20,--/Person. Das Abendessen ist wirklich marokkanisch und köstlich!! Wer autentisch in Marokko wohnen möchten, dem können wir das Dar Daif wirklich empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Tolle Lage (man erreicht das Dades, Todratal und auch das Draatal recht schnell), tolle Ausblicke auf den Stausee, sehr gutes Essen. Erwähnen muss man auch, dass unser Mietwagen immer am Abend gereinigt wurde. Sehr nettes Service. Im Hotel sind vorwiegend Berber angestellt und der Aspekt der Nachhaltigkeit (Umweltschutz) gefällt uns sehr gut. Im Dar Daif kann man auch sehr schöne Trekking- u. Wüstentouren und Ausflüge buchen. www.dardaif.com oder www.dardaif.ma


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein geräumiges DZ mit einem Doppelbett und einem 3.Bett. Das Bad mit Dusche und WC war eher klein, aber schön verfliest und es gab immer heißes Wasser. Die Matratzen waren sehr gut;die Bettwäsche und Decken sehr schön! Es gab eine Klimaanlage, Safe und Telefon. Wir hatten keine Terrasse, aber die Suiten sind damit ausgestattet. Wir haben die Terrasse aber überhaupt nicht vermisst, da man in der gesamten Kasbah sehr viele kleine Terrassen für die Allgemeinheit findet. Das Zimmer und überhaupt das gesamte Hotel sind im landestypischen Berberstil eingerichtet. D.h. mit sehr vielen Teppichen und Decken, vorwiegend in blau gehalten. Es ist alles sehr liebevoll dekoriert und gestaltet. Als lustig haben wir empfunden, dass man im Eingangsbereich seine Straßenschuhe abstellen und die landestypischen Lederschlapfen (babouches) anziehen muss. Wenn man dann die vielen Teppiche sieht, wird einem die Vorgehensweise klar! Lustig ist auch die Tafel, aus der man die Reinigung und Desinfektion der Babouches ersehen kann!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück: typisch französisch mit Kaffee, frischem Brot, mehreren selbstgemachten Marmeladen, Joghurt, Butter, Orangensaft. Abendessen ist obligatorisch und man muss morgens sich für ein Menü entscheiden. Wir haben 2 x dort gegessen. Es war wirklich autentisch marokkanisch. Div. Vorspeisen (Tomatensalat, mehrere Sorten von Brot und Oliven), Suppe (Harira), Tangine (Rind mit Äpfel gewürzt mit Zimt - köstlich) oder Couscous. Als Dessert gab es selbstgemachtes Eis oder Früchte. Wer Alkohol trinken möchten, muss sich diesen selber besorgen. Aber man erhält auf Wunsch sofort Weingläser. Im Dar Daif wird kein Alkohol ausgeschenkt!! Uns hat die Atmosphäre im Patio super gefallen!


    Service
  • Gut
  • Der Check-In und -Out verlief sehr rasch und unproblematisch. Die Koffer wurden vom Auto ins Zimmer getragen. In der Kasbah gibt es eine Unmenge von Stufen und unser Zimmer war im 3. Stock!!! An der Reception wird vor allem Französisch u. Englisch gesprochen. Wir buchten das Dar Daif über Internet und alles verlief relativ rasch u. problemlos. Unsere Kreditkartendaten mußten wir bekanntgeben und auch gleich eine Menüwahl für den ersten Abend treffen! Zimmerreinigung war OK; die Hand-u.Badetücher werden nur gewechselt man man diese am Boden deponiert. Umweltschutz (Wassersparen, Bioseifen usw.) wird groß geschrieben!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Kasbah befindet sich 3 km außerhalb von Ouarzazate, gleich neben der Storchenkasbah. Sie liegt an einer kl. Nebenstraße und daher total ruhig. Nach Ouarzazate fährt man ca. 5-10 Minuten und dort hat man alle Einkaufsmöglichkeiten. Vom Dar Daif hat man einen gigantisch tollen Blick auf die Stadt und den Stausee. Zu unserer Reisezeit waren am Stausee extrem viele Störche und aufgrund der vielen Regenfälle im Winter war der Wasserstand des Stausees sehr hoch. Ein Traumblick von den div. Terrassen der Kasbah.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Innenhof gibt es ein kleines Pool. Wir haben dieses im März nicht genutzt. Im Sommer stellt es natürlich eine gute Abkühlung dar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke & Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:71